International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Raleight-Radler, silbermöwe, vatern, schorsch-adel, Horst14, alfaorionis, amati111, 3 invisible), 296 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#240961 - 04/13/06 09:53 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: MMR1988]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
Am leichtesten zu essen ist das Gel. Eine Packung Powergel hat aber weniger Kohlenhydrate als ein Powerbar, wieviel weniger weiß ich momentan nicht mehr, ich glaube es waren so ein Drittel bis ein Viertel.
Zu dem Gel soll man immer eine Menge trinken, sonst wird manchem schlecht.

Der Hauptbestandteil beider Produkte ist aber Maltodextrin und das bekommt man in Apotheken kiloweise. Es ist ein weißes Pulver, das man sich in Getränke mixen kann.
Das letzte Mal habe ich mir vor 2 Jahren eine Dose gekauft, daher erinnere ich den Preis nicht ganz genau, aber ich glaube es waren so um die 13 &#8364; für 1 kg. Gerade habe ich im Netz gesucht und dort gibt es für 6,95 &#8364; 750 g des teuren Stoffes.

Übrigens das Problem vieler Riegel ist eben, wie oben erwähnt, der Einfachzucker. Dieser Zucker geht höllisch schnell ins Blut. Darauf steigt die Insulinausschüttung höllisch an. Der Blutzuckerspiegel sinkt durch die hohe Insulinausschüttung dann schnell unter den Wert, den man vor dem Genuß des Zuckers im Blut hatte. Daher esse ich keine Riegel mit Einfachzucker. Getrocknete Früchte sind gut und leicht zu transportieren - ich bevorzuge Feigen.

Edited by goflo (04/13/06 09:59 AM)
Top   Email Print
#241092 - 04/13/06 06:31 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: goflo]
Spunky
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 180
War heut bei Aldi weil ich über Ostern ne 4 Tagestour mache... werden vermutlich um die 600 km werden. Is ne gute Möglichkeit das ganze zu testen. Habe mir diese Früchte Fit-Riegel von Knusperone gekauft... von jeder Geschmackssorte eine Pakcung... will mal meinen Favoriten rausfinden *g*... Haselnuss schmeckt schon mal spitze - konnte mich nicht beherschen und hab einen probiert *g*

Zusätzlich hab ich mir noch ein Kilo Äpfle geholt... mal sehen wie das klappt... Bericht folgt nach beendeter Tour
Top   Email Print
#241127 - 04/13/06 08:37 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
Tris
Member
Offline Offline
Posts: 425
Hallo Radreisende!

Ich wollte mal mit drei Butterbroten (ein Schwarzbrot mit Harzkäse, eins mit Butter und ein Sändwitsch-brot mit Tomaten und Majonnäse) 180 km fahren. Da war der Kohlenhydratentank dann bald leer, und da ich nur 62 cent Wechselgeld mithatte, hab ich mir eine Packung Roggenmischbrot von Albrecht geholt. aus den Geplanten 180 km sind daraufhin 179 geworden.

Seitdem halte ich von Müsliriegeln und ähnlichem nicht mehr soviel, die Gels braucht man wohl nur als Energieschub beim Sprint, also sind sie für dauertretende Reiseradler nicht so nützlich.

Wichtig ist vor Allem, viel und häufig zu trinken.

Gruß, Tris
Top   Email Print
#241134 - 04/13/06 08:53 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: HyS]
Tris
Member
Offline Offline
Posts: 425
Zitat:
Vergiss' all die Power-Super-Extra-Riegel. Nimm' einfach Haferflocken, blütenzart. Nach 20-30 Minuten geht Du wieder ab wie eine Rakete. Zugegeben, Hafer hat nicht das Profi-Image und er ist nicht ganz so simpel" zuzubereiten" wie einen Riegel aufzureissen. Ich habe im (Trink)Rucksack z.B. ein kleines Berghaferl, einen Plastiklöffel und den Hafer in einem Tiefkühlbeutel. Wasser ist sowieso dabei bzw. lässt sich leicht besorgen. Lieber eine kleinere Portion und dafür öfters essen, als sich einmal eine zu große Portion einzuverleiben. Hafer ist der absolute Knaller.

