International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 56 Guests and 879 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Page 5 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
Topic Options
#1013419 - 02/06/14 03:17 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: Werder4ever]
Werder4ever
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
Frohes Neues ;-)

Ich greife noch mal meinen "alten" Thread auf ... jetzt mit einer konkreten Frage in Sachen Rennlenker :-) !!!

Das Neuaufbau-Projekt ist im Januar leider ins Stocken geraten ... jetzt versuche ich aber, das Projetk konkreter in Angriff zu nehmen.

Dazu hätte jetzt noch eine (Renn-) Lenkerfrage ...die Forumsrecherche ergibt, dass dieses Thema recht "speziell" ist und durchaus auch polarisiert. Ich würde gerne an dem Neuaufbau-Projekt einen Rennlenker bzw. einen reiseradtaugliche Randonneurlenkervariante ausprobieren ...

Gibt es eine technisch + ergonomisch sinnvolle Möglichkeit, einen Rennlenker z.B. mit einem Shimano Rapidfire und einem normelen Brensgriff zu fahren ?

Oder ist das technisch gar nicht möglich / sinnvoll ?? oder gar ergonomische Murkserei und es bietet sich nur eine konsequente Lösung an ???
... als Ahnungsloser dachte ich etwa an die Shimano 105 in Kombination mit der Avid BB7 mech. Scheibenbremse und Eddy Konverter .. das bietet etwa Poison ja so an ..

Oder ggf. SRAM Apex STI ??? Oder wirr ???
Top   Email Print
#1013429 - 02/06/14 03:54 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: Werder4ever]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Die MTB-Schalthebel bekommst du nicht auf einen handelsüblichen Rennlenker gezogen. Der Rennlenker hat etwa 1mm zuviel im Durchmesser. Wenn du Schalthebel mit einer Blechschelle hast kann das aber funktionieren.
Sram Dual-Tap kann bisher nur 2fach vorne schalten. Wenn dir das genügt spricht wenig dagegen. Die häufigste Kombination nach STI/Ergopower dürfte der Lenkerendschalter sein mit normalen Bremshebeln. Da kann man dann auch welche mit genügend Seilweg für V-Brakes nehmen.
Top   Email Print
#1013449 - 02/06/14 06:05 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: Werder4ever]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
Gibt es eine technisch + ergonomisch sinnvolle Möglichkeit, einen Rennlenker z.B. mit einem Shimano Rapidfire und einem normelen Brensgriff zu fahren ?

Du meinst jetzt Mountainbikebremshebel am Oberlenker zu montieren ? Theoretisch möglich, praktisch halte ich es für Murks. Hier war eine ähnliche Diskussion. Du verbaust dir den gesamten Oberlenker und die Griffbreite wird selbst mit einem 44cm Lenker sehr schmal - dh sehr nervöses Fahrverhalten wenn vollbeladen.
Zitat:
... als Ahnungsloser dachte ich etwa an die Shimano 105 in Kombination mit der Avid BB7 mech. Scheibenbremse und Eddy Konverter .. das bietet etwa Poison ja so an .

STI lassen sich mit mechanischen Scheibenbremsen ohne Konverter fahren, den Konverter brauchst du wenn du hydraulische Scheiben mit STI verheiraten willst.
Top   Email Print
#1013454 - 02/06/14 06:39 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: silkroad]
Werder4ever
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
Zitat:

Du meinst jetzt Mountainbikebremshebel am Oberlenker zu montieren ? Theoretisch möglich, praktisch halte ich es für Murks. Hier war eine ähnliche Diskussion. Du verbaust dir den gesamten Oberlenker und die Griffbreite wird selbst mit einem 44cm Lenker sehr schmal - dh sehr nervöses Fahrverhalten wenn vollbeladen.


Ja, das meinte ich ... Und Danke für den Hinweis schmunzel ... ich habe schon geahnt, dass es Murkserei werden würde

Zitat:

STI lassen sich mit mechanischen Scheibenbremsen ohne Konverter fahren, den Konverter brauchst du wenn du hydraulische Scheiben mit STI verheiraten willst.


