29553 Members
98646 Topics
1551178 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#438833 - 05/16/08 02:58 PM
Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerbericht)
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 754
|
Im Folgenden möchte ich Leuten die noch um GPS herumschnuppern und die wie ich Feldwege fahren eine Anwender Einblick ermöglichen und nehme mal den bildhaften Ikea Anwendungsfall. Sicher eine laienhafte Beschreibung, da ich erst kurz dabei bin. Vorab: In Foruminterner Link hatte ich diese Frage gestellt und in In Foruminterner Link habe ich große Hilfe erhalten. Danke an monaco-andi, rheinhard _1005, AndreasR, cyclist &&& erhalten Mitlerweile habe ich den Sprung gewagt , hier nun meine Erfahrungen: Wie kam ich nun per GPS über Feldwege zu Ikea? 1. Nachdem ich eine Karte gekauft haet schrieb ich auf diese Karte auf dem PC meinen Weg. http://www.magicmaps.de/service/demoversionen.html zeigt hier Demoversion für so etwas.Hier kannst du sehen wie man einen Track zeichnet. Alternativ ist die Trackerstellung auch im I Net möglich 2. Track aufs GPS und los Den Track überspiele ich vom PC zum GPS Gerät. Damit liegt quasie eine Glassichtfolie auf der Karte des GPs Gerätes und auf diese Folie ist mein Track - mein Weg. Nun fahre ich und das GPS Gerät rollt quasie die Karte vor mir ab – zeigt wo ich gerade bin und zeigt die Linie die ich fahren soll – den Track Dies ist so bei meinem GPS das auch ein Display hat und sogn Kartenfähig ist z.B. http://garmin.de/outdoor/index.php Handgeräte mit Farbdisplay Es geht auch ohne Karte auf dem GPS Das Finden des Weges und das befahren wird aber schwieriger 3. Feinheiten Das GPS hat bei kauf keine Karte bzw nur eine mit ca 1: 500 000 = Radfahrerungeeignet Um auf dem GPS eine Karte zu haben musste ich eine kaufen Es gibt für Deutschland 2 Karten die in Frage kommen CityNavigator Europe 2008 (CN) Topo Deutschland (Topo) Beide Karten kannst du hier anschauen http://www.garmin.de/karten/diverses/mapviewer.phpMit CN kannst ich mit einem entsprechenden GPS auch Autorouting machen. Allerdings findet es im Wesentlichen nur Strassen, heißt per Feldweg zu Ikea geht nicht. Dafür kannst ich ein GPS mit CN dann z.B. auch als Navi im Auto nehmen. Autobahnen usw gehen gut. Das kam für mich in Frage - gab den Ausschlag Es gibt aber nur ein Piep und keine nette Dame die was ansagt Die CN hat ziemlich viele Feldwege aber etwa bei unbefestigten wirds dünner - hat sie mal mal nicht. Der "Glassichfolien Track" den ich überspielt habe wir natürlich angezeigt nur durnter leigt kein Weg des GPS Gerätes. Wenn man einen Track klickert und es kleigt keine Strasse drunter muss man etwas genauer bleiben. Liegt eine Strasse drunter sieht man ja- a die und nur bei Kreuzungenmit mehreren Abgängen muss man dann sehr exakt bleiben Notfalls fährt man mal 20 Meter und sieht dann dass der Pfeil der den eigenen Standort zeigt vom Track weggeht = ich bin flasch Dies erklärt auch warum man nicht jederKurve so ganz exakt klickern muss. Die TOPO hat jeden Strauch aber wie ich finde manchmal bisschen viel Nachteil des nicht autorouting mäßigen Track Feldwegefahrens ist dass man keinen Hinweis bekommt - man muss immer auf die Karte schauen ob man noch richtig ist Ich kaufte am Ende http://www.dealcat.de/product_info.php?info=p262_GARMIN-eTrex--Legend-HCx.html175 € und bei https://www.on-the-trail.de/ca/index.php Garmin DVD City Navigator Europa NT 2008 139,00 Euro Garmin Fahrradhalterung eTrex Oversized 10,00 Euro Garmin Saugfußhalterung KFZ 30,00 Euro Zwischensumme: 179,00 Euro Sowie die http://www.magicmaps.de/shop/produktlist...z-saarland.html50 € also ca 400€ kein Pappenstiel hm Anwendung OK, hat schon einige Stunden gedauert Am WE bin ich mit meiner Frau 155 km gefahren 65 Kilometer davon ausschließlich durch Wald Frei von mir Zusammengeklickerte Wege Hier orientierte ich mich an der ADFC Regionalkarte ( 1:75 000) was nun gut befahrbar ist Und 90 km R3. Den lieferte das http://www.magicmaps.de/shop/produktlist...z-saarland.html wie alle R´s gleich mit. Übrigends Null - mal verfahren Null mal gefragt Null km Autostraßen gefahren, nur schöne ruhige Wege Im Grunde steht dies gegenüber dem "Eletronikstress"  vorher, den so klack klack gehts net...aber ich meine es hat sich für mich gelohnt, weil neue Wege eröffnet. Nie wäre ich 50 km auf so einer langen Tour sonst irgendwelche bislang mir vollkommen unbekannte Waldwege gefahren Um zuletzt eine Antwort auf die Ikea Frage zu geben Für mich ist IKEA 4o km entfernt. Ich brauche für eine Feldwegroute dorthin zu erstellen ca 15-30 Minuten je nachdem wie komfortabel überhaupt befahrbare Feldwege da sind. Dazu werfe ich anfangs einen Blick in die ADFC Karte und klickere sie dann zusammen. Hg Bernhard
|
Edited by Durness (05/16/08 03:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#438865 - 05/16/08 04:27 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Durness]
|
|
Hallo,
danke für Deinen Bericht!
meinst Du mit "ADFC-Regionalkarte" eine Papierkarte oder hast Du die im Computer?