Holger

dafür

Ich hab mir des öfteren aus Zeitmangel (statt Brotebelegen) eine Mischung aus Haferflocken, Rosinen und Zitronenteekrümel zusammengeschüttet. Man kippt sich das Zeug trocken in den Mund, kaut darauf bis es gut genug durchnäßt und durchkaut ist und spült sich den Kleber mir ausreichend Wasser von den Zähnen. Perfekt Dosierbar. Danach zur Zahnpflege das auf dem Vorbau geparkte Kaugummi weiterkauen. Mit Trinkrucksack und etwas Übung auch während der Fahrt möglich! Die Riegeln auszupacken ist während der Fahrt viel schwerer, und die Verpackung zu verstauen auch. schmunzel

Wo man aber in Frankreich (mein nächstes Ziel) Haferflocken herbekommt?verwirrt

Gruß, Tris!
Top   Email Print
#241139 - 04/13/06 09:20 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Ich nehm Haribo Colorado (R) lach

Es ist lustig, nahrstoffreich und holt euch wieder rauf.
Ich hab so eine spezielle Colorado-Vorratstasche in Griffweite.

Fritt in Streifenform kaue ich auch gern beim Radeln.
Gibts in verschiedenen Geschmacksrichtungen beim Kaufmann.
Das Auspacken der Streifen während der Fahrt macht Laune - nur für Niedergeschwindigkeitspiloten geeignet.

(jaaaah - ich habe auch Obst dabei..)



.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#241143 - 04/13/06 10:17 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Tris]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Wo man aber in Frankreich (mein nächstes Ziel) Haferflocken herbekommt?

Ganz einfach: In jedem Lebensmittelgeschäft oder Supermarkt. Heißen "flocons d'avoine".

WdA (LuFF)
Top   Email Print
#241197 - 04/14/06 10:39 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Servus,
das mit den Haferflocken ist tatsächlich sehr effektiv. Beim Rennsteiglauf (Ultramarathon) gibts an den Verpflegungsstellen angeblich auch Haferbrei und auch Malzbier. Mir persönlich schmecken die Trinkflocken oder so ähnlich von Kölln. Lösen sich in Milch, Säften oder Wasser sehr schnell auf. Sind aber etwas teurer, als normale Flocken.

Da wir hier aber nicht im Triathlonforum sondern im Reiseradforum sind, sollte man das ganze nicht nur vom ernährungsphysiologischen Standpunkt aus betrachten. Wir Frühstücken immer nur eine kleine Portion Müsli und ein Stück Obst. Dann gibts bis Mittag nichts mehr. Da aber meistens Pasta in irgendeiner Form. Ganz klassisch Spaghetti con aglio e olio (mit viel gutem Olivenöl und Knoblauch. Sind wir in Italien unterwegs, fehlt selbstverständlich ein halber Rotwein nicht. Der abschließende Espresso sorgt dann für die optimale Fettverbrennung und der Zucker darin für die Initialzündung.
Anstatt irgendwelcher Energieriegel, dann lieber eine gute Tauben-Nuß-Schokolade und eine Banane.
Wie ich 250km optimal überstehe, ist an sich kein Geheimnis, aber das überlassen wir doch lieber den Eisenmännnern.


Gruß
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#241227 - 04/14/06 12:16 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: JoMo]
rado
Unregistered
Hallo Josef,

das Kochbuch mit dem schönen Bild auf dem Titelblatt (das von dir stammt) ist keineswegs vergessen worden, sondern in Arbeit! Beiträge werden derzeit gesammelt. Auch wird das Thema ' Antidurchhängefutter' darin zur Sprache kommen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich Ernährungsexperten als Gastautoren darin zu Wort zu diesem und anderen Themen der Ernährung auf Radreisen melden.

Aber nochmals vielen Dank für die Bereitstellung des Titelbildes! schmunzel Bis zur Drucklegung wird es aber noch dauern. Der Grund hierfür ist, das Buch soll sehr gut recherchiert sein, also kein Schnellschuß!

