International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 310 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1011950 - 02/01/14 04:34 PM Magura HS11, HS33, usw...
---mike---
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
Hallo,

an meinem VSF TX800 sind Magura HS11 verbaut. Ich möchte auf Rennlenker umbauen. Optionen um die Magura zu behalten gibt es ja. Ich hatte bis jetzt noch keine hydraulischen Bremsen.
Kann mir jemand was zum Thema Zuverlässigkeit, Wartungsfreiheit etc. sagen?
Was können für Probleme auftreten unterwegs?
Irgendwie vertrau ich der den Dingern nicht, aufgrund der Flüssigkeit...

Gruß
Top   Email Print
#1011979 - 02/01/14 05:47 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: ---mike---]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
an meinem VSF TX800 sind Magura HS11 verbaut. Ich möchte auf Rennlenker umbauen. Optionen um die Magura zu behalten gibt es ja. Ich hatte bis jetzt noch keine hydraulischen Bremsen.

Da brauchst aber dann eine HS66, und die Restbestände werden meiner Meinung nach zu unverschämt überhöhten Preisen angeboten. Es gibt auch noch eine Bastellösung mit einem 22iger Lenker und die Originalbremshebel auf den Obergriff geschraubt, optimal finde ich das nicht.

Zitat:
Kann mir jemand was zum Thema Zuverlässigkeit, Wartungsfreiheit etc. sagen?

Zuverlässig und relativ wartungsfrei sind sie - wo willst hin damit ? Zentralafrika oder Hamburg ?

Zitat:
Was können für Probleme auftreten unterwegs?

Schwer zu sagen, meine HS11 verrichtet seit vielen Jahren ihren Dienst in meiner (Jetzt)Stadtgurke, bis auf Bremsbelege wechseln und 2x geknickte Leitungen (selbstverschuldet) keinerlei Probleme.

Zitat:
Irgendwie vertrau ich der den Dingern nicht, aufgrund der Flüssigkeit...

Wieso ?
Top   Email Print
#1011983 - 02/01/14 06:02 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: silkroad]
---mike---
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
Anstelle der HS66 gibt's auch noch das hier:
Adapter

Wo ich mal hin will mit dem Fahrrad weiß ich noch nicht, aber bin halt jetzt schon bestrebt so viele Fehlerquellen wie möglich auszuschliessen.
Der 22mm Lenker hab ich auch schon im Auge, ich find die Idee nicht schlecht. Was siehst du da für Bedenken? Nen passenden Lenker gibt's hier:
Lenker
Top   Email Print
#1011990 - 02/01/14 06:21 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: ---mike---]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
Anstelle der HS66 gibt's auch noch das hier:
Adapter

Funktioniert der auch mit HS11/33? Obwohl - eigentlich müsste er.

Zitat:
Wo ich mal hin will mit dem Fahrrad weiß ich noch nicht, aber bin halt jetzt schon bestrebt so viele Fehlerquellen wie möglich auszuschliessen.
Der 22mm Lenker hab ich auch schon im Auge, ich find die Idee nicht schlecht. Was siehst du da für Bedenken? Nen passenden Lenker gibt's hier:

Mir wäre es zu eng, diese riesigen Bremsgriffel da reinzuwurschteln. Mit Lenkertasche, Tacho, evtl. GPS wirds ganz eng im Cockpit. Wieso keine V-Brake mit Rennbremshebeln von Diacompe bzw. Canecreek ? Die V auf meinem Reisebomber bremst sogar besser als die alte HS11.

Mir erscheint der Aufwand zu hoch um eine normale HydraulikFELGENbremse zu installieren, bei einer Scheibe würde ich es verstehen.
Top   Email Print
#1011992 - 02/01/14 06:29 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: silkroad]
---mike---
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
Ich tendiere auch wie du zur normalen Felgenbremse. Ich dachte vielleicht hat hier einer passende Argumente FÜR eine HS11 oder HS33. Aber anscheinend gibt es die nicht :-D
Ich dachte halt nur, weil ich die einmal hab. Die ist ja am TX800 schon verbaut...
Das mit dem Adapter wäre zwar eine Lösung, gefällt mir aber auch nicht.
Top   Email Print
#1011993 - 02/01/14 06:35 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: ---mike---]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Von der Bremsleistung finde ich eine gut eingestellte (wichtig !) V besser als eine HS11, HS33 habe ich keine Erfahrung dürfte aber ähnlich sein.
Wenn du die HS11 verkaufst wird sich wahrscheinlich sogar der Komplettumbau auf V um die Kohle ausgehen.
Top   Email Print
#1012003 - 02/01/14 07:11 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: ---mike---]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
Das mit dem Adapter wäre zwar eine Lösung, gefällt mir aber auch nicht.

