Posted by: Kampfgnom
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic - 05/17/08 07:52 AM
Hallo Bernhard!
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.
Ich habe Anfang der Woche mein Legend HCX bekommen und mich auch mit den verschiedenen Möglichkeiten zur Routenplanung auseinandergesetzt. Als Kartenausstattung habe ich in die Topo V2 investiert, die CN werde ich mir vielleicht später noch zulegen.
Zum Thema: Gestern habe ich mal nach einer Möglichkeit gesucht, einen möglichst radtauglichen Weg zur Arbeit (~20km) zusammenzubekommen. Das Eingeben einer tauglichen LL-Route von Hand war mir zu aufwendig. Daher habe ich mal nachgesehen, wie gut sich sowas mit GPSies routen lässt. GPSies benutzt die Routingfunktion von Google Maps, also Navigation nur über motorisiert frei befahrbare Strecken, wie ich feststellen musste. Dennoch ist es m.E. eine gute Möglichkeit, optimal verteilte Punkte fürs LL-Routing zu bekommen. Dies geschieht automatisch, wenn man 'Straßen folgen' anklickt.
Ich habe so zwei Abschnitte als einzelne Routen erstellt, zwischen denen ich zur 'Feldwegnavigation' wechseln muss. Anschließend habe ich diese Tracks in MapSource eingelesen. Hilfreich ist hierfür die Möglichkeit, beim Download von GPSies die Anzahl der Wegpunkte beliebig einzuschränken, damit man unabhängig von der real geklickten WP-Zahl auf eine Garmin-taugliche 250 Punkte-Route kommt. In MapSource konnte ich die Teilstücke einlesen und das Verbindungsstück manuell ergänzen.
Das einzige, was bisher nicht klappen will ist, die drei Teilrouten zu einer einzigen zusammenzufassen. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das machen kann?
Gruß, Uwe!
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.
Ich habe Anfang der Woche mein Legend HCX bekommen und mich auch mit den verschiedenen Möglichkeiten zur Routenplanung auseinandergesetzt. Als Kartenausstattung habe ich in die Topo V2 investiert, die CN werde ich mir vielleicht später noch zulegen.
Zum Thema: Gestern habe ich mal nach einer Möglichkeit gesucht, einen möglichst radtauglichen Weg zur Arbeit (~20km) zusammenzubekommen. Das Eingeben einer tauglichen LL-Route von Hand war mir zu aufwendig. Daher habe ich mal nachgesehen, wie gut sich sowas mit GPSies routen lässt. GPSies benutzt die Routingfunktion von Google Maps, also Navigation nur über motorisiert frei befahrbare Strecken, wie ich feststellen musste. Dennoch ist es m.E. eine gute Möglichkeit, optimal verteilte Punkte fürs LL-Routing zu bekommen. Dies geschieht automatisch, wenn man 'Straßen folgen' anklickt.
Ich habe so zwei Abschnitte als einzelne Routen erstellt, zwischen denen ich zur 'Feldwegnavigation' wechseln muss. Anschließend habe ich diese Tracks in MapSource eingelesen. Hilfreich ist hierfür die Möglichkeit, beim Download von GPSies die Anzahl der Wegpunkte beliebig einzuschränken, damit man unabhängig von der real geklickten WP-Zahl auf eine Garmin-taugliche 250 Punkte-Route kommt. In MapSource konnte ich die Teilstücke einlesen und das Verbindungsstück manuell ergänzen.
Das einzige, was bisher nicht klappen will ist, die drei Teilrouten zu einer einzigen zusammenzufassen. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das machen kann?
Gruß, Uwe!