Gruß,
Bernd
Top   Email Print
#241233 - 04/14/06 12:44 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: ]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Servus,
ist ja eine richtige Ehre für mich. Inzwischen ist es schon so, daß wir wo manches Gericht, das wir im Trangia gekocht haben, für zu Hause verfeinert haben und im Alltag auch kochen. Nie schmeckt es aber so gut, wie unter den Umständen, unter denen es unterwegs entstanden ist.
Liegt aber in der Natur der Sache.

Gruß
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#241299 - 04/14/06 06:38 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Wolfrad]
Tris
Member
Offline Offline
Posts: 425
In Antwort auf: Wolfrad

Zitat:
Wo man aber in Frankreich (mein nächstes Ziel) Haferflocken herbekommt?

Ganz einfach: In jedem Lebensmittelgeschäft oder Supermarkt. Heißen "flocons d'avoine".

WdA (LuFF)


Ja, aber da ist ein kleiner hübsch verpackter Karton mit 500 g Inhalt furchtbar teuer. In unserem sechsjährigem Frankreichaufenthalt haben wir (meine Familie und ich) immer nach der Sommerheimreise die Haferflocken mitgenommen, das waren so an die 40 kg (die Leute bei Aldi haben sich immer gewundert, daß wir den ganzen Haferflockenbestand kauften.) schmunzel
Es gibt aber Müslimix mit Trockenobst zu halbwegs erschwinglichen Preisen.
Nun weiß ich nicht, ob die Haferflockennot nur in Südfrankreich so groß ist, oder ob es in ganz Frankreich so ist. Wo warst Du denn in Frankreich, Wolfrad?

Gruß, Tris
Top   Email Print
#241332 - 04/14/06 08:23 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Tris]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Servus,
ich denke, daß in südlicheren Gefielden kein allzu großer Hang zu Vollkornprodukten besteht. Italiener essen z.B. auch so gut wie keine Vollkornnudeln. Wenn man einige Zeit da gelebt hat, hat man auch gar nicht so das Bedürfnis auf solche Sachen.
Zu Hause dagegen im Germanenland, esse ich ganz gerne wieder Vollkornprodukte.

Gruß
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#241391 - 04/15/06 11:38 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: JoMo]
whisky
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 414
Hi Alle,

Ich Frühstücke unterwegs immer mit Haferbrei (hmmmm) und Milch (Wasser+ Vollmilchpulver) weil das gut satt macht und leicht to transportieren ist.
Ich kann leider nicht auf Musliriegel leben und esse mittags deshalb Brot mit entweder Erdnussbutter, Nutella, Käse (alte Gouda) oder Salami. Und fur die kleine Hunger einen Musliriegel oder Snicker. Abends wenn möglich dann Kartoffelbrei und etwas mit Nudeln oder Reis.

Powergel und die tolle Müsliriegel und Haferflocken usw sind zwar in Europa überall zu kaufen aber ins Mitten Osten und Asien usw eher nicht und deshalb nicht fur eine Weltreise geeignet traurig
Was kann mann da am besten als Kohlendratenbombe zum Frühstück, Mittag und Abend essen? Ich meine also in Iran, Kazachstan und China und so?

Radl der Welt ,

Radholländer Marc

Edited by whisky (04/15/06 11:40 AM)
Top   Email Print
#241415 - 04/15/06 03:09 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: whisky]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Hi,
ich denke, daß in den ganannten Ländern Reis, und alle Arten von Hülsenfrüchten (vor allem Linsen) gut zu bekommen sind. Sehr praktisch ist auch immer wieder Bulgur (Cuscus), vorgegarte Weizengrütze. Einfach auf ein Sofritto (in Öl angedünstetes Gemüse, kleingeschnitten) geben, Brühe dazu und dann ausquellen lassen. Zur Nachspeise türkischen Honig, dann reicht die Kohle locker.

