Re: Welche Kamera

Posted by: BeBor

Re: Welche Kamera - 10/18/09 11:48 AM

In Antwort auf: iassu
AF futsch, einige Programme futsch, Gewichts- und Abmessungserotik futsch, der erwähnte Cropfaktor, hier vielleicht besser Killfaktor zu nennen, Hauptsache die alten Gläser, ich weiß nicht.

Langsam. Es geht in der Praxis doch nicht darum, gnadenlos alle alten Scherben an der neuen Kamera zu verwenden. Sondern um an der kompakten four thirds ein oder zwei spezielle Optiken (z. B. ein Makro) verwenden zu können, die ich für die DSLR ohnehin habe.

In Antwort auf: falk
... ist das Dampffernsehformat nicht ganz zurecht am Aussterben? 4:3 halte ich für einen Ausschlussgrund. Ganze Generationen haben sich über das Mittelformatquadrat aufgeregt und der menschliche Gesichtseindruck ist (für Bodenbewohner nicht unlogisch) mehr in der Breite ausgeprägt.
Selbst um den Preis, zu Bleistift und Skizzenblock zurückkehren zu müssen, das Bildröhrenformat aus den Fünfzigern ist vollkommen undenkbar.


4:3 ist doch nur das Längen/Breitenverhältnis des Sensors. Niemand wird gezwungen, dies zu benutzen. Auch wenn ich 3:2 wähle (was bei der Panasonic GF1 übrigens exakt dem Kameradisplay entspricht) ist trotz "Beschnitt" der Flächenvorteil (Verhältnis Pixelgröße zu Sensorgröße) gegenüber jeder anderen Kompakten noch gewaltig.

Ansonsten teile ich persönlich keineswegs die "Abneigung von Generationen" gegen das Mittelformat bzw. sich dem Quadrat annähernde Flächenverhältnisse. Ob es für Reise- und Street-Fotografie das Idealformat ist, lassen wir mal beiseite.

Hier noch ein kleines Filmdokument zwinker zum Thema micro four thirds: http://tinyurl.com/lgdp3c

Bernd