29553 Members
98572 Topics
1550367 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#443940 - 06/04/08 04:48 PM
Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 116
|
Hallo in die Runde,
nach den prima Hinweisen für den französischen Teil meiner Reise nun eine Frage nach dem spanischen. Welcher Weg empfiehlt sich 1. von San Nicolas de Bujaruelo nach Huesca - ab Fiscal nach Sabiñanigo und die E7? Ist bestimmt zu viel Verkehr, wenn die Straße aus Frankreich kommt. - lieber über A-1604 auf die E7? Ist immer noch ein langes Stück auf der E-Straße. - am Stausee von El Grado entlang könnte auch interessant, aber auch ziemlich befahren sein - und großer Umweg. - oder gibts etwas quer durch über die Sierra y Cañones de Guara? Das wäre mir am liebsten. Eine Straße, die durchführt hab ich aber noch nicht gefunden - ist da schon mal jemand drüber gefahren? 2. von Huesca nach Zaragoza - hier irgendwie quer durch nach Alcubierre, dann A-129 nach Zaragoza? Ist hier schon mal jemand langgeradelt?
Vielen Dank für die Tips
Frank
|
Top
|
Print
|
|
#443964 - 06/04/08 06:07 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Frank-a-D]
|
Member
Offline
Posts: 1,774
|
Hallo Frank,
ich bin vor vier Jahren von Zaragoza nach Huesca, also in umgekehrter Richtung gefahren. Damals war die Autobahn, die weitgehend parallel zur alten A-123 über San Mateo de Gállego, Portazgo und Almudévar verläuft, bereits fertiggestellt, sodass die alte Verbindungsstraße kaum von Autos befahren wurde. Landschaftlich ist es nicht besonders spektakulär, dies ist erst der Fall, wenn man nach dem Passieren von Huesca (Übernachtungsempfehlung: Hostal Lizana) weiter westlich Ayerbe hinter sich gelassen hat und die Straße nach Riglos (kuriose Felsformationen, Gänsegeierbrutstätte) nimmt und durch ein wunderbares Tal fährt, das der Río Gállego in die Vorpyrenäenlandschaft gefräst hat. Wenn man dann weiter auf Jaca zufährt, könnte man das spektakläre Felsenkloster San Juan de la Penya besuchen. Vielleicht wäre es aus diesen Gründen für Dich, der Du in Gegenrichtung fährst, ja auch eine Alternative die Pyrenäen von dort aus weiter Richtung Norden am Somport-Pass zu überqueren und so ein Stück Jakobsweg kennenzulernen. Dann kämst Du nach Überquerung der Pyrenären auch am Gebirgsbahnhof von Canfranc vorbei, der durch wunderschönen Jugendstil aufwarten kann.
Viele Grüße, Martin
P.S. Bin dort schon ein paar Mal gewesen und die gesamte Gegend ist wirklich sehr schön, noch ziemlich unberührt und wartet mit einer Vielzahl von Natur- und Kulturdenkmälern auf.
|
Edited by Bafomed (06/04/08 06:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#444243 - 06/05/08 04:27 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Bafomed]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 116
|
Danke für die Infos Martin. Auch ich kenne die Pyrenäen auf der spanischen Seite etwas, sind wirklich wunderschön. Nach Canfranc wollte ich schon immer mal, wird aber wohl diesmal auch nix. Der kürzeste Weg von San Nicolas nach Huesca führt sicherlich über vielbefahrene Straßen (N-260, N-330), was ich gern vermeiden möchte. Keine Ahnung, ob ich nach dem Puerto de Bujaruelo noch Lust auf weitere Berge haben werde. Falls es geht, würde ich aber versuchen, über die Sierra von Guara zu fahren. Laut diversen Karten gibt es da zwar Wege, ob die aber befahrbar sind, weiß ich nicht.