Gruß
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#241528 - 04/16/06 11:43 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: JoMo]
ma.dee
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 519
Hi,

ich werde es demnächst mal mit Tsampa versuchen. Gibts z.B. bei Alnatura.

Grüße,
Matthias
Top   Email Print
#241531 - 04/16/06 11:49 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: ma.dee]
axelt
Member
Offline Offline
Posts: 380
In Antwort auf: ma.dee

Hi,

ich werde es demnächst mal mit Tsampa versuchen. Gibts z.B. bei Alnatura.

Grüße,
Matthias


Kannst ja mal Berichten wie das Tsampa so schmeckt.
Grüße aus Düsseldorf

http://axeltraub.de/index.html

Top   Email Print
#241558 - 04/16/06 01:33 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: axelt]
Spunky
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 180
Hab mich jetzt mal 2 Tage und 240 km lang tagsüber nur von den Knusperone Früchte Riegeln ernährt... mal abgesehen davon, dass die einem recht schnell zum hals raushängen (trotz 5 verschiedener Sorten) konnte ich auch keine sonderlichen Erfolge verbuchen... war recht schnell ziemlich platt... muß aber nix mit den Riegeln zu tun haben... denke eher das es ein zusammenspiel von dauerregen, ständigem Gegenwind, zu schwerer Beladung und einigen viel zu steilen "Abkürzungen" (wie z.B. von Cochem-Sehl nach Ediger-Eller bäh ) war...
Top   Email Print
#241585 - 04/16/06 03:56 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo Spunky,

na, ich hoffe, du hattest trotz des Wetters Spaß? Komischerweise klingt das oft in Reiseberichten eher nicht danach, und auch deine Worte klingen eher demotiviert. verwirrt

Falls es tatsächlich eher frustrierendes Km-fressen war... warum eigentlich? Machst du das Ganze nicht als Hobby?

Ich persönlich wär für solche Gewalttouren ja eh nicht fit genug, aber davon mal abgesehen: Herrlich, mal 30 bis 60 km zu radeln, sogar im Regen und bei Gegenwind, aber danach zuhause unter die Dusche und was Anderes als Riegel zwischen die Kiemen lockt mich bei dem Wetter mehr peinlich

Nichts für ungut,

Christiane
Top   Email Print
#241597 - 04/16/06 04:47 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Du mußt nachmittags auch salz- und leicht fetthaltiges Nährgut zuführen. Insbesondere wenn du im Sommer ins Schwitzen kommst.

Erdnüsse sind da angesagt, am besten diese doppelt kalorienreichen, sowie evtl. kleine Dauerwürste ('Salami') nach Geschmack, aber keine fetten Imbißwürste!

Mineralpulver, -gel, -getränk und -körner bewirken ähnliches, sind aber teurer und schwieriger zu beschaffen.





.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
Off-topic #241633 - 04/16/06 06:37 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Koriander]
Spunky
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 180
In Antwort auf: Koriander

Hallo Spunky,

na, ich hoffe, du hattest trotz des Wetters Spaß? Komischerweise klingt das oft in Reiseberichten eher nicht danach, und auch deine Worte klingen eher demotiviert. verwirrt

Falls es tatsächlich eher frustrierendes Km-fressen war... warum eigentlich? Machst du das Ganze nicht als Hobby?


Natürlich hat es Spaß gemacht... es hätte bloß wesentlich mehr Spaß machen können wenn die Witterungseinflüsse besser gewesen wären... ein Tag bei Sonnenschein und leichter Brise ist vermutlich für jeden schöner als einer mit Dauerregen und Böen... wenn die besagten Witterungseinflüße dann noch dazu führen das man nicht das schafft was man sich vorgenommen hat dann wurmt das mitunter ganz schön (is so ne Männermacke mit Stolz usw. *g*)

Des weiteren bin ich ein wenig frustriert über die Tatsache dass ich die Tour abbrechen mußte und darüber dass meine Kondition, im Vergleich zu der des Vorjahres, rapide gesunken ist... Hab zu wenig Zeit zum radeln traurig
Top   Email Print
Off-topic #245137 - 04/28/06 11:23 PM Bier ist ein Lebensmittel in Bayern [Re: Spunky]
Achim80337
Member
Offline Offline
Posts: 68
Hi Spunky,

Du machst eine Deutschlandtour nach München?
Wenn Du magst, trink ich mit Dit ein Weißbier mit, wenn Du im englischen Garten ankommst schmunzel

was für ne Route fährst Du denn?