Weil, ich suche eine Karte, mit der man sich eine Route über Feldwege zusammenklickern kann. Mit der Topo ist das leider nicht möglich, weil asphaltierte Feldwege und Trampelpfade gleich eingezeichnet sind. Und mit Google Earth geht's auch nicht so gut, weil da mnanche Sperren und Wege im Wald oft gar nicht zu erkennen sind.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#438891 - 05/16/08 06:54 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerbericht)
[Re: Durness]
|
Member

Offline
Posts: 575
|
Hallo, Bernhard, welche Kriterien bewogen Dich zum Kauf von Garmin eTrex Legend HCx ? Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#438893 - 05/16/08 07:01 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 754
|
Hallo Andreas Nochmals danke für deinen Starthilfe, damals Zu deine Frage, Leider nur die Papierkarte Mein kleiner Traum wäre auch eine routingfähig ADFC Karte, denn die Infos dort bzgl Befahrenheit, Wegbeschaffenheit usw. sind sehr gut, finde ich. Mein großer Traum, diese Karte im Garmin autoroutingfähig, sodass man unterwegs auf dem Garmin selbst Feldwegrouten zusammenstellen kann. Wer weiß vielleicht kommt das mal oder ne kleine Firma macht sowas Mein Anwendungsfall ist eben dass ich den Alltag mit dem Rad erledige und dabei möglichst keine Straßen fahren will. Daher nutzen mir die Tracks im I Net die meist schöne Landschaften umrunden nicht so viel. Im Grunde würde ich das gps wie ein Autofahrer gern nutzen = Alltag ich will wohin los. Nur dass ich eben ausschließlich Feldwege fahren will Wie o.g geht dies setzt aber Vorplanung auf dem PC voraus Unterwegs eingeben, das geht soweit ich es kapiere bislang, leider nicht oder nur bedingt. So etwas war ja auch das Ergebnis in Foruminterner Link Eine Frage an Dich Soweit ich das Garmin bislang verstanden habe gehen leider für unterwegs nur Routen per Autorouting. Tracks gehen gar nicht erstellen. Fürs Autorouting gibt es leider keine Funktion (keine BAB, Keine Bundes, keine Landesstrassen) oder habe ich da was noch nicht kapiert. Ich behelfe mich derzeit idem ich wenn ich unterwegs eine Strecke zusammenstelle die ADFC Paierkarte nehme und im Garmin einfach Wegpunkte auf meiner CN Karte setze. Zum Verständnis für nicht gpsler Es sind quasie Fähnchen die man steckt Wenn man fährt rollt die Karte vor einem ab. Man sieht wo man ist und man fährt von Fähnchen zu Fähnchen Wie o.g wirds leider ab unebefestigten Wegen bei der CN Karte dünn - sind diese im CN nur z.T drin, so dass ich dann auf befestigte angezeigte Wege ausweiche, was in Praxis auch mal dann heißt Straße fahren Hier müsste die TOPO Karte einen Vorteil bieten, oder? Oder hast du da noch einen besseren Weg hg Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#438896 - 05/16/08 07:15 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Durness]
|
|
Hallo Bernhard, Soweit ich das Garmin bislang verstanden habe gehen leider für unterwegs nur Routen per Autorouting. Tracks gehen gar nicht erstellen. Das stimmt. Aber Du kannst am Gerät (zumindest beim 60CSX, sollte bei Deinem Apparat auch so sein) Routen erstellen und diese dann im Luftlinien-Routing nachfahren. Also nicht viel anders als Tracks, aber auf 250 Punkte pro Route beschränkt. Dazu musst Du erstmal die Punkte als Wegpunkte erstellen, das geht über die Karte. Fürs Autorouting gibt es leider keine Funktion (keine BAB, Keine Bundes, keine Landesstrassen) Genau. zusammenstelle die ADFC Paierkarte nehme und im Garmin einfach Wegpunkte auf meiner CN Karte setze. Wenn die eng genug sind, kannst Du die Punkte - wie oben erwähnt - zu einer Route zusammensetzen und im Luftlinienmodus nachfahren. Wie o.g wirds leider ab unbefestigten Wegen bei der CN Karte dünn - sind diese im CN nur z.T drin, so dass ich dann auf befestigte angezeigte Wege ausweiche, was in Praxis auch mal dann heißt Straße fahren Hier müsste die TOPO Karte einen Vorteil bieten, oder? Nicht wirklich. Da sind zwar unbefestigte Wege (und asphaltierte Feldwege) drin, aber erstens werden die von CN nicht zum Routing benutzt und zweitens sind auch viele Trampelpfade in der Topo, die genau so aussehen wie asphaltierte Feldwege. Da wird sich in den nächsten Jahren sicher noch einiges tun. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#438898 - 05/16/08 07:23 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerbericht)
[Re: Getorix]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 754
|
Hallo Peter
Ich wollte gerne eine Karte
Das günstigste Garmin mit Karte ist soweit ich das als Laie gesehen habe das etrex Venture HC und kostet bei dealcat 145€ Hier gehen nur Kartenteile drauf - so ca 100 Kilometer Kann ich fürs autorouting auf langen Strecken nicht gebrauchen.