Ob der von Magura funktionieren würde ist eh ein anderes Thema - der von Trickstuff zum stolzen Preis von 330 Eiern tut es nicht für HS33.
Top   Email Print
#1012005 - 02/01/14 07:15 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: ---mike---]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: ---mike---
Ich tendiere auch wie du zur normalen Felgenbremse. Ich dachte vielleicht hat hier einer passende Argumente FÜR eine HS11 oder HS33. Aber anscheinend gibt es die nicht :-D


Ich bin ein Fan dieser Bremsen, finde es aber außer in Sonderfällen nicht sinnvoll, Dinge die nicht zueinander passen mit Hilfe von Adaptern unbedingt miteinander kombinieren zu wollen. D.h. ich würde garantiert nie auf die Idee kommen, eine HS33 an einen Rennlenker zu bauen.

Martina
Top   Email Print
#1012100 - 02/02/14 10:01 AM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: ---mike---]
hyggelig
Member
Offline Offline
Posts: 589
In Antwort auf: ---mike---
Ich dachte vielleicht hat hier einer passende Argumente FÜR eine HS11 oder HS33.


Ich fahre die HS66 seit ein paar Jahren. Probleme gab es bisher keine, nur die Bremsschuhe mußten mal gewechselt werden. Der Bremsschuhwechsel bei den V-Brakes, ist verglichen mit der Magura, dreimal aufwendiger. Ansonsten war die HS66 bisher wartungsfrei.

Angenehm ist es wenn man mit 40 km/h oder mehr und voller Beladung den Berg runterfährt man weiß das man das Rad, ohne sich groß anzustrengen, zum stehen bekommt. Um das mit der V-Brake hinzubekommen mußt die richtigen Bremsschuhe haben und penibelst einstellen.

Nachteil ist, das wenn Du stürzt und dabei einen Hebel beschädigst, kriegst Du keinen Ersatz. Dann mußt Du halt den Rest Deines Urlaubes mit der heil gebliebenen Bremse weiterfahren. Eine kaputte V-Brake kriegst Du in jedem Kuhdorf mit einem Stück Bindfaden und einem Kaugummi repariert.

Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel

Edited by hyggelig (02/02/14 10:04 AM)
Top   Email Print
#1012113 - 02/02/14 10:59 AM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: hyggelig]
---mike---
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
Ich denke auch, was für die Magura spricht ist die simple Einstellung um nicht zu sagen das die ja fast gänzlich entfällt. Auch die Bremskraft wird sehr gut sein denk ich.

Aber die zwei Eigenschaften damit zu bezahlen, mal irgendwo zu stehen und nicht mehr weiter zu kommen aufgrund eines Defektes? :-/

Edited by ---mike--- (02/02/14 10:59 AM)
Top   Email Print
#1012116 - 02/02/14 11:08 AM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: ---mike---]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wenn man HS11 oder HS33 hat und mal gar nix mehr geht, dann kann man immer noch normale Seilzugbremse montieren. Sich wegen des geringen Risikos mit suboptimalen Bremsen ärgern muss auch nicht sein.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1012127 - 02/02/14 11:44 AM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: ---mike---]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
Aber die zwei Eigenschaften damit zu bezahlen, mal irgendwo zu stehen und nicht mehr weiter zu kommen aufgrund eines Defektes? :-/


Gehts dir jetzt um Verläßlichkeit oder um Rennlenkerumbau ?

Wenn du den normalen Lenker behälst würd ich gar nichts ändern, die Bremsen sind gut und verläßlich - nur eben die Bastelei zum Rennlenkerumbau würd ich mir nicht antun.
Falls dir wider Erwarten die Bremse irgendwo in Kasachstan eingeht kannst immer noch eine billige Chinabremse raufschrauben.
Top   Email Print
#1012130 - 02/02/14 12:09 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: silkroad]
---mike---
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
Um den Lenkerumbau. Es gibt ja 22mm Stahl-Rennlenker wo die Magura auch mit den normalen Griffen passen würden. Und weil ich die Magura einmal habe sind die nun entscheidend entweder einen 22mm Stahlenker zu nehmen, oder einen 23,8mm Alulenker...
Wobei für den Stahllenker auch noch das behalten der XT-Schalthebel spricht. Ansonsten heißt es "Retroshift" bei den 23,8mm, und die schlagen mit 200€ zu Buche...