Ouups, so viel zum Thema "ahnungslos" peinlich Trotzdem noch einmal nachgehakt: Wäre diese Kombi: Rennlenker mit z.B Shimano 105 3 fach mit der Avid BB 7 eine sinnvolle Variante für meine Einsatzzwecke: Ich denke, ich werde das Rad in den nächsten zehn Jahren (leider) eher in Europa bewegen ...

Edited by Rennrädle (02/16/14 05:25 PM)
Edit Reason: Zitatfehler korrigiert - bitte mehr Sorgfalt beim zitieren und Voransicht nutzen
Top   Email Print
#1013456 - 02/06/14 06:47 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: Werder4ever]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
Ouups, so viel zum Thema "ahnungslos" peinlich Trotzdem noch einmal nachgehakt: Wäre diese Kombi: Rennlenker mit z.B Shimano 105 3 fach mit der Avid BB 7 eine sinnvolle Variante für meine Einsatzzwecke: Ich denke, ich werde das Rad in den nächsten zehn Jahren (leider) eher in Europa bewegen ..

Braucht dir nicht peinlich sein - jeder fängt mal klein an zwinker
Ich fahre die BB7 zwar nicht - müsstest hier im Forum suchen, gibt genügend Benutzer, aber klar wieso soll sie nicht funktionieren ?
Konverter bin ich einmal probegefahren, war toll - Bremsleistung satt.
Top   Email Print
#1014964 - 02/12/14 11:11 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: veloträumer]
:Uwe
Member
Offline Offline
Posts: 81
Hallo Veloträumer!

Ich bin auch Veloträumer. Ich stimme dem,was du über den Schwaben an sich und dem Veloträumer im Besonderen gesagt hast vollkommen zu. Ich habe mein Rad direkt in Weil der Stadt geholt. Die Leute dort sind allesamt Überzeugungstäter und das finde ich gut so. In einigen Punkten war ich damals anderer Meinung. Die Leute haben mich ernst genommen und haben meine Persönlichen Auffassungen respektiert. Man kann den Eindruck gewinnen , dass da eine gewisse (schwäbische) Sturrheit mit im Spiel ist. Das kann als Schroffheit ausgelegt werden. Aber wie gesagt, das sind Überzeugungstäter.
Zu den Rädern: Die sind durchweg top. Durch die Auflage (ca. 1000 Rahmen im Jahr) sind die Rahmen relativ teuer. Größere Firmen sind da sicherlich günstiger. Es kommt aber auch auf das individuelle Fahrgefühl an. Da hatte damals (2007) Velotraum die Nase vorne. Ich hatte damals fast alle entsprechenden Räder unter dem Hintern. Velotraum war einfach wie angewachsen. Es ist heute noch so, dass das Rad wie ein Teil von mir ist. Das habe ich bei keinem Rad so gehabt. Lange Rede kurzer Sinn. Einfach alles probefahren. Das Beste nehmen und dann auf den Preis schauen. Ich würde für ein VT sogar einen Kredit aufnehmen. Lieber einen Tausender mehr zahlen und sich wohl fühlen, als mit einem Kompromiss zu Leben.
So, jetzt habe ich fertig :))
Gruß Uwe
Top   Email Print
#1014972 - 02/13/14 12:26 AM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: :Uwe]
Jonas1990
Member
Offline Offline
Posts: 45
nur mal als Gegenvorschlag zu STIs mein Lenkersetup, das sich dadurch auszeichnet, dass alles von der Oberlenkerposition aus erreichbar ist.

Das auf dem Klickfix Adapter angebrachte Rohr lässt sich natürlich auch durch Paul Thumbies ersetzen, wenn man keine Lenkertasche will.

http://rad-forum.de/showflat/Number/9861...nker#Post985950

Auch mit der BB7 (dann MTB) ohne Adapter möglich.

gruss
Jonas
Top   Email Print
#1015264 - 02/13/14 09:30 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: Werder4ever]
lufthans
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 66
Underway in Germany

..wie hat er sich denn nun entschieden, der Gute? ...nach so viel Beratung???!!!
beste Grüße

Lufthans
Top   Email Print
#1017056 - 02/19/14 08:26 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: Jonas1990]
Werder4ever
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
Sorry für meine späte Rückmeldung ... ich war beruflich unterwegs gähn