äm hab vorher nenen Fehler gemacht habe das Vista hcx Kostet bei dealcat 216€
Liegen also ca 75 € dazwischen
Dazwischen gibt es noch ein paar Stufen aber ich dachte bei 400€ Gesamtkosten kommt’s dann auf 20 Euro mehr oder weniger auch nicht mehr an Zudem hat dass Vista hcx 25 h satt 14 h andere Geräte Akulaufzeit was ich nicht unwesentlich fand. Und eigentlich mache ich nie solche „Förts“ und da dachte ich mir, ok dieses mal gönnst du dir was. Denn im Grunde kann man ja auch ohne gps rad fahren. Es ist also schon luxus
hg Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#438900 - 05/16/08 07:31 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 754
|
Danke Andreas Beim Luftrouting finde ich die Linien eher störend weil sie Wege verdecken. Mir reichen die Fähnchen auf der Karte bzw sind mir sogar lieber. Oder hab ich was übersehen? Zu den Karten Wie o.g wirds leider ab unbefestigten Wegen bei der CN Karte dünn - sind diese im CN nur z.T drin, so dass ich dann auf befestigte angezeigte Wege ausweiche, was in Praxis auch mal dann heißt Straße fahren Hier müsste die TOPO Karte einen Vorteil bieten, oder? Nicht wirklich. Da sind zwar unbefestigte Wege (und asphaltierte Feldwege) drin, aber erstens werden die von CN nicht zum Routing benutzt und zweitens sind auch viele Trampelpfade in der Topo, die genau so aussehen wie asphaltierte Feldwege. Gruß Andreas Genau Andreas, dies hat mich an der Topo damals sehr enttäuscht Jeder der hier sucht dem kann ich nur empfehlen http://www.garmin.de/karten/diverses/mapviewer.php an zu klicken. Dort in der CN und der Topo einfach mal der Heimat umschauen und sich ein Bild machen Bei mir war es damals so dass ich eine Runde die ich immer durch die Weinberge fahre vor lauter Weinstöcken usw auf der TOPO nicht finden konnte. Die CN hatte dann zwar nicht alle Wege aber immerhin konnte man sie gut finden. Dies war neben der Autoroutingfähigkeit der CN im Gegensatz zu nichtautoroutingfähigkeit der TOPO D der entscheidende Grund. Und ich kann dies nur weiterempfehlen dot selbst zu schauen. Auch ich bekam diesen Tipp einmal hier, einer der besten nochmals danke Bernhard
|
Edited by Durness (05/16/08 07:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#438932 - 05/16/08 09:31 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerbericht)
[Re: Durness]
|
Member

Offline
Posts: 575
|
Hallo, Bernhard, danke für die schnelle Antwort. Bin ebenfalls in der Anfänger-Situation / vor dem Kauf und nach Informationssammlung total verunsichert. Da hilft Deine Story sehr, zumal - nix gegen die "GPS-Jünger" ! - jeder eine andere Meinung und natürlich andere Optionen hat. Also hab Dank und GN wünscht Peter
|
Top
|
Print
|
|
#438973 - 05/17/08 07:52 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Durness]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo Bernhard!
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Ich habe Anfang der Woche mein Legend HCX bekommen und mich auch mit den verschiedenen Möglichkeiten zur Routenplanung auseinandergesetzt. Als Kartenausstattung habe ich in die Topo V2 investiert, die CN werde ich mir vielleicht später noch zulegen. Zum Thema: Gestern habe ich mal nach einer Möglichkeit gesucht, einen möglichst radtauglichen Weg zur Arbeit (~20km) zusammenzubekommen. Das Eingeben einer tauglichen LL-Route von Hand war mir zu aufwendig. Daher habe ich mal nachgesehen, wie gut sich sowas mit GPSies routen lässt. GPSies benutzt die Routingfunktion von Google Maps, also Navigation nur über motorisiert frei befahrbare Strecken, wie ich feststellen musste. Dennoch ist es m.E. eine gute Möglichkeit, optimal verteilte Punkte fürs LL-Routing zu bekommen. Dies geschieht automatisch, wenn man 'Straßen folgen' anklickt. Ich habe so zwei Abschnitte als einzelne Routen erstellt, zwischen denen ich zur 'Feldwegnavigation' wechseln muss. Anschließend habe ich diese Tracks in MapSource eingelesen. Hilfreich ist hierfür die Möglichkeit, beim Download von GPSies die Anzahl der Wegpunkte beliebig einzuschränken, damit man unabhängig von der real geklickten WP-Zahl auf eine Garmin-taugliche 250 Punkte-Route kommt. In MapSource konnte ich die Teilstücke einlesen und das Verbindungsstück manuell ergänzen. Das einzige, was bisher nicht klappen will ist, die drei Teilrouten zu einer einzigen zusammenzufassen. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das machen kann?
Gruß, Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
#438977 - 05/17/08 07:55 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Durness]
|
Member

Offline
Posts: 773
|
Wie kam ich nun per GPS über Feldwege zu Ikea?
Ein GPS hast Du dazu garantiert nicht benutzt? Dann wärst/würdest Du sicher nicht mit dem Fahrrad fahren. Das bekommst Du auf einem Fahrrad garantiert nicht unter. Ich nehme einmal an, Du möchtest einen GPS Empfänger benutzen? ... also ca 400€ kein Pappenstiel hm ...