Deswegen wollt ich erstmal die Vorteile einer Magura ausloten bevor ich den Lenkerdurchmesser entscheide. Die Klemmung wird aber in beiden Fällen 25,4mm sein.
Top   Email Print
#1012132 - 02/02/14 12:11 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: Deul]
---mike---
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
Auch wieder wahr, ein paar Canti´s, zwei Hebel und zwei Züge kann man auch mitführen wenn´s sehr weit weg geht. Werkzeug hat man eh an Bord...
Top   Email Print
#1012133 - 02/02/14 12:17 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: ---mike---]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
Auch wieder wahr, ein paar Canti´s, zwei Hebel und zwei Züge kann man auch mitführen wenn´s sehr weit weg geht. Werkzeug hat man eh an Bord...


Jede billige China V-Brake die du in ziemlich jeder Stadt weltweit kriegst bremst besser als eine von diesen Museumscanti`s
Top   Email Print
#1012139 - 02/02/14 12:44 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: silkroad]
---mike---
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
Ja wollt ja damit nur sagen, das es auch geht sich ein "Notfall-Brems-Paket" mitzunehmen :-) V- oder Canti...
Top   Email Print
#1012140 - 02/02/14 12:47 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: ---mike---]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,161
In Antwort auf: ---mike---
Um den Lenkerumbau. Es gibt ja 22mm Stahl-Rennlenker wo die Magura auch mit den normalen Griffen passen würden.

Dann hättest Du die Bremsgriffe ungefähr in der Position wie auf dem Foto hier:
http://capitolhillbikes.com/images/library/zoom/fuji_feather_black_front_13_z.jpg
Das ist IMO Murks.
--
Stefan
Top   Email Print
#1012142 - 02/02/14 12:54 PM Re: Magura HS11, HS33, an Rennlenker... [Re: nachtregen]
---mike---
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
Ja ich denke langsam auch, raus mit den Magura :-) Gibt glaub ich wirklich kein Grund die am Rennlenker, wie auch immer, zu behalten. Und letztendlich ist es auch bloß ne Felgenbremse wie silkroad schon schrieb...
Top   Email Print
#1012247 - 02/02/14 06:51 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: silkroad]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: silkroad

Da brauchst aber dann eine HS66,

Es gibt doch mittlerweile ausreichend STis mit Hydraulik (SRAM, Shimano, Adapter), passen die denn nicht an die Maguras?

Hydraulische Felgenkneifer haben für mich hauptsächlich am Alltagsrad, welches bei jedem Wetter draußen rumsteht einen Vorteil. Fürs Reiserad sind IMHO V-Brakes genausogut.

Niemals würde ich dafür den Komfort von STIs aufgeben, die gehören für mich zu den besten zehn Erfindungen im Fahrradbereich in den letzten 30 Jahren.

HS66 sind was für Sammler und Vitrinen. An einem Rad, mit dem tatsächlich gefahren wir Mumpitz. Viel zu teuer.

Edited by schmadde (02/02/14 06:52 PM)
Top   Email Print
#1012249 - 02/02/14 06:54 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: silkroad]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: silkroad
Zitat:
Auch wieder wahr, ein paar Canti´s, zwei Hebel und zwei Züge kann man auch mitführen wenn´s sehr weit weg geht. Werkzeug hat man eh an Bord...


Jede billige China V-Brake die du in ziemlich jeder Stadt weltweit kriegst bremst besser als eine von diesen Museumscanti`s

Von welchen konkreten Canti sprechen wir denn? Meine Cantis, gut eingestellt, sind jeder billigen China V-Brake wie man sie an Baumarkträdern finden kann haushoch überlegen.
Top   Email Print
#1012304 - 02/02/14 09:01 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: schmadde]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Das geht gar nicht physikalisch, man kann selbst China-V`s sehr gut einstellen, sicher besser als die wenigen Canti`s die sich noch am Markt rumtreiben . Ich hab selbst einen verrückten Nostalgiker gefunden der mir einen Satz Grafton`s + Levers um € 800 abgekauft hat. Selbst blöd sag ich nur.
Top   Email Print
#1012306 - 02/02/14 09:09 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: schmadde]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Zitat:
Es gibt doch mittlerweile ausreichend STis mit Hydraulik (SRAM, Shimano, Adapter), passen die denn nicht an die Maguras?

