International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Heiko69, mühsam, Bafomed, jeromeccc), 640 Guests and 763 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts

During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#1340900 - 06/05/18 01:35 PM Reiserad mit Rennlenker und Federung
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hallo,

da mein Reiserad gestohlen wurde, bin ich jetzt auf der Suche nach was neuem.
Mir schweb ein Rad mit Rennlenker und "etwas" :-) Federung vor, ca. 50 mm.

"Etwas" Federung, weil ich Probleme mit der Sehne habe und eine Federung unbedingt benötige.

Gruss

Rainer
Top   Email Print
#1340912 - 06/05/18 03:58 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: radler4711]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Mit Federung meinst Du eine Federgabel - oder eine Vollfederung?
Mit Vollfederung kenne ich keines.

Mit federgabel fällt mir aktuell nur das Cannondale Slate ein.

Das Salsa Fargo kann laut Salsa auch mit Federgabel gefahren werden. Die Geometrie ist lt. der FAQ dafür ausgelegt.

Edited by olafs-traveltip (06/05/18 04:08 PM)
Top   Email Print
#1340914 - 06/05/18 04:33 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: olafs-traveltip]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
In Antwort auf: olafs-traveltip
Mit Federung meinst Du eine Federgabel - oder eine Vollfederung?
Das ist in der Tat die Frage der Fragen zu diesem Thema.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1340920 - 06/05/18 06:01 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: radler4711]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: radler4711
...ein Rad mit Rennlenker und "etwas" Federung vor, ca. 50 mm.

"Etwas" Federung, weil ich Probleme mit der Sehne habe und eine Federung unbedingt benötige
Wenn du wegen deiner Sehnenprobleme schon eine Federung unbedingt brauchst würde ich dir empfehlen bezüglich eines Rennlenkers vorab zunächst deinen behandelnden Arzt befragen!
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1340923 - 06/05/18 06:40 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: radler4711]
lufi47
Moderator
Offline Offline
Posts: 2,048
Geht mir auch so. Da es für mich keine ausreichende Alternative gab, habe ich mir Eins von Norwid bauen lassen. Bei Interesse könnte ich Dir Bilder schicken

Gruß
Lutz
Top   Email Print
#1340924 - 06/05/18 06:41 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: radler4711]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Rainer,
In Antwort auf: radler4711
"Etwas" Federung, weil ich Probleme mit der Sehne habe und eine Federung unbedingt benötige.

"Etwas" Rahmenfederung gibt es da, und auch Federgabeln und Rennlenker. zwinker

Gruß
Felix

Edited by Spreehertie (06/05/18 06:43 PM)
Top   Email Print
#1340940 - 06/05/18 08:30 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: radler4711]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,374
Etwas Federung kannst du z.B. mit dieser Gabel erreichen: Klick
Es gibt noch weitere Gabeln mit geringer Bauhöhe und Federweg zw. 30 und 50mm oder ist der Rahmen schon für Federgabelgeometrie ausgelegt?
Oder fangen wir mal ganz von vorne an: Möchtest du dir ein neues Rad kaufen oder eins aufbauen? Hast du noch Teile?
Wie viel darf der Spaß kosten?
Ein Rahmen mit Rennradlenker ist übrigens einige cm kürzer als ein Rahmen für MTB-Lenker.
26", 27,5" oder 28"?
Usw.
Top   Email Print
#1340944 - 06/05/18 08:37 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: BaB]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
In Antwort auf: BaB
Etwas Federung kannst du z.B. mit dieser Gabel erreichen: Klick

Interessante Gabel, passt aber von der EInbauhöhe mE nicht für Rennräder, Cyclocrosser u.ä.
Top   Email Print
#1340950 - 06/05/18 08:52 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: olafs-traveltip]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,374
Ah, er hat ein RR oder CX, das muss ich überlesen haben... zwinker (wobei, bei CX wäre es schon nicht sooo falsch und RR gibt es ja auch: Klick )

Edited by BaB (06/05/18 09:02 PM)
Top   Email Print
#1340954 - 06/05/18 09:04 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: radler4711]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
zur Entlastung der Arme/Handgelenke/Hände könnte man auch einen gefederten Vorbau einsetzten, dann gibt es auch keine Probleme mit der Rahmen-Geometrie.

Gruß
Felix
Top   Email Print
Off-topic #1340956 - 06/05/18 09:10 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: Spreehertie]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,374
stimmt, den Lenker könnte man ja auch zum Flexen bringen. Da gibt es doch dieses formschöne Teil von Canyon: Klick (etwas runter scrollen) grins
Top   Email Print
#1340957 - 06/05/18 09:11 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: radler4711]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: radler4711
Hallo,

da mein Reiserad gestohlen wurde, bin ich jetzt auf der Suche nach was neuem.
Mir schweb ein Rad mit Rennlenker und "etwas" :-) Federung vor, ca. 50 mm.

"Etwas" Federung, weil ich Probleme mit der Sehne habe und eine Federung unbedingt benötige.

Gruss

Rainer

Habe ein vollgefedertes Reiserad mit Rennlenker gebaut und auf dem Forumstreffen 17 in Erfurt vorgestellt. Von der Stange gibts das nicht.