400 Euro für einen "Wegweiser" wobei sich man/frau noch mehrere 1/2 Stunden den Weg erst noch mittels vorhandener oder neu/aktuell zu kaufender Karten erarbeiten muß ... Dazu werfe ich anfangs einen Blick in die ADFC Karte und klickere sie dann zusammen. ...
Ist die Reise/Tour mit Papierkarten nun nicht brauchbar oder nicht akzeptable? Du sparst Dir die Zeit, um eine Route zusammen zu klicken. Du sparst die dazu notwendigen Ressourcen (PC, Energie, Zeit, Geld) und fährst mit der Dir bereits vorliegenden Papierkarte. Diese benutzt Du ja sowieso zum zusammen klicken Deiner Route. Das ein oder andere mal verfährst Du dich. Entdeckst dabei Neues, evtl. gar neue und schönere Wege. Auf einer Reise oder Tour fährst Du blind Deiner zuvor erstellten Linie hinterher. Fährst an allen schönen Plätzen, die wenige Km rechts und links Deiner Linie auf dem Monitor liegen, vorbei oder lässt sie einfach recht/links liegen. Ich würde nie solch einer Linie hinterher fahren. Viel zu viel würde ich rechts und links verpassen. Ob das nun im Oderbruch, in der Uckermark im Fläming oder im Elbe/Elster Land ist. Nun kannst Du dich natürlich fragen, weshalb ich solche Linien in das Netz stelle. Wenn ich nicht schon alle/viele Wege im Elster/Elbe Land, im Fläming, Uckermark, Oderbruch zu Hauf gefahren wäre, würde eine solche Linie überhaupt nicht entstanden sein. Zunächst mal habe ich über die Jahre die Wege für mich entdeckt. Bin mit und ohne Papierkarten unterwegs gewesen. Auch über viele Umwege, durch Tiefsand geschoben und sonst wie verfahren. Immer waren es schöne Touren. Ich kann nur jedem empfehlen, das Geld für: - das GPSr (mehrere 100 Euro) - das Geld für digitale Karten (bis zu mehreren 100 Euro) - das Geld für professionelle Software zur Verwaltung von Routen/Tracks/WPs (oft mehr als 100 Euro) - das Geld für diverses GPSr Zubehör oder Ergänzungshardware (oft über 100 Euro) in die Radreisen selbst zu stecken. Evtl. ein Bruchteil der o.g. Summen in die eine oder andere Papierkarte auf die man/frau wirklich nicht verzichten möchte. Es gibt im Moment sehr gute Papierkarten die für kurze Touren wie auch längere Radreisen sehr gut geeignet sind. Dort auch mit Hinweisen auf Abstecher, Sehenswürtigkeiten, lohnenswerten Abstechern ... ... . Viel Spaß auf den unterwegs gefundenen Abstechern die man/frau unterwegs erfahren hat oder erst unterwegs auf der Karte erst entdeckt hat oder von Einheimischen erfragt hat oder von Einheimischen vorgeschlagen bekommen hat. Viel Spaß beim entdecken eigener Wege. Viel Spaß beim entdecken neuer - nicht vorgekauter GPSr - Wege. Viel Spaß auf den Abschnitten auf dem man/frau sich einfach mal verfahren hat. LG Roland
|
Top
|
Print
|
|
#438978 - 05/17/08 07:59 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Kampfgnom]
|
Member

Offline
Posts: 773
|
Hallo Bernhard! Hat jemand eine Ahnung, wie ich das machen kann?
Gruß, Uwe!
Hallo Uwe, Auf div. PapierKarten Deines Heimatgebietes ist da nichts brauchbares zu finden? Die Karten musst Du ja nicht kaufen. Ein Besuch eines Buchladens bringt da schon eine Menge an Erkenntnissen. LG Roland
|
Top
|
Print
|
|
#438983 - 05/17/08 08:12 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Getorix]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo Peter! Ich antworte Dir einfach mal, da ich mir gerade das Legend HCX zugelegt habe (s.o.) und u mit meinen Erwägungen vielleicht auch etwas anfangen kannst: - Ich wollte ein Gerät, mit welchem ich abseits von Straßen gut navigieren kann -> Topokarte
- Ich wollte ein Gerät, dessen Empfänger auch im Wald noch eine Chance hat, etwas zu empfangen, da ich gerne durch Wald und Flur toure (mit Rad und zu Fuß) -> 'H'-Gerät
- Ich wollte kein Gerät, bei dem ich regelmäßig die Karten-Kacheln austauschen muss, um für eine andere Ecke Deutschlands gerüstet zu sein -> 'X'-Gerät
- Einen Kompass habe ich, beim GPSR kann ich darauf verzichten (wie die Erfahrung beim Geocaching mit verschiedenen Geräten von Freunden gezeigt hat), das war mir keine 50€ Aufpreis wert -> kein Vista
Warum ich überhaupt zu Garmin gegriffen habe? Ich habe lange auch mit dem (z.Z. sehr günstig zu bekommenden) Alan Map500/600 geliebäugelt, allerdings werden diese Geräte schon eine ganze Weile nicht mehr hergestellt und werden so eher früher als später ersatzteil- und servicelos dastehen. An passende Karten zu kommen ist ein ziemlicher Aufwand, aktuelle Karten zu bekommen eher unmöglich. Variante 2 wäre Magellan gewesen. Die 'Explorist'-Geräte erscheinen sehr tauglich, was Empfang, Kartendarstellung und Co. angeht. Allerdings laufen auch diese aus und recht häufig benötigte Ersatzteile (Tastaturmatte) scheinen mittlerweile vergriffen zu sein. Auch habe ich zuviel Negatives zum wohl chaotischen Service seitens des Importeurs gelesen, als dass ich mich darauf einlassen wollte. Die neueste Topokarte für die Exploristen datiert auf 2004, Updates sind wohl nicht mehr zu erwarten. Zusammenfassend würde ich sagen, dass ich Garmin -zum Preis der Kartenpreise- für 'die Macht' in Sachen Produktpflege, speziell der Karten halte. Das Legend HCX war das preiswerteste Gerät, welches meine Schwerpunktanforderungen erfüllte. Das Vista HCX, oder gar ein 60 CSx wäre schicker, aber auch deutlich teurer gewesen. Vielleicht kannst Du damit ja etwas anfangen... Gruß, Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#438986 - 05/17/08 08:16 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: roll_b]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo Roland! Mein Problem ist nicht das Finden einer fahrbaren Strecke, dafür eignet sich m.E. die Topo V2 (ggf. mit getunter Farb- und Wegedarstellung) recht gut. Mein Problem ist das schlicht technische, Teilrouten zu einer großen Tour zusammenzufügen, welche unmittelbar aneinandergrenzen (+-10m). Ich konnte bisher weder in MapSource, noch irgendwo online eine passende Funktion finden (gehe aber davon aus, dass das Problem wieder _vor_ dem Bildschirm sitzt  ) Gruß, Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
#438988 - 05/17/08 08:22 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Kampfgnom]
|
Member

Offline
Posts: 2,297
|
... Das einzige, was bisher nicht klappen will ist, die drei Teilrouten zu einer einzigen zusammenzufassen. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das machen kann?