@ Jonas: Danke für den Hinweis ....Interessantes "Lenkersetup" , ist dieses Konfiguration denn (für Dich) reisetauglich ... und/oder alltagstauglich ... wird es nicht ein wenig "eng" in der Oberlenkerposition ???
Top   Email Print
#1017067 - 02/19/14 08:56 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: Werder4ever]
pottkind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 362
So, wo Du aber gerade von Meilenweit sprichst. Die haben dort auch Räder von Intec ( bin letzte Wo. da vorbei). Schön so mit Rennlenker und als Reiserad mit Träger und low rider aufgebaut. Ist doch vielleicht auch was. Und bestimmt günstiger als der Velotraum. Und noch ein Tip, beim nächsten Heimspiel nochmal in Braunschweig bei Hardo Wagner zwischenhalten und gucken (fahre ich selbst).
Ich habe so richtig noch niemand getroffen der oder die mir von den Seilzug Scheibenbremsen abgeraten hat, habe sie öfter in Reiserad Zusammenhängen mit vollem Gepäck gesehen, und übrigens auch ohne zwinker.
Gruss, Peter
Top   Email Print
#1017069 - 02/19/14 09:00 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: lufthans]
Werder4ever
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
Sorry für die verzögerte Rückmeldung ... hatte viel zu tun traurig

Ja, Danke für all die Beratung ...ich sollte bei Gelegenheit mal eine gute Flasche Bremer Bier austun grins ich hätte auch noch selbstgemachten Obstler im Keller lach

Zur Sache: Ich trau mich kaum, es zu sagen, aber ich habe mich immer noch nicht definitv entschieden ... verwirrt Aber ich habe zumindest eine Tendenz:

Von Velotraum und dem Santos Travelmaster als "komplett aufgebautes Rad" nehme ich erst mal Abstand ... für meine derzeitigen Ansprüche wäre das anscheinend "zu viel des Guten" !!!

Stattdessen tendiere ich derzeit entweder zu einem 26-er / 28-er ??? / Custec -Rahmen oder zu einem Poison Zyankali, die ich mit einem schraubererprobten Bekannten zusammenschustern würde.

Bei Poison gib's verlässliche Angaben zum Systemgewicht ...von daher tendiere ich derzeit eher zum Poison Zyankali ... (oder kann man sich auf die nicht verlassen, weil die demnächst wieder den Besitzer wechseln ???? )

Poison hat mir mal netterweise folgende Konfiguration zusammengestellt:

[1 stck Starrgabel MTB Alu "
1 ----------------------------------------
1 ----------------------------------------
2 Stck Reifen Schwalbe TREK Marathon 37-622 sw
110149500
2 Stck Schlauch Kenda Trekking French 28-45-700
Code 511217
1 ----------------------------------------
1 ----------------------------------------
3 stck Spacer 10 mm Alu sw
1 stck Steuersatz Neco Tapered 11/8-11/2 integ.
390360 Integriert
1 ----------------------------------------
1 ----------------------------------------
1 STK Lenker FSA Energy New Ergo 31,8 440
HB-RD-200NS
1 STK Vorbau FSA Energy 6° 110
ST-OS-99
1 Stck Lenkerband Velo Kork SCHWARZ
610127/MS410271
1 STK Sattelstütze FSA SL-K 31,6 350 SB0
SP-SL- K SB 0 31,6 white
1 stck Sattel Velo 2013 Biologic Man sw.
250336
1 stck Sattelklemmung SC-100 34,9 Road
1 ----------------------------------------
1 ----------------------------------------
1 ----------------------------------------
1 STK Schaltwerk Shimano 105 RD-5701-GSL 3x10
RD5700GSL
1 STK Kurbel Shimano 105 Std 172,5 50-39-30

