Posted by: roll_b
Re: Gps -> Feldwege z.B zu Ikea? (Einsteigerberic - 05/17/08 07:55 AM
Zitat:
Wie kam ich nun per GPS über Feldwege zu Ikea?
Ein GPS hast Du dazu garantiert nicht benutzt?
Dann wärst/würdest Du sicher nicht mit dem Fahrrad fahren. Das bekommst Du auf einem Fahrrad garantiert nicht unter.
Ich nehme einmal an, Du möchtest einen GPS Empfänger benutzen?
Zitat:
... also ca 400€ kein Pappenstiel hm ...
400 Euro für einen "Wegweiser" wobei sich man/frau noch mehrere 1/2 Stunden den Weg erst noch mittels vorhandener oder neu/aktuell zu kaufender Karten erarbeiten muß


Zitat:
... Dazu werfe ich anfangs einen Blick in die ADFC Karte und klickere sie dann zusammen. ...
Ist die Reise/Tour mit Papierkarten nun nicht brauchbar oder nicht akzeptable?
Du sparst Dir die Zeit, um eine Route zusammen zu klicken.
Du sparst die dazu notwendigen Ressourcen (PC, Energie, Zeit, Geld) und fährst mit der Dir bereits vorliegenden Papierkarte. Diese benutzt Du ja sowieso zum zusammen klicken Deiner Route.
Das ein oder andere mal verfährst Du dich. Entdeckst dabei Neues, evtl. gar neue und schönere Wege.
Auf einer Reise oder Tour fährst Du blind Deiner zuvor erstellten Linie hinterher. Fährst an allen schönen Plätzen, die wenige Km rechts und links Deiner Linie auf dem Monitor liegen, vorbei oder lässt sie einfach recht/links liegen.
Ich würde nie solch einer Linie hinterher fahren. Viel zu viel würde ich rechts und links verpassen. Ob das nun im Oderbruch, in der Uckermark im Fläming oder im Elbe/Elster Land ist.
Nun kannst Du dich natürlich fragen, weshalb ich solche Linien in das Netz stelle.
Wenn ich nicht schon alle/viele Wege im Elster/Elbe Land, im Fläming, Uckermark, Oderbruch zu Hauf gefahren wäre, würde eine solche Linie überhaupt nicht entstanden sein.
Zunächst mal habe ich über die Jahre die Wege für mich entdeckt. Bin mit und ohne Papierkarten unterwegs gewesen. Auch über viele Umwege, durch Tiefsand geschoben und sonst wie verfahren. Immer waren es schöne Touren.
Ich kann nur jedem empfehlen, das Geld für:
- das GPSr (mehrere 100 Euro)
- das Geld für digitale Karten (bis zu mehreren 100 Euro)
- das Geld für professionelle Software zur Verwaltung von Routen/Tracks/WPs (oft mehr als 100 Euro)
- das Geld für diverses GPSr Zubehör oder Ergänzungshardware (oft über 100 Euro)
in die Radreisen selbst zu stecken.
Evtl. ein Bruchteil der o.g. Summen in die eine oder andere Papierkarte auf die man/frau wirklich nicht verzichten möchte. Es gibt im Moment sehr gute Papierkarten die für kurze Touren wie auch längere Radreisen sehr gut geeignet sind. Dort auch mit Hinweisen auf Abstecher, Sehenswürtigkeiten, lohnenswerten Abstechern ... ... .
Viel Spaß auf den unterwegs gefundenen Abstechern die man/frau unterwegs erfahren hat oder erst unterwegs auf der Karte erst entdeckt hat oder von Einheimischen erfragt hat oder von Einheimischen vorgeschlagen bekommen hat.
Viel Spaß beim entdecken eigener Wege. Viel Spaß beim entdecken neuer - nicht vorgekauter GPSr - Wege.
Viel Spaß auf den Abschnitten auf dem man/frau sich einfach mal verfahren hat.
LG
Roland