Gruß, Uwe!
Hallo Uwe, Auszug aus der Mapsource Hilfe: Hinzufügen von Punkten zu einem Track
Mithilfe des Dialogfelds Trackeigenschaften können Sie Punkte eines bestehenden Tracks kopieren und sie in einen anderen Track einfügen.
So fügen Sie einem Track Punkte hinzu:
Klicken Sie auf die Registerkarte Tracks.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Track, aus dem Sie Trackpunkte kopieren möchten, und wählen Sie die Option Trackeigenschaften. Das Dialogfeld Trackeigenschaften wird angezeigt.
Wählen Sie den gewünschten Trackpunkt aus. Wenn Sie mehrere zusammenhängende Trackpunkte auswählen möchten, klicken Sie auf den ersten der gewünschten Trackpunkte, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf den letzten der gewünschten Trackpunkte.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren oder drücken Sie die Tastenkombination Strg + C.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Trackeigenschaften zu schließen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Tracks mit der rechten Maustaste auf den Track, dem Sie Punkte hinzufügen möchten, und wählen Sie die Option Trackeigenschaften. Das Dialogfeld Trackeigenschaften wird angezeigt.
Klicken Sie in der Liste auf den Trackpunkt, an dem die neuen Trackpunkte eingefügt werden sollen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen oder drücken Sie die Tastenkombination Strg + V. Die neuen Trackpunkte werden in den Track eingefügt.
Klicken Sie auf OK. Der Track wird gespeichert. Funktioniert wunderbar.
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#438989 - 05/17/08 08:25 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Wolfgang M.]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo Wolfgang! Vielen Dank für den Hinweis, werde ich zu Hause direkt mal testen. Kann es sein, dass diese Funktion nur für Tracks, nicht aber für Routen zu r Verfügung steht? wäre ja nicht das große Drama, dann müsste ich den entstehenden Track ja nur konvertieren. Das würde aber erklären, warum ich diese Funktion nicht gesehen habe Gruß, Uwe
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#439001 - 05/17/08 08:41 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Kampfgnom]
|
Member

Offline
Posts: 2,297
|
Hallo Uwe,
funktioniert sowohl bei Tracks, als auch bei Routen. Es ist übrigens keine spezielle Funktion, sondern einfaches kopieren von Track- oder Routenpunkten. Damit kann man auch aus beliebigen Track-/Routenabschnitten neue Touren zusammenstellen.
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#439002 - 05/17/08 08:42 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: roll_b]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo Roland! Nur nochmal nebenher: Mein Interesse, den Spaß beim Verfahren auf dem morgendlichen Weg zur Arbeit zu haben, ist relativ gering  Ich habe mir den GPSR in erster Linie zugelgt, um damit Geocaches zu heben und mich auf Tour zu orientieren. Dabei (Tour) werde ich keine vordefinierten Tracks/Routen abfahren, sondern das Gerät mit Trackaufzeichnung 'am Mann' führen, damit die Orientierung an fraglichen Stellen leichter fällt. In der Vergangenheit habe ich immer recht großformatige Karten mitgeführt und jeden Abend neu gesehen, wohin ich am nächsten Tag fahren will. Habe mir also Meilensteine gesetzt und die Wege dann frei nach Augenschein gewählt. Oftmals trügt dabei die (scheinbare) Richtung eines Weges, was dann auch ab und an zu Verwirrung führt. In diesem Falle kann mir das mitlaufende GPSR dann binnen Sekunden meine reale Position verraten. Auch stelle ich mir vor, dass die Tracks beim Nachbereiten der Tour hilfreich sind (Zuordnung von Fotos, Aufzeichnen der Tour in meinen Wandschmuck etc.). Auf kurzen Radrunden (Rennrad und MTB) hingegen erhoffe ich mir durch Vorabplanung, Nachfahren von klassifizierten Tracks aus dem Netz etc., neue Ecken meines näheren Umfeldes kennenzulernen, welche ich ansonsten nie sehe. Denn meine Erfahrung beim Rad'training' zeigt, dass ich überwiegend Standardrunden fahre. Ich schätze ja meine Tagesform ab und versuche, möglichst genau den Punkt zwischen 'schöne kleine Runde... und jetzt?' einerseits und überschrittener Spuckgrenze andererseits zu treffen. Das reduziert den Mut, einfach mal frei Schnauze neue Wege zu testen enorm. Zumal ich normal ohne Karte fahre und so kaum eine Chance habe, abzuschätzen, wohin mich ein neuer Weg führt. Das kompakte GPS-Gerät am Lenker kann diese Lücke überwinden, z.T., ohne dabei auch nur anhalten zu müssen. Gruß,Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
#439005 - 05/17/08 08:55 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: roll_b]
|
Member

Offline
Posts: 339
|
Auf einer Reise oder Tour fährst Du blind Deiner zuvor erstellten Linie hinterher. Fährst an allen schönen Plätzen, die wenige Km rechts und links Deiner Linie auf dem Monitor liegen, vorbei oder lässt sie einfach recht/links liegen.