FC5703DX090L 3x10
1 STK Kassette Shimano 105 5700 10f 11-28
CS570010128
1 stck Kette KMC 10-Fach X 10 - 73 grau/grau
300868
1 STK Umwerfer Shimano 105 FD-5700 3x10 Anlöt
FD5703FL
1 STK 105 black 10s STI links, triple
KST5703LIXL
1 STK 105 black 10s Schalthebel rechts, double
KST5700RIAL
1 Stck Bremse Avid BB7 mech.Disc 160-160
1 ----------------------------------------
1 ----------------------------------------
1 stck Nabe VRDy SON del CL sw 32L 100 #
273212
1 stck Nabe HR Novatec SL IS sw 32L 135 #
325382
2 Stck Felge Mavic XM319 D sw 32L 29'' #
355 453 32
64 stck Speiche DT Comp. 2.0/1.8/2.0 sw.
64 stck Nippel DT Messing 2.0 x 14 sw.
1 ----------------------------------------
1 Stck Gepäckträger Tubus Logo 26"- 28"
80000
1 Stck Gepäckträger Tubus Lowrider Tara 26-28"
20000
1 Paar Schutzblech SKS B35 T 28" SET
9999999998-445075
1 Stck Beleuchtung B&M Doppelkabel 220cm m.2 Fl
424DKS4/220B
1 Stck Beleuchtung B&M Lampenhalterung Niro kur
474D-1
1 Stck Beleuchtung B&M Rücklicht Top Line Plus
323ALT
1 Stck Beleuchtung B&M Scheinw IQ Cyo RT senso[/farbe]


als kleinen Luxus gäb's den Son dazu ... ist das eine sinnvolle Konfiguration für meine Ansprüche ? Ich hatte mal nach dem sogennanten "29-er"- Rahmen gefragt ... auch hier scheiden sich ja die Geister ...auch da bin ich noch nicht definitiv entschieden .. peinlich

Sorry für das "Unentschieden" ...wie heißt es so schön bei Goethe: "Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor" wirr ... ich denke, ich werfe mal den Obstler in die Runde grins
Top   Email Print
#1017075 - 02/19/14 09:19 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: Werder4ever]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
Platz für dicke Reifen ist nie ein Fehler. Nur die Vertreter der »reinen Lehre« bekommen davon Pickel. Wäre mir persönlich ziemlich Wurscht. Verlangt doch niemand, dass Du entsprechend voluminöse Reifen auch einbaust.
Nur der Ausdruck »neunundzwaqnzig Zoll« ist eine Mogelpackung, aber das hatten wir ja schon ein- oder zweimal.
Zwei Sachen waren im meiner Schulzeit völlig nutzlose Zeitverschwendung: »Was wollte uns der Künstler mit seinem Werk sagen«* (Ausdruck, neunte und zehnte Klasse) und das Umrechnen von Einheiten mit dem Rechenschieber das ganze Jahr, obwohl schon klar war, das kurz danach das SI-System nicht nur gesetzlich verankert, sondern vor allem auch genutzt werden sollte (Physik, siebente Klasse, mit einer ›3‹ für Physik am Ende dieses Schuljahres quittiert).

*Ich habe mir seinerzeit mal erlaubt, zu sagen, er wollte Geld verdienen. Fanden die Volksbildhauer überaus unlustig.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1265774 - 02/12/17 08:06 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: Falk]
motion
Member
Offline Offline
Posts: 475
Hallo,

ich grabe hier mal wieder eine alte Diskussion aus, da ich keine neue starten will und ich aktuell vor dem gleichen Problem stehe, da mein altes Rad einen Rahmenbruch hat.

Seht ihr wirklich einen so großen Unterschied zwischen VT und anderen Firmen im Preis? Also wenn ich mir mein Wunschrad grins durch die diversersen Konfigurator von VT, Maxx, Norwid, Koga etc. lasse, bin ich immer bei 3400 bis 4000 € schlafe. In der Regel mit Rohloff(würde ich gerne XT bervorzugen), Son Dynamo etc....

Mein Problem ist, das es hier im Allgäu und Umgebung scheinbar keine brauchbaren Reiseradläden gibt, um mal was auszuprobieren. Das einzige ist Rudis Radleck mit Patria in Augsburg und ein VT Laden in München wo ich am Wochenende mal ein cross crmo ex gefahren bin, was mir sehr gut gefallen hat. Kennt hier jemand noch den ein oder anderen Radreiseladen? Ulm/Augsburg/München und südlich davon wären perfekt.