Gruß
Frank
|
Top
|
Print
|
|
#446470 - 06/15/08 01:58 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Frank-a-D]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 116
|
Nachdem die Informationen zu meinem Reiseverlauf in dieser Gegend etwas spärlich eingegangen sind - man kann ja auch nicht überall rumfahren - nun meine Frage nach einem spanische Forum, das mir evlt. weiterhelfen könnte. Kennt da jemand zufällig ein gutes aktives? Danke in die Runde Frank
|
Top
|
Print
|
|
#446478 - 06/15/08 02:21 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Frank-a-D]
|
Member
Offline
Posts: 1,774
|
Hallo Frank, hier dürftest Du alle Informationen finden, die Du suchst: spanisches Radfahrforum Da dürfest Du auf Deine Fragen sicherlich Antworten bekommen. Gruß, Martin
|
Top
|
Print
|
|
#446481 - 06/15/08 02:30 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Frank-a-D]
|
Member
Offline
Posts: 1,774
|
Bezüglich Deiner Anfrage zur Pyrenäenüberquerung würde ich Dir weiterhhin den Somportpass und dann die Weiterfahrt über Canfranc, Jaca, Bernués (mit Option eines Abstechers nach San Juan de la Penya), Riglos, Ayerbe (mit Abstecher zur Burg Loarre) nach Huesca empfehlen, falls Du keine weiteren Informationen zu Alternativrouten mehr bekommen solltest.
Weiter östlich böte sich noch der Übergang über Gavarnie auf der französischen Seite an. Nach der Passhöhe kämst Du dann direkt auf Torla zu, das direkt am Eingang zum herrlichen Nationalpark von Ordesa liegt, den man unbedingt gesehen haben sollte, wenn man in der Gegend unterwegs ist: tosende Bergbäche, steile Schuchten, fantastische Aussichten auf die Steilwände der Pyrenäen mit dem Monte Perdido im Zentrum. Die Weiterfahrt nach Sabinyánigo wäre über Biescas auch von dort möglich - nur mal so als Anregung.
Gruß, Martin
|
Edited by Bafomed (06/15/08 02:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#446490 - 06/15/08 03:17 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Bafomed]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 116
|
Hallo Martin,
welchen Übergang von Gavarni nach Torla meinst Du denn? Den einzigen, den ich kenne, den ich mit dem Rad mir zutrauen würde - noch hab ich's nicht getan - wäre Puerto de Bujaruelo. Daneben gibt's doch nur noch Wände, zu Fuß sicher spannend, mit (geschobenem) Rad unmöglich - oder?
Danke für's spanische Forum - werd mal dort recherchieren bzw. mein Anliegen vorbringen.
Gruß
Frank
|
Top
|
Print
|
|
#446505 - 06/15/08 04:50 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Frank-a-D]
|
Member
Offline
Posts: 882
|
Hallo Frank, von San Nicolas de Bujaruelo nach Huesca über Nebenstraßen könnte z.B. so gehen: http://tinyurl.com/4gh8zlAber wohl eher ein ziemlicher Umweg mit viel Steigungen?! Die spanischen Topo-Karten kannst du hier betrachten: http://sigpac.mapa.es/fega/visor/Vielleicht hilft dir das was.
|
|
Top
|
Print
|
|
#446506 - 06/15/08 05:05 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: KartenFreak]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 116
|
Hallo KartenFreak, vielen Dank für die Routenführung, so hab ich mir das noch gar nicht angesehen. Das ist ja eine ziemlich spannende Karte. Mal was anderes als google. Zumal die verschiedenen Kartenmaterialien abrufbar sind und es richtig nah ran geht. Da hab ich auf Anhieb schon eine Route gefunden, von Otin nach Rodellar. Frank
|
Top
|
Print
|
|
#446521 - 06/15/08 06:06 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Frank-a-D]
|
Member
Offline
Posts: 1,774
|
Hallo Frank,
ich meine den Übergang, den auch Kartenfreak in der google-Karte markiert hat. Auf meiner Papierkarte (1.500000) geht von Torla aus (ich beschreibe jetzt den Übergang in Süd-Nord-Richtung) noch ein kleiner Weg weiter bis zur Passhöhe (2255 m). Auf französischer Seite scheint er wieder in asphaltierte Straße überzugehen, die weiter Richtung Norden nach Gédre führt. Ob nördlich von Torla der Weg zum Pass mit dem Fahrrad machbar ist, weiß ich allerdings nicht, doch die Tatsache, dass auf französischer Seite offenbar eine richtige Straße existiert, lässt es zumindest nicht unwahrscheinlich sein. Ich würde einfach einmal in dem spanischen MTB-Forum nachfragen oder mich an die Nationalpark-Verwaltung in Torla wenden.
