Posted by: ulamm
Re: Antidurchhängefutter? - 04/29/06 02:46 PM
Das Anrühren spare ich mir und gönne mir stattdessen auch ein paar taktile (mechanische) Reize beim Essen:
1/2 - 1(!) Liter Joghurt plus 2 bis 3 Brötchen oder dicke Brotscheiben.
Wenn im Winterhalbjahr nur der Hunger und nicht der Durst groß ist, tut's auch 1 dicke Scheibe Brot plus 50 - 100 g Schokolade.
Wenn ich aber stark schwitze, salze ich ab und an Saft oder Wasser.
Woran Salzmangel erkennen?:
- Aufgenommenes Wasser verlässt den Körper durch die Blase statt durch die Poren.
- Bei starkem Salzmangel trockener Mund, aber eher Übelkeit als Durst.
Vor allem bei bergigen Etappen u/o. feuchtem Wetter gönne ich mir auch gerne ein vollständiges warmes Mittagessen, bitte um doppelt Kartoffeln/Nudeln, packe aber von großen Fleischportionen die Hälfte ein. Nach dem Essen bin ich 1 - 2 Std. etwas langsamer, aber (Eigen-Zitat:) man kommt nicht weiter als man isst.
Guten Hunger
UL
1/2 - 1(!) Liter Joghurt plus 2 bis 3 Brötchen oder dicke Brotscheiben.
Wenn im Winterhalbjahr nur der Hunger und nicht der Durst groß ist, tut's auch 1 dicke Scheibe Brot plus 50 - 100 g Schokolade.
Wenn ich aber stark schwitze, salze ich ab und an Saft oder Wasser.
Woran Salzmangel erkennen?:
- Aufgenommenes Wasser verlässt den Körper durch die Blase statt durch die Poren.
- Bei starkem Salzmangel trockener Mund, aber eher Übelkeit als Durst.
Vor allem bei bergigen Etappen u/o. feuchtem Wetter gönne ich mir auch gerne ein vollständiges warmes Mittagessen, bitte um doppelt Kartoffeln/Nudeln, packe aber von großen Fleischportionen die Hälfte ein. Nach dem Essen bin ich 1 - 2 Std. etwas langsamer, aber (Eigen-Zitat:) man kommt nicht weiter als man isst.
Guten Hunger
UL