Viele Grüße

Sven
Top   Email Print
#1265782 - 02/12/17 09:00 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: motion]
AndreMQ
Unregistered
Komme aus dem 100km weiter nördlich liegenden Städtedreieck ER/FÜ/N mit auch so zusammen 1,5Mio Einwohnern incl. Drumherum und wir sind mMn mit Radhändler bestens versorgt. Aber ein "Reiseradladen" ist mWn nicht darunter. Reiseräder - bzw. was man dafür hält - können aber in vielen Läden konfiguriert und beschafft werden. Aufgrund der Individialität ist es aber unmöglich, passende "Probemuster" bereitzustellen. Probefahrten mit seinem "Wunsch-Reiserad" wäre reiner Zufall und mit anderen macht es wenig Sinn. Ähnlich konfigurierte Räder verschiedener Hersteller haben vergleichbare Preise - ohne Schnäppcheneffekte.
Top   Email Print
Off-topic #1265793 - 02/12/17 09:45 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: ]
meterfresser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 508
Underway in Germany

In Antwort auf: AndreMQ
Komme aus dem 100km weiter nördlich liegenden Städtedreieck ER/FÜ/N .... Aber ein "Reiseradladen" ist mWn nicht darunter. Reiseräder - bzw. was man dafür hält - ....


naja, auf jeden Fall hier

Aber was macht einen Radladen speziell zum Reiseradladen?
All we are is dust in the wind

Edited by meterfresser (02/12/17 09:52 PM)
Top   Email Print
#1265809 - 02/13/17 06:43 AM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: meterfresser]
motion
Member
Offline Offline
Posts: 475
In Antwort auf: meterfresser
In Antwort auf: AndreMQ
Komme aus dem 100km weiter nördlich liegenden Städtedreieck ER/FÜ/N .... Aber ein "Reiseradladen" ist mWn nicht darunter. Reiseräder - bzw. was man dafür hält - ....


naja, auf jeden Fall hier

Aber was macht einen Radladen speziell zum Reiseradladen?


Naja da gebe ich Dir vollkommen Recht. Wichtig sind mir hier halt Händler die zumindest in die Richtung bzw. von dem etwas spezielleren Sortiment Ahnung haben. Mein Händler zum Beispiel ist Spitze für MTB und E Bikes. Zum Thema Reiserad kann er mir nicht helfen. Er probiert mich zum Beispiel immer auf Batterieleuchten zu überreden und maximal 12 kg als Gesamtgewicht zu übzeugen. Beides Sachen die nicht realistisch sind für
Mich.
Top   Email Print
Off-topic #1265810 - 02/13/17 06:57 AM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: meterfresser]
AndreMQ
Unregistered
... na das ist ja sehr positiv. Da schaue ich bei Gelegenheit mal rein. Danke für den Tip.
Top   Email Print
Off-topic #1265823 - 02/13/17 07:44 AM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: meterfresser]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: meterfresser
... hier

Aber was macht einen Radladen speziell zum Reiseradladen?
Die Antwort ist wahrscheinlich: wenn er das Thema ausführlich erwähnt und auch Angebote und Kenntnisse dazu hat (und das sieht bei velomondial so aus). Mehr kann man sich eigentlich nicht wünschen.
Top   Email Print
#1265839 - 02/13/17 09:12 AM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: motion]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,513
In Antwort auf: motion
Hallo,

ich grabe hier mal wieder eine alte Diskussion aus, da ich keine neue starten will und ich aktuell vor dem gleichen Problem stehe, da mein altes Rad einen Rahmenbruch hat.

Seht ihr wirklich einen so großen Unterschied zwischen VT und anderen Firmen im Preis? Also wenn ich mir mein Wunschrad grins durch die diversersen Konfigurator von VT, Maxx, Norwid, Koga etc. lasse, bin ich immer bei 3400 bis 4000 € schlafe. In der Regel mit Rohloff(würde ich gerne XT bervorzugen), Son Dynamo etc....