Naja, Roland, ist aber auch eine sehr einseitige Betrachtung von dir. Warum kann und soll ich denn nicht von meiner geplanten Linie abweichen können, niemand verpflichtet mich doch dieser absolut jeden Meter zu folgen? Für mich persönlich liegt der Vorteil eindeutig beim Befahren von nicht ausgeschilderten Feld- und Waldwegen. Ich weiß noch sehr gut, wie oft ich dort die Papierkarte zücken musste, die mir aber mangels eindeutigen Objekten im Wald trotzdem nur bedingt geholfen hat. Ich bin erst letzte Woche eine längere Tour durch den Elm gefahren, und konnte die Gegend gerade aufgrund der besagten Linie genießen, weil ich mich nämlich nicht mit der Papierkarte rumärgern musste - diese blieb die ganze Tour über in der Tasche. Von der Linie abgewichen bin ich übrigens auch, da ich noch ein wenig Geocaching eingebaut habe - kann ich als weitere sehr interessante und durchaus bildende Anwendung eines GPSr übrigens nur empfehlen. Ich kann nur jedem empfehlen, das Geld für: - das GPSr (mehrere 100 Euro) - das Geld für digitale Karten (bis zu mehreren 100 Euro) - das Geld für professionelle Software zur Verwaltung von Routen/Tracks/WPs (oft mehr als 100 Euro) - das Geld für diverses GPSr Zubehör oder Ergänzungshardware (oft über 100 Euro)
Diese Argumentation mit dem Geld halte ich für völlig sinnfrei, der eine kauft sich mal so eben ein Gerät nebenbei und der andere kann sich kaum einen neuen Reifen für's Rad leisten. Ich jedenfalls habe den Kauf in keinster Weise bereut und im Gegensatz zu dir empfehle ich den Kauf eines GPS-Empfängers, sofern man ihn hilfreich einsetzen kann und auch bereit ist, die Planung am Rechner zu erledigen. Die Tourenplanung am PC ist für mich allerdings kein notwendiges Übel, sondern macht mir sogar richtig Spaß... 
|
Gruß aus Salzgitter Reinhard | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#439008 - 05/17/08 09:06 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Kampfgnom]
|
Member

Offline
Posts: 339
|
Hallo Uwe,
gerade auch dein Beitrag zeigt, wie vielfältig die Anwendungsmöglichkeiten eines GPSr sind, von daher halte ich Beiträge wie die von Roland für nicht gerade weiterführend.
Natürlich braucht nicht jeder solch ein Gerät, gerade auf Straßen reicht die Ausschilderung meistens aus, und ja, natürlich kostet das Geld, aber man sollte schon in der Lage sein ein wenig über den Tellerrand zu blicken und zu erkennen, dass sich andere Leute möglicherweise anders durch die Gegend bewegen und daher andere Schwerpunkte setzen.
Für Roland macht es keinen Sinn, so viel Geld für solch ein Gerät zu investieren, und das glaube ich ihm auch. Aber darum gleich allen hier im Forum zu empfehlen, das Geld lieber in andere Ausrüstung zu stecken finde ich doch etwas fehl am Platze.
|
Gruß aus Salzgitter Reinhard |
Edited by reinhard_1005 (05/17/08 09:07 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#439010 - 05/17/08 09:29 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: reinhard_1005]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo Reinhard! Mich fasziniert allein die Tatsache, dass ich für 168€ jetzt für gesamt Deutschland eine Wanderkartenabdeckung im Detaillierungsgrad einer TOP50 mitführe. In der Jackentasche, bzw. am Lenker... Natürlich fehlt am kleinen Bildschirm die Übersicht eines aufgefalteten Blattes der Landesvermessungsämter, aber in den meisten Fällen werde ich unterwegs zurechtkommen, denke ich. Für die Übersicht werde ich weiterhin, je nach Gegend und Fortbewegung, Übersichtskarten zwischen 1:100000 und 1:250000 mitführen (auf Tour). Leider regnete es hier heute Morgen Hunde und Katzen, so dass der Praxistest der o.g. Route verschoben werden musste. Aber ich bin zuversichtlich, mich durch die geleistete Vorarbeit entspannter in diesem unbekannten Gebiet fortbewegen zu können. Ein schönes Wochenende! Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#439022 - 05/17/08 10:12 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Kampfgnom]
|
Member

Offline
Posts: 575
|
Hallo, Uwe, aber "seeehr-vielleicht" = gewiß kann ich damit etwas anfangen! Ich DANKE DIR !Langsam focusiert sich die Anschaffung. Es ist aber ein mühsehliger Prozeß. Meine Frau im Originalton: "Jahrelang war das Navi Schnickschnack, Beutelschneiderei, völlig überflüssig. Eine Radtour - schon ist es absolut notwendig. Seltsam !!!" Na ja, man muß halt mal in der Lage gewesen sein, es zu benötigen. Also wird eins gekauft. Damit beginnen die vielen Fragen. Eine möchte ich Dir / hier noch stellen: "Da das Gerät auch im Auto verwendet werden soll, wird Ansage von einem Freund empfohlen. Diese erleichtert die Konzentration auf den Verkehr und erfordert weniger Aufmerksamkeit für das Gerät. Kannst Du / kann jemand dieser Aussage zustimmen?"
