Posted by: Bafomed
Re: Pyrenäen: San Nicolas de Bujaruelo - Zaragoza - 06/04/08 06:07 PM
Hallo Frank,
ich bin vor vier Jahren von Zaragoza nach Huesca, also in umgekehrter Richtung gefahren. Damals war die Autobahn, die weitgehend parallel zur alten A-123 über San Mateo de Gállego, Portazgo und Almudévar verläuft, bereits fertiggestellt, sodass die alte Verbindungsstraße kaum von Autos befahren wurde. Landschaftlich ist es nicht besonders spektakulär, dies ist erst der Fall, wenn man nach dem Passieren von Huesca (Übernachtungsempfehlung: Hostal Lizana) weiter westlich Ayerbe hinter sich gelassen hat und die Straße nach Riglos (kuriose Felsformationen, Gänsegeierbrutstätte) nimmt und durch ein wunderbares Tal fährt, das der Río Gállego in die Vorpyrenäenlandschaft gefräst hat. Wenn man dann weiter auf Jaca zufährt, könnte man das spektakläre Felsenkloster San Juan de la Penya besuchen. Vielleicht wäre es aus diesen Gründen für Dich, der Du in Gegenrichtung fährst, ja auch eine Alternative die Pyrenäen von dort aus weiter Richtung Norden am Somport-Pass zu überqueren und so ein Stück Jakobsweg kennenzulernen. Dann kämst Du nach Überquerung der Pyrenären auch am Gebirgsbahnhof von Canfranc vorbei, der durch wunderschönen Jugendstil aufwarten kann.
Viele Grüße,
Martin
P.S. Bin dort schon ein paar Mal gewesen und die gesamte Gegend ist wirklich sehr schön, noch ziemlich unberührt und wartet mit einer Vielzahl von Natur- und Kulturdenkmälern auf.
ich bin vor vier Jahren von Zaragoza nach Huesca, also in umgekehrter Richtung gefahren. Damals war die Autobahn, die weitgehend parallel zur alten A-123 über San Mateo de Gállego, Portazgo und Almudévar verläuft, bereits fertiggestellt, sodass die alte Verbindungsstraße kaum von Autos befahren wurde. Landschaftlich ist es nicht besonders spektakulär, dies ist erst der Fall, wenn man nach dem Passieren von Huesca (Übernachtungsempfehlung: Hostal Lizana) weiter westlich Ayerbe hinter sich gelassen hat und die Straße nach Riglos (kuriose Felsformationen, Gänsegeierbrutstätte) nimmt und durch ein wunderbares Tal fährt, das der Río Gállego in die Vorpyrenäenlandschaft gefräst hat. Wenn man dann weiter auf Jaca zufährt, könnte man das spektakläre Felsenkloster San Juan de la Penya besuchen. Vielleicht wäre es aus diesen Gründen für Dich, der Du in Gegenrichtung fährst, ja auch eine Alternative die Pyrenäen von dort aus weiter Richtung Norden am Somport-Pass zu überqueren und so ein Stück Jakobsweg kennenzulernen. Dann kämst Du nach Überquerung der Pyrenären auch am Gebirgsbahnhof von Canfranc vorbei, der durch wunderschönen Jugendstil aufwarten kann.
Viele Grüße,
Martin
P.S. Bin dort schon ein paar Mal gewesen und die gesamte Gegend ist wirklich sehr schön, noch ziemlich unberührt und wartet mit einer Vielzahl von Natur- und Kulturdenkmälern auf.