Mein Problem ist, das es hier im Allgäu und Umgebung scheinbar keine brauchbaren Reiseradläden gibt, um mal was auszuprobieren. Das einzige ist Rudis Radleck mit Patria in Augsburg und ein VT Laden in München wo ich am Wochenende mal ein cross crmo ex gefahren bin, was mir sehr gut gefallen hat. Kennt hier jemand noch den ein oder anderen Radreiseladen? Ulm/Augsburg/München und südlich davon wären perfekt.

Viele Grüße

Sven



Dann warst Du wahrscheinlich in der Velothek in der Milchstraße. Dort ganz in der Nähe ist noch MunixfFinestBicycles . Die haben Idworx-Reiseräder im Angebot.

Einen speziellen Reiseradhändler wüßte ich in München keinen. Am ehesten noch die Velothek.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1265895 - 02/13/17 01:50 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: Thomas S]
rinkorando
Member
Offline Offline
Posts: 294
Wenn du in München bist und was zum reisen suchst kannst du auch in die Bike Schmiede in Lehel schauen. Die haben Patria und Tout Terrain.

Grüsse!

v.
Top   Email Print
#1265897 - 02/13/17 02:30 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: motion]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Alle VSF-LÄDEN führen Reiseräder, und Ahnung sollten Sie auch haben.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1265910 - 02/13/17 03:14 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: rinkorando]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,513
In Antwort auf: sciphot
Wenn du in München bist und was zum reisen suchst kannst du auch in die Bike Schmiede in Lehel schauen. Die haben Patria und Tout Terrain.

Grüsse!

v.


Danke für den Tipp! Aber ich brauche kein weiteres Reiserad. Ich vermute mal, Du wolltest das Motion mitteilen. Dann solltest Du ihm aber auch direkt antworten und nicht auf den letzten Beitrag.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1266123 - 02/14/17 05:17 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: Thomas S]
motion
Member
Offline Offline
Posts: 475
Danke schon mal für die Infos. IM großen und ganzen wird es auf VT hinauslaufen.

Idworx: mir zu teuer
Tout Terrain: mir persönlich gefällt der "integrierte" Gepäckträger nicht.
Fahrradmanufaktur: interessant aber mit den Änderungen die ich noch vornehmen müsste, kommt es um einiges teurer und da kann ich dann von Grund auf aufbauen
Norwid: Das Gotland wäre interessant. Der Nürnberger Händler nimmt allerdings Abstand von der Marke, da sie ihm die Händlermarge dieses Jahr zusammengestrichen haben und er somit nichts mehr verdient. Außerdem ist die Gewichtsbegrenzung bis 150 kg fast zu knapp, wenn es mal wirklich weiter abseits geht.
Bleibt nur VT die haben die Begrenzung bei 180 kg.

Habe ich irgend etwas übersehen?
Top   Email Print
#1266151 - 02/14/17 07:05 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: motion]
Marius83
Member
Offline Offline
Posts: 593
Hardo Wagner?
Lieben Gruß, der Marius
Top   Email Print
#1266172 - 02/14/17 09:07 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: motion]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo!
Zitat:
Bleibt nur VT die haben die Begrenzung bei 180 kg.

Wenn dir die 180kG max. zulässiges Systemgewicht wichtig sind, dann schau dir mal meinen Aufbau an.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1266177 - 02/14/17 09:39 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: motion]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: motion
[ ... ]Habe ich irgend etwas übersehen?

Ja. VT ist für die gebotene Leistung auch zu teuer. Das sind Standard-Rahmen in nicht veränderbaren Größen, die mit viel Marketing-Geschwurbel und Standard-Teilen, die man sich auch selber ans Fahrrad schrauben kann, zu "Maßanfertigungen" gemacht werden. Der einzige wirkliche Vorteil ist, dass die Gewichtsbeschränkungen wirklich sehr hoch sind. Dafür sind die Dinger dann aber auch sackschwer.
Top   Email Print
Off-topic #1266178 - 02/14/17 09:45 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: ]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: motion
[ ... ]Habe ich irgend etwas übersehen?

Ja. VT ist für die gebotene Leistung auch zu teuer. Das sind Standard-Rahmen in nicht veränderbaren Größen, die mit viel Marketing-Geschwurbel und Standard-Teilen, die man sich auch selber ans Fahrrad schrauben kann, zu "Maßanfertigungen" gemacht werden.