Gruß
Achim
Gibts hier noch andere Radkuriere in München?
Schnell in den Biergarten, sonst wird das Bier noch warm :-)
Top   Email Print
#245151 - 04/29/06 07:15 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
brockmaster
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 61
Bestes Futter ist Babybrei! Z.B. Milchbrei in allen möglichen Geschmacksrichtungen. Das Pulver wird nur mit warmen Wasser angerührt, schmeckt gut, hat alles drin was man so braucht und ist auch preiswert( z.B. von Humana- 300 g 1,85 Euronen).
Hier mal die Daten von Erdbeer- Joghurt- Milchbrei, den ich gerade da habe: Eiweiß- 10,1 g, Kohlenhydrate- 66,9 g, Fett- 16,0 g. Dazu jede Menge Vitamine und Mineralien. Was willst Du mehr?
Zum Essen auf dem Rad fällt mir Reiskuchen ein. Das essen die Profis während der Rennen. Kenn ich aber selber nicht. Die Dinger soll es in Belgien bei jedem Bäcker geben. Wenn jemand ein Rezept dafür hat, bitte posten!
Bleib in Bewegung
Top   Email Print
Off-topic #245206 - 04/29/06 12:56 PM Re: Bier ist ein Lebensmittel in Bayern [Re: Achim80337]
Spunky
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 180
In Antwort auf: Achim80337

Hi Spunky,

Du machst eine Deutschlandtour nach München?
Wenn Du magst, trink ich mit Dit ein Weißbier mit, wenn Du im englischen Garten ankommst schmunzel

was für ne Route fährst Du denn?

Gruß
Achim


Weiß noch nicht genau wann und auch nicht genau welche Route... nur das Grobziel München steht fest... bin da recht spontan und flexibel...
Top   Email Print
#245223 - 04/29/06 02:46 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: brockmaster]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Das Anrühren spare ich mir und gönne mir stattdessen auch ein paar taktile (mechanische) Reize beim Essen:
1/2 - 1(!) Liter Joghurt plus 2 bis 3 Brötchen oder dicke Brotscheiben.
Wenn im Winterhalbjahr nur der Hunger und nicht der Durst groß ist, tut's auch 1 dicke Scheibe Brot plus 50 - 100 g Schokolade.
Wenn ich aber stark schwitze, salze ich ab und an Saft oder Wasser.
Woran Salzmangel erkennen?:
- Aufgenommenes Wasser verlässt den Körper durch die Blase statt durch die Poren.
- Bei starkem Salzmangel trockener Mund, aber eher Übelkeit als Durst.

Vor allem bei bergigen Etappen u/o. feuchtem Wetter gönne ich mir auch gerne ein vollständiges warmes Mittagessen, bitte um doppelt Kartoffeln/Nudeln, packe aber von großen Fleischportionen die Hälfte ein. Nach dem Essen bin ich 1 - 2 Std. etwas langsamer, aber (Eigen-Zitat:) man kommt nicht weiter als man isst.

Guten Hunger

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Edited by ulamm (04/29/06 02:52 PM)
Top   Email Print
#246408 - 05/04/06 10:32 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: brockmaster]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: brockmaster

Zum Essen auf dem Rad fällt mir Reiskuchen ein. Das essen die Profis während der Rennen. Kenn ich aber selber nicht. Die Dinger soll es in Belgien bei jedem Bäcker geben. Wenn jemand ein Rezept dafür hat, bitte posten!


Vielleicht sowas wie jfkoehle auf seiner Homepage hat?
Essen kann man sie...