|
Top
|
Print
|
|
#446557 - 06/15/08 07:40 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Bafomed]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 116
|
Hallo Martin, dann meinst Du sicher den Übergang Puerto de Bujaruelo. Nach genau diesem hab ich mich schon hier erkundigt: Gavarnie - Puerto de Bujaruelo. Darauf bin ich schon ziemlich gespannt, die Berge sind recht eindrucksvoll. (Kann man übrigends auch virtuell schon mal hochfahren, jedenfalls mit dem Milchauto ) Nur deshalb komm ich ja in San Nicolas de Bujaruelo raus und will von dort weiter nach Zaragoza. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#446683 - 06/16/08 12:42 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Frank-a-D]
|
Member
Offline
Posts: 1,774
|
Hallo Frank,
genau den Pass meinte ich. Ich war nur nicht darauf gekommen, dass wir denselben Pyrenäenübergang meinten, da der Name des Passes in meiner Karte nicht aufgeführt ist. Schau übrigens einmal in den Pyrenäenthread von Wolfgang Mohr, da scheinen sich zumindest auf der französischen Seite einige Leute auszukennen.
|
Edited by Bafomed (06/16/08 12:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#475162 - 10/23/08 08:55 AM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Bafomed]
|
Member
Offline
Posts: 8
|
Hallo, schade, dass ich erst jetzt auf diesen Thread gestoßen bin. Bist du denn nun von Garvarnie aus über die Porte de Bujaruelo gefahren/geschoben? Ich war im Juli dort unten und hab es gewagt. Es war bergab eine reine Laufstrecke, mit vollbepacktem Bike an der Seite. Ich bin vielleicht 500 Meter gefahren. Einen kurzen Bericht der Tour und Fotos gibt es hier. Gruß Dieter
|
Top
|
Print
|
|
#475321 - 10/23/08 08:39 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: ratpack]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Na Donnerwetter, jetzt hat es also doch mal einer mit dem Fahrrad von Gavarnie nach San Nicolás de Bujaruelo geschafft. Reife Leistung! Gleich weiterzufahren, ohne im Nationalpark von Ordesa die Bergstiefel zu strapazieren, kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Deine Tour liest sich trotzdem richtig gut. In die Pyrenäen muss ich wirklich mal wieder.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#475337 - 10/23/08 09:13 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 8
|
Hallo, ich war in diesem Jahr zum 2.Mal in den Pyrenäen mit dem MTB unterwegs. 2007 bin ich in Cadaques gestartet und in etwa bis zum Vall de Nuria gefahren. In diesem Jahr waren es zwei Wochen, allerdings mit Start an der Dordogne. Auf alle Fälle bin ich im nächsten Jahr wieder dort, vielleicht noch ein wenig mehr nach Westen. Eventuell versuche ich es mal mit dem Flieger nach Bilbao. Gruß Dieter
|
Top
|
Print
|
|
#475338 - 10/23/08 09:15 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: ratpack]
|
Member
Offline
Posts: 17,510
|
Hallo Dieter, mutig, das so anzugehen. Gratuliere auch. Trotzdem dürfen wir hier wohl gemeinschaftlich feststellen, dass es sich definitiv um keinen radreisetauglichen Übergang handelt. Ich wollte dieses Jahr auch zum Pass hoch, allerdings wieder zurück nach Luz St. Saveur - musste jedoch den Exkurs wegen kränkelnder Schwäche und zuviel Wetterkapriolen auf der Gesamtour letztlich streichen (war einen Tag nach der Tour de France auf dem Tourmalet).
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen |
Edited by veloträumer (10/23/08 09:16 PM) |
Top
|
Print
|
|
#476117 - 10/27/08 02:58 PM
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza
[Re: veloträumer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 116
|
Hallo in die Runde,
ja, auch wir haben es getan. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die Erfahrungen in einem Reisebericht festzuhalten. Erstmal nur so viel: Der Aufstieg von Gavarnie zum Puerto de Bujaruelo ist super. Fantastische Strecke und immer die 3000er vor der Nase.
Der Abstieg ist landschaftlich nicht weniger spektakulär, dafür wird die Tour zur Tortour ;-) Fahren ging mit unseren Rädern kaum, jedenfalls hab ich's nicht getan. Also 4 Stunden schieben, mal über Wiese, doch meist steinig, auch über Geröll. Wenn man schon den Fluss im Tal sieht, kommt das unangenehmste Stück: über Stock und Stein durch einen Wald. Immerhin war es hier wieder schattig.
Material und Mensch haben zwar etwas gelitten, eigentlich ist es aber kein Problem, wenn man weiß, worauf man sich einlässt. Anders herum würde ich die Tour aber nicht machen. Zur Belohnung wartet dann unten ein großer Campingplatz, kühles Bier und leckeres Essen.
Gruß
Frank
|
Top
|
Print
|
|
|