Und da fragt sich mancher, wieso es so wenig echte Massrahmenbauer gibt bzw. diese zumachen!

Wenn die Leutchen schon für "custom custom" tief in die Tasche greifen und sich beim nur wenig teureren Massrahmen wundern, dass "bei dem Preis" nicht schone Rohloff dabei ist ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1266183 - 02/14/17 09:53 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: panta-rhei]
hawiro
Unregistered
Kann sein, dass ich deinen Beitrag falsch verstanden habe... verwirrt

Aber bevor Du meinen missverstehst: ich habe nichts dagegen, dass echte Maßrahmen auch ordentliches Geld kosten. Das Vermessen, das Umsetzen der Vermessung in eine passende Geometrie usw. usf. kosten ja auch Arbeit und damit Geld. Und wenn dann noch die Qualität des Rahmens stimmt, ist der Rahmen im besten Sinne preiswert.

Aber die VT-Rahmen sind halt nun mal keine Manufaktur- sondern Fabrik-Massenware, die in wenigen Standardgrößen angeboten wird, da ändern noch so viele salbungsvolle Worte von Herrn Stiener nichts dran. Mit der groß beworbenen "Messmaschine" wird im Prinzip nur die Konfektionsgröße des Rahmens, die Länge der Sattelstütze, der Nachsitz und die Länge des Vorbaus festgestellt, sonst nichts.
Top   Email Print
Off-topic #1266184 - 02/14/17 09:58 PM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: panta-rhei]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Vielleicht spielt da auch Mut zur wirklichen Individualität eine Rolle und daß das doch nicht so sehr verbreitet ist. Denn man will schon den individuelleren BMW in der Garage haben als der Nachbar, aber ein BMW muß es schon sein, da weiß man, was man hat. Und analog dazu vermute ich, daß der supertolle Ruf von VT einige potentielle Maßrahmenkunden zurückschrecken läßt und sie dann labelbepudert wissen, daß sie sich, wiewohl ja keine Discounterkunden, doch nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt haben. Geschickt gemacht von VT, gefickt eingeschädelt sozusagen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1266224 - 02/15/17 09:03 AM Re: Velotraum oder Santos Travelmaster [Re: motion]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: motion
... Habe ich irgend etwas übersehen?

... nein, das ist eine plausible Schlußfolgerung. Das eventuell etwas höhere Rahmengewicht ist mit der Forderung nach 180kg Systemgewicht ja mehr als begründet. Das müßte natürlich auch bei der weiteren Komponentenwahl berücksichtigt werden, womit kein Leichtbau herauskommen kann. VT-Rahmen sind natürlich keine "Standard-Rahmen", sondern die richtigerweise in Taiwan bei den Profis auftragsgefertigten, eigenen Konstruktionen. Die Strategie von VT mit ihrem - nicht kleinen - Rahmen- und Größenspektrum ist auf deren HP beschrieben und kein "Marketinggeschwätz". Wenn man die Gesamtzahl der verkauften VT-Räder pro Jahr durch die Anzahl der Rahmenvarianten teilen würde, sieht man wie klein die Einzelstückzahlen und wie flexibel damit die Fertigungsbetriebe in Taiwan sind.
Der Rahmen macht preislich am Gesamtrad mal grob bis etwa 20% aus. Bei Fullys Dämpfer und Federgabel nicht mit gezählt und mal die Unterschiede zwischen Endkundenpreisen und Beschaffungspreisen für den Handel weggebügelt. Darüber würden teure Rahmen mit sehr billigen Komponenten kombiniert (oder nackte Single-Speeder), darunter billige Rahmen mit sehr teuren Komponenten. D.h. 80% werden durch Shimano, Fox, SRAM, Rohloff, Pinion, Brooks, Syntace, Magura, ..., Tubus, Schwalbe, Conti, B&M, SKS, Hebie, ... bestimmt. Dabei gehen die Preise für einzelen Komponenten bis zum Faktor 10 auseinander: Lenker für 20€ oder 200€, Gruppen für 200€ oder 1000€, .....
Top   Email Print
Page 5 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >

www.bikefreaks.de