Gruß
Irrwisch cool
Top   Email Print
#246419 - 05/04/06 10:49 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Spunky]
humorexperte
Member
Offline Offline
Posts: 121
Moin,

ich habe auf Radtouren öfter getrocknete Bananen (nicht diese Bananenchips!) gegessen. Sind "gute" Kohlenhydrate, schmeckt gut und sättigt fast wie kleine Mahlzeit. Nachteil: klebrig. Früher nur in Frankreich bekommen - heute auch in D.

Gruß, Humor auf ex.
Seit Einführung des Frauenwahlrechts wurden auch keine besseren Politiker gewählt.
Top   Email Print
#246427 - 05/04/06 11:18 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Irrwisch]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
In Antwort auf: Irrwisch
Vielleicht sowas wie jfkoehle auf seiner Homepage hat?
Essen kann man sie...


Was soll das den bitte heißen? zwinker

Es funktioniert übrigens irgendwie nicht mit Trockenobstvon jedem Hersteller, manches "zieht" deutlich mehr Flüssigkeit als anderes.
Top   Email Print
#246436 - 05/04/06 11:39 AM Re: Antidurchhängefutter? [Re: jfkoehle]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: jfkoehle

In Antwort auf: Irrwisch
Vielleicht sowas wie jfkoehle auf seiner Homepage hat?
Essen kann man sie...


Was soll das den bitte heißen? zwinker



Das soll heißen, ich hab sie zweimal ausprobiert, und beim zweiten Mal schmeckten sie mir schon fast gut. Das dritte Mal wird dann wohl ein richtiger Genuss. zwinker
An Rezept und Backzeit kann man ja ne Menge drehen und variieren.

Gruß
Irrwisch cool
Top   Email Print
#246520 - 05/04/06 06:02 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: Irrwisch]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin,
In Antwort auf: Irrwisch

Das soll heißen, ich hab sie zweimal ausprobiert, und beim zweiten Mal schmeckten sie mir schon fast gut. Das dritte Mal wird dann wohl ein richtiger Genuss. zwinker
An Rezept und Backzeit kann man ja ne Menge drehen und variieren.

Ach, du meinst die Müsli-Riegel! Ich dachte die meinst das Bild ganz oben zwinker
Ja, es gibt ein paar verschiedene Rezepte um Müsli-Riegel selber zu machen. Ich muß mal schauen ob ich meines wiederfinde...

Ciao,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#246527 - 05/04/06 06:23 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: gwynfor]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459


Nein, keine Müsliriegel, sondern (Milch)Reis-Riegel.

Aber ich hab keine Zeit mehr zum Backen... und damit eine Ausrede mehr grins.

---

Machst du irgendwas grundlegend anders, Irrwisch?

edit: *boing* jetzt rall ich das mit dem Bild oben... der ist auch sehr gut, obwohl ich mehr davon erwartet hab...

Edited by jfkoehle (05/04/06 06:27 PM)
Top   Email Print
#246533 - 05/04/06 06:53 PM Re: Antidurchhängefutter? [Re: jfkoehle]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: jfkoehle


Nein, keine Müsliriegel, sondern (Milch)Reis-Riegel.

Aber ich hab keine Zeit mehr zum Backen... und damit eine Ausrede mehr grins.
---
Machst du irgendwas grundlegend anders, Irrwisch?

edit: *boing* jetzt rall ich das mit dem Bild oben... der ist auch sehr gut, obwohl ich mehr davon erwartet hab...


Hallo Jan und Andreas,
naja, Single Malt is nich so mein Ding. listig
Ähem, was soll ich anders machen und wieso? Weil ich beim ersten Versuch nicht so begeistert war oder weil es immer besser wurde??
Vielleicht war das Problem, dass der gekochte Milchreis mit den Früchten schon lecker genug war und für die gebackenen Riegel nicht mehr genug Teig blieb...
Also vor allem hab ich die Backzeit wesentlich verlängert und beim zweiten Mal war ich nicht ganz so zurückhaltend mit Honig/Zucker.
Nur ne längere Haltbarkeit trau ich den Dingern nicht zu.

Gruß
Irrwisch cool
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de