Posted by: roul1
Re: Welche Kamera - 08/11/09 11:27 AM
Hallo Bernd,
heftig, heftig Deine Armbindenanspielung
.
Leider ist das von Martina so offen gesagte Phänomen, des nicht Sehen könnens, ein sehr häufiges Problem, was durch den Pixelwahn und 1" Monitore/Display's zwecks Bilderschau rasant zunimmt.
Zum Ausgangsthread:
Vorab, ich empfehle hier keine Kameras oder Objektive, da dies bereits zum Zeitpunkt des Niederschreibens völlig veraltet ist.
Ich fotografiere immer noch auschschließlich analog auf Diafilm bzw. seltener auf SW-Film.
Kameras die ich verwende sind KB-SLR, KB-Kompaktkameras mit Wechseloptiken, z.T. MF-SLR.
Da mein fotografischer Schwerpunkt, nicht auf Action, Sport und People liegt, sind meine Objetive fast ausschließlich manuell zu focusierende, lichtstarke Festbrennweiten. Ich nutze oft ein Stativ und kaum Blitzlicht.
Ich arbeite langsam, d.h. bevor ich den Auslöser drücke, ist das "Bild" schon in meinem Kopf fertig, oder ich packe meinen Krempel gar nicht
erst aus. Kommt die gewünschte Bildkomposition nicht zu Stande, fahre ich ohne Aufnahme weiter.
Meine Dias werden projeziert und nur in Ausnahmefällen gibt es Papierabzüge/Scans/Datensätze.
Ich manipuliere keine Aufnahme durch analoge oder digitaler Retusche. Ausnahme sind Verwendung von Pol-, Grauverlauf- und UV-Filter bei Aufnahme.
Z.Zt. gehe ich mit folgender Ausrüstung auf "normale" mehrtätige Rad-Reisen.
mechan. KB-SLR Yashica FX Super 2000; Zeiss Tessar 2,8/45; Zeiss Distagon 2,8/28; Zeiss Planar 1,4/85; Filme, Filter, Gewicht ca. 2 kg + 3 kg Stativ.
Auf Fotoreisen schleppe ich, je nach Motiven, Land und Exponiertheit, bis zu 15 kg Fotogepäck mit rum.
Gruß
Roul
heftig, heftig Deine Armbindenanspielung

Leider ist das von Martina so offen gesagte Phänomen, des nicht Sehen könnens, ein sehr häufiges Problem, was durch den Pixelwahn und 1" Monitore/Display's zwecks Bilderschau rasant zunimmt.
Zum Ausgangsthread:
Vorab, ich empfehle hier keine Kameras oder Objektive, da dies bereits zum Zeitpunkt des Niederschreibens völlig veraltet ist.
Ich fotografiere immer noch auschschließlich analog auf Diafilm bzw. seltener auf SW-Film.
Kameras die ich verwende sind KB-SLR, KB-Kompaktkameras mit Wechseloptiken, z.T. MF-SLR.
Da mein fotografischer Schwerpunkt, nicht auf Action, Sport und People liegt, sind meine Objetive fast ausschließlich manuell zu focusierende, lichtstarke Festbrennweiten. Ich nutze oft ein Stativ und kaum Blitzlicht.
Ich arbeite langsam, d.h. bevor ich den Auslöser drücke, ist das "Bild" schon in meinem Kopf fertig, oder ich packe meinen Krempel gar nicht
erst aus. Kommt die gewünschte Bildkomposition nicht zu Stande, fahre ich ohne Aufnahme weiter.
Meine Dias werden projeziert und nur in Ausnahmefällen gibt es Papierabzüge/Scans/Datensätze.
Ich manipuliere keine Aufnahme durch analoge oder digitaler Retusche. Ausnahme sind Verwendung von Pol-, Grauverlauf- und UV-Filter bei Aufnahme.
Z.Zt. gehe ich mit folgender Ausrüstung auf "normale" mehrtätige Rad-Reisen.
mechan. KB-SLR Yashica FX Super 2000; Zeiss Tessar 2,8/45; Zeiss Distagon 2,8/28; Zeiss Planar 1,4/85; Filme, Filter, Gewicht ca. 2 kg + 3 kg Stativ.
Auf Fotoreisen schleppe ich, je nach Motiven, Land und Exponiertheit, bis zu 15 kg Fotogepäck mit rum.
Gruß
Roul