SRAM - hat gerade alles im RR-Bereich zurückgerufen was mit Hydraulik zu tun hat, Rückruf
Shimano - sind gerade erst rausgekommen, funktionieren nur mit Eigenprodukten
Adapter - Trickstuff funktioniert nicht, kennst du andere ?

Zitat:

HS66 sind was für Sammler und Vitrinen. An einem Rad, mit dem tatsächlich gefahren wir Mumpitz. Viel zu teuer.

Blödsinn wenn du sie schon hast, wenn nicht gebe ich dir recht.
Es soll Leute geben die kaufen sich eine Scheibenbremse um € 700, genauso Blödsinn

Zitat:
Niemals würde ich dafür den Komfort von STIs aufgeben, die gehören für mich zu den besten zehn Erfindungen im Fahrradbereich in den letzten 30 Jahren.

Deine Meinung, gibt genug andere Schaltmöglichkeiten, mindestens genau so gut

Edited by silkroad (02/02/14 09:09 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1012338 - 02/02/14 11:07 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: silkroad]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
Zitat:
China-V`s … Canti`s

Irgendwas ist hier grundlegend schiefgegangen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1012339 - 02/02/14 11:09 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: Falk]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Was meinst du ?
(Hier gehts nicht um Scheiben also nicht dein Bereich teuflisch )
Top   Email Print
Off-topic #1012340 - 02/02/14 11:15 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: silkroad]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
Um den sogenannten Deppenkatastroph.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1012342 - 02/02/14 11:22 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: Falk]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
verwirrt verwirrt
Nehme an ich steh auf der Leitung ?
Meinst du die Bezeichung ? Hätte ich Parallelogrammbremse schreiben sollen ??
Top   Email Print
Off-topic #1012348 - 02/02/14 11:48 PM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: silkroad]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
Die Pluralbildung erfolgt in der deutschen Sprache ohne Apostroph. Übrigens auch in der englischen. Zudem ist dort, wo ein Apostroph richtig wäre (was wiederum pro Person bei üblichem Schreibaufkommen im Durchschnitt allenfalls alle zehn Jahre vorkommt) ein Gravis wiederum ein völlig falsches Zeichen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1012351 - 02/03/14 12:12 AM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: silkroad]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: silkroad
Nehme an ich steh auf der Leitung ?

Guggssu hier. schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1012353 - 02/03/14 12:21 AM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: Falk]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Na ja - übertreiben kann man es auch grins zwinker . Wenn ich von V`s schreibe gehe ich mal in einem Radforum davon aus dass jeder weiss was ich meine. Es ist ja nicht gerade die Extremform, zum Beispiel verstehe ich die SMS meines 20jährigen Cousins ohne viel Nachdenkens nicht mehr (Mundart-lokaler Dialekt auf Österreichisch, Denglisch, Abkürzungen).

Und Nein - Ich achte nicht auf meine S-Schreibung grins
Top   Email Print
#1012361 - 02/03/14 07:44 AM Re: Magura HS11, HS33, usw... [Re: silkroad]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: silkroad
Das geht gar nicht physikalisch, man kann selbst China-V`s sehr gut einstellen, sicher besser als die wenigen Canti`s die sich noch am Markt rumtreiben .

Das ist genauso falsch wie Deine Apostrophverwendung. Bremsen mit weichen Armen (wie sie bei Baumarkt-Chinakram üblich sind) bremsen immer bescheiden, weil sie zuviel flexen. Einstellen kann man bei V-Brakes sowieso nichts, ausser der Belagnachstellung. Der Hebels ist immer der selbe. Bei Cantis kann man den Hebel durch Länge des Seils in gewissen Grenzen einstellen. Ich bin mit der Canti an meinem Felgencrosser ganz zufrieden.

Als Notfallersatz ist sicher beides gleichermassen tauglich.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de