Dank für die Entscheidungshilfen - Peter
|
Edited by Getorix (05/17/08 10:14 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#439024 - 05/17/08 10:17 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Kampfgnom]
|
Jaeng
Unregistered
|
Als ich mich im Bundesstaat Washington/USA mit dem Rad verfahren hatte und mein Kartenmaterial zu grob war, um meinen Standort zu bestimmen, hätte ich schon gerne ein GPS-Gerät gehabt zur Ortsbestimmung. Weitergeholfen hat mir ein netter Autofahrer.
|
Top
|
Print
|
|
#439036 - 05/17/08 11:05 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Getorix]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
"Da das Gerät auch im Auto verwendet werden soll, wird Ansage von einem Freund empfohlen. Diese erleichtert die Konzentration auf den Verkehr und erfordert weniger Aufmerksamkeit für das Gerät. Kannst Du / kann jemand dieser Aussage zustimmen?" Hallo Peter! Ja, dem würde ich unbedingt zustimmen. Leider ist es so, dass sich die Anforderungen an Auto- und Outdoor-Navigation in meinen Augen widersprechen: Im Auto ist Autorouting Pflicht. Allein schon, um bei einem falschen/erzwungenen Abbiegen schnell eine Neuberechnung zu haben. Man ist halt im Auto unflexibler... Eine weitere Anforderung ist ein möglichst großes Display ohne/mit minimalistischem Rahmen, um bei einem schnellen Blick einen guten Überblick zu bekommen. Die Sprachausgabe verbessert/entspannt zudem die Fahrt auf der AB enorm, da das Umfokussieren zwischen Navi und Verkehr anstrengt und ablenkt. Leider erzeugt ein großes Display aber auch einen hohen Stromverbrauch. Und die Forderung nach einem kleinen Gehäuse verbietet die Unterbringung eines hochkapazitiven Akkus. Die Sprachausgabe funktioniert nur mit einem richtigen Lautsprecher, welcher wiederum Strom verbraucht und eine Schwachstelle in der Wasserdichtigkeit des Gehäuses (Outdoorbetrieb) darstellt. Denn ein Outdoorgerät muss lange autark laufen, Wetter und Stößen trotzen und in eine Tasche passen. Gefordert wäre also eine eierlegende Wollmilchsau, ein Hybrid der beiden Spielarten. Wenn man den Befürwortern des Colorados und der Werbung von Garmin glauben kann, könnte selbiges in ein paar Monaten diesen Hybrid darstellen. Allerdings bekommt man für den Preis dieses Gerätes auch ein Legend HCX und ein Tomtom One XL T... Mein Vater liegt gerade in der Entscheidungsfindung. Wie es aussieht, wird er wohl zu o.g. 'Reinrassern' greifen. gf. zu einem Nüvi anstelle des Tomtom, da er dann in beiden Geräten dieselben Karten nutzen kann. Für das Display meines Legends benötigt er (weitsichtig) seine Brille, weshalb er es unmöglich im Auto nutzen kann. Gruß,Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
#439038 - 05/17/08 11:13 AM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Kampfgnom]
|
Member

Offline
Posts: 575
|
Hallo, Uwe, hab Dank für die schnelle Antwort und das Aufzeigen eines weiteren Gesichtspunktes i.S. Fahrrad-/Auto-Nutzung. Ich lasse jetzt erst einmal alle Informationen "sich setzen". Vermutlich werde ich wie immer üblich, einen Kompromiß eingehen müssen. Ein schönes Wochenende wünscht
Peter
|
Top
|
Print
|
|
#439070 - 05/17/08 02:30 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Getorix]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 754
|
1. Es ist aber ein mühseliger Prozess.
2. Meine Frau im Originalton: "Jahrelang war das Navi Schnickschnack, Beutelschneiderei, völlig überflüssig. Eine Radtour - schon ist es absolut notwendig. Seltsam !!!" Na ja, man muss halt mal in der Lage gewesen sein, es zu benötigen. Also wird eins gekauft. Damit beginnen die vielen Fragen.
3. Eine möchte ich Dir / hier noch stellen: "Da das Gerät auch im Auto verwendet werden soll, wird Ansage von einem Freund empfohlen. Diese erleichtert die Konzentration auf den Verkehr und erfordert weniger Aufmerksamkeit für das Gerät. Kannst Du / kann jemand dieser Aussage zustimmen?"