Einige Rahmenbauer können sowas bauen ( Gebla u.a) wird aber sicher teuer. Rennlenker ist auf langen Reisen am ergonomischsten. Ob man das SO braucht, ist eine andere Frage.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1340968 - 06/06/18 04:54 AM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: BaB]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
In Antwort auf: BaB
RR gibt es ja auch: Klick )

Das Slate hätte ich bereits verlinkt.
Nö, er schrieb nur vom Rennlenker. Wegen der Geometrie läuft es dann mE aber auf CX, Gravel oder ähnlich hinaus.
Top   Email Print
#1340970 - 06/06/18 04:58 AM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: olafs-traveltip]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

Sehe nur ein Rennrad mit Federgabel im zitierten Link. HR Federung? Reiserad????
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (06/06/18 04:59 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1341027 - 06/06/18 10:23 AM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: olafs-traveltip]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Ich brauche nur eine Federgabel, Vollfederung ist nicht nötig.

Edited by radler4711 (06/06/18 10:27 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1341028 - 06/06/18 10:25 AM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: Stylist Robert]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Ich fahre auch Rennrad, dass ohne Probleme, aber nur eine Tour jeweils. :-)
Bei mehreren Tagen auf dem Rad macht sich aber die Sehne bemerkbar.

Rainer

Edited by radler4711 (06/06/18 10:28 AM)
Top   Email Print
#1341031 - 06/06/18 10:27 AM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: BaB]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Am besten ein fertiges Rad kaufen, selber aufbauen macht mehr Spass, kommt aber nicht billiger oder teurer laut meiner Rechnung.
Top   Email Print
Off-topic #1341084 - 06/06/18 01:03 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: olafs-traveltip]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,635
Zitat:
Cannondale Slate

die Nabe tut mir wegen der einseitigen Belastung jetzt schon leid. Bremsen sollte man vorne am besten bleiben lassen, weil die Kräfteverteilung ziemlich unberechenbar sein dürfte.

Interessant wäre auch, wie schnell so eine unsinnige Konstruktion zum Flattern neigt. Nicht ohne Grund hat der Hersteller ein vergleichsweise kleines Kettenblatt eingesetzt, damit man nicht in Versuchung gerät,die 40 kmh zu überschreiten.

Gibts für diesen freiwillig Beinamputierten auch eine Low-Rider-Empfehlung ?
Top   Email Print
Off-topic #1341089 - 06/06/18 01:21 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: schorsch-adel]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Wie beim Auto, auch da sollte man wegen Überlastungsgefahr der einseitig aufgehängten Nabe das Bremsen besser bleiben lassen. listig
Top   Email Print
Off-topic #1341091 - 06/06/18 01:31 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: schorsch-adel]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Die Lefty ( so heißt die Federgabel von Cannondale) läuft ohne Probleme auch mit mehr Hub in MTBs die ein wenig härter rangenommen wird
Top   Email Print
Off-topic #1341202 - 06/07/18 07:43 AM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: schorsch-adel]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
In Antwort auf: schorsch-adel
Zitat:
Cannondale Slate

die Nabe tut mir wegen der einseitigen Belastung jetzt schon leid. Bremsen sollte man vorne am besten bleiben lassen, weil die Kräfteverteilung ziemlich unberechenbar sein dürfte.

Interessant wäre auch, wie schnell so eine unsinnige Konstruktion zum Flattern neigt. Nicht ohne Grund hat der Hersteller ein vergleichsweise kleines Kettenblatt eingesetzt, damit man nicht in Versuchung gerät,die 40 kmh zu überschreiten.


Mit Verlaub: das ist totaler Unsinn! Die Lefties sind seit über 15 Jahren erprobt und über alle Zweifel erhaben. In Sachen Ansprechverhalten und Steifigkeit (in Relation zum Gewicht) haben sie nach wie vor keine Konkurrenz! Das einzige Problem ist die spezifische Nabe und die fehlende Option für Gepäck vorne - also Bikepacking.

Lauf Grit währe noch eine Option - aber auch wieder nur Bikepackingstyle: http://www.laufforks.com/grit/

Kenne einige, die mit dem Redshift Stem gute Erfahrungen gemacht haben - das bisschen Federweg schein schon etwas auszumachen. https://redshiftsports.com/shockstop-suspension-stem


Specialized hat in den Diverges eine Kartusche im Steuerrohr, die Gabeln haben Ösen (ich glaube nur für Schutzbleche, aber fragen kann man ja mal.) Fahre selbst eines ohne Federung.

Niner ha doch gerade ein Gravelfully vorgestellt: http://www.gravelcyclist.com/bicycle-tec...sea-otter-2018/

evtl. kommt SRAM auf die Idee, die Gabel auch so in den verkauf zu bringen.
Top   Email Print
#1341244 - 06/07/18 08:52 AM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: radler4711]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
Muss es denn unbedingt eine Federung sein?
Ginge nicht ggf. auch einfach etwas mehr Dämpfung durch dickeres Lenkeband und / oder so Gelpads unterm Lenkerband? Hat mein Mann sich gerade unters Band gemacht, und er findet es nun besser.
Top   Email Print
Off-topic #1341345 - 06/07/18 07:28 PM Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung [Re: schorsch-adel]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: schorsch-adel
Zitat:
Cannondale Slate

Gibts für diesen freiwillig Beinamputierten auch eine Low-Rider-Empfehlung ?

Wie wäre es mit dem Xootr CrossRack? zwinker
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de