Posted by: talybont
Re: Reiserad mit Rennlenker und Federung - 06/07/18 07:43 AM
In Antwort auf: schorsch-adel
Zitat:
Cannondale Slate
die Nabe tut mir wegen der einseitigen Belastung jetzt schon leid. Bremsen sollte man vorne am besten bleiben lassen, weil die Kräfteverteilung ziemlich unberechenbar sein dürfte.
Interessant wäre auch, wie schnell so eine unsinnige Konstruktion zum Flattern neigt. Nicht ohne Grund hat der Hersteller ein vergleichsweise kleines Kettenblatt eingesetzt, damit man nicht in Versuchung gerät,die 40 kmh zu überschreiten.
Mit Verlaub: das ist totaler Unsinn! Die Lefties sind seit über 15 Jahren erprobt und über alle Zweifel erhaben. In Sachen Ansprechverhalten und Steifigkeit (in Relation zum Gewicht) haben sie nach wie vor keine Konkurrenz! Das einzige Problem ist die spezifische Nabe und die fehlende Option für Gepäck vorne - also Bikepacking.
Lauf Grit währe noch eine Option - aber auch wieder nur Bikepackingstyle: http://www.laufforks.com/grit/
Kenne einige, die mit dem Redshift Stem gute Erfahrungen gemacht haben - das bisschen Federweg schein schon etwas auszumachen. https://redshiftsports.com/shockstop-suspension-stem
Specialized hat in den Diverges eine Kartusche im Steuerrohr, die Gabeln haben Ösen (ich glaube nur für Schutzbleche, aber fragen kann man ja mal.) Fahre selbst eines ohne Federung.
Niner ha doch gerade ein Gravelfully vorgestellt: http://www.gravelcyclist.com/bicycle-tec...sea-otter-2018/
evtl. kommt SRAM auf die Idee, die Gabel auch so in den verkauf zu bringen.