Dank für die Entscheidungshilfen - Peter
Hallo Peter , von mir dazu Zu 1 Ja es ist ein mühseliger Prozess Zu 2 Berechtigter Einwand Praktisches Beispiel Vor 25 Jahren bin ich oft von Mainz nach Fulda gefahren Schöne kleine Straßen, ausgeschildert wunderbar Letztes Jahr wollte ich das erneut Ich stellte fest dass es auf den ehemals kleinen Straßen sehr sehr ungemütlich geworden ist A) fahre ich nicht mehr so Rennsportmäßig B) Früher tuckerten vielleicht 1/3 der Autos. Die Straßen waren kurvig und buckelig. So fuhren sie so 60-80. Heute sind die meisten Kurven begradigt, die Asphaltdecke plan, Die Autos haben schöne fette breite Reifen und sind gut schallgedämmt. Folge ist man fährt auf solchen Straßen 80-120 manche sogar mehr. Und wie gesagt wesentlich mehr Fahrzeuge. Ich als Radfahrer habe noch die gleiche Geschwindigkeit und die gleiche Schalldämmung. Zudem ist die Straßenbreite der sogn Landstaraßen oft in einem Grenzbereich. Zum Radfahrerüberholen etwas zu knapp zum nicht überholen zu breit. In Folge spürte ich immer ein bisschen einen Konflikt des Autofahrers. Mein Fazit damals, es muss was anderes her. Dir Radfernwege sind es im Prinzip nur gibt’s die nicht überall Wenn man nun 150 Kilometer fahren möchte dazu Feldwege benutzen möchte ist das mit Papierkarte aus meiner Sicht sehr nervenaufreibend – ich würde es nicht machen – würde auf der Straße bleiben. Und weil ich u.a das nicht wollte habe ich mir das E Trex gekauft. Ein anderer Punkt der angesprochen – bezweifelt wurde ist die Fahrt zu Ikea Ok bei Ikea war ich nicht aber bei Mediamarkt und PC Profies. Beide ca 35 km entfernt, quer durchs Rhein Main Gebiet. Ohne etrex hätte ich das Auto genommen weil ich keinen Blick auf Stadtverkehr hätte. Mit e Trex bin ich mit ca 85 % Feldwege mit dem Rad hingefahren. Ein bisschen ist es mit einem gps wie mit dem PC besser dem I - Net. Ohne lebt man auch keine Frage, auch gut Und zu beginn kostet es sehr viel Zeit. Später kann man es dann immer effektiver nutzen. Und natürlich kann man sich fragen braucht man das. Eine mögliche und durchaus auch richtige Antwort wird immer sein NEIN, genauso wenig wie man dieses Forum hier braucht bzw wie ich diesen PC und das I Net brauche. Denn natürlich hätte ich auch ohne gps per Feldweg nach Fulda fahren können, wenns unklar gewesen wäre hätte ich eben mal einen Weg versucht und wenn falsch war den nächsten gefragt. Der hätte mich schon irgendwie wieder weiter geschickt und auf dem Weg wäre ich vielleicht sogar an einem schönen See vorbei gekommen. Nun und wenns eben länger gedauert hätte wäre ich 2 statt 1 Tag gefahren. Keine Frage das geht auch, ist auch ok. Im Grunde hats was mit Evolution zu tun immer gibt es neben Vorteilen auch Nachteile meist nach dem Strickmuster drei Schritte vor zwei zurück, so mein Eindruck Hg Bernhard
|
Edited by Durness (05/17/08 02:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#439076 - 05/17/08 02:39 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Kampfgnom]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 754
|
Mein Problem ist das schlicht technische, Teilrouten zu einer großen Tour zusammenzufügen, welche unmittelbar aneinandergrenzen (+-10m). Ich konnte bisher weder in MapSource, noch irgendwo online eine passende Funktion finden (gehe aber davon aus, dass das Problem wieder _vor_ dem Bildschirm sitzt  ) Gruß, Uwe! Ergänzend noch http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=24483 hg Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#439094 - 05/17/08 03:51 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: Durness]
|
Member

Offline
Posts: 575
|
OK, Bernhard, ohne geht es auch, aber da stecken wir bereits zu tief drin  . Hab Dank für Deinen langen Text und die gespendete Zeit. Ein schönes WE wünscht Peter
|
Top
|
Print
|
|
#439099 - 05/17/08 04:17 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic
[Re: roll_b]
|
|
Hallo Roland, Ein GPS hast Du dazu garantiert nicht benutzt? Dann wärst/würdest Du sicher nicht mit dem Fahrrad fahren. Das bekommst Du auf einem Fahrrad garantiert nicht unter. Haha, lustiger Witz. Oder es war gar kein Witz und Du bist der einzige, der nicht verstanden hat, was gemeint war. Auf einer Reise oder Tour fährst Du blind Deiner zuvor erstellten Linie hinterher. Fährst an allen schönen Plätzen, die wenige Km rechts und links Deiner Linie auf dem Monitor liegen, vorbei oder lässt sie einfach recht/links liegen. Na, das kann mit jeder Karte passieren. Ebenso, wenn man ohne Karte fährt und nur Wegweisern folgt. Ich kann nur jedem empfehlen, das Geld [...] in die Radreisen selbst zu stecken. Ansonsten: Foruminterner LinkGruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#439108 - 05/17/08 04:55 PM
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerbericht)
[Re: Durness]
|
Member

Offline
Posts: 1,209
|
Hallo Bernhard,
vielen Dank für deinen Ausführlichen Bericht und die Zeit die du Investiert hast. Ist für mich sehr Hilfreich gewesen und hat mich nun einiges weiter gebracht.
Viele Grüße Joachim
|
Top
|
Print
|
|
|