International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Tom72, KaRPe, Meillo, nuredo, Schamel, 5 invisible), 329 Guests and 875 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538608 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1143482 - 07/13/15 09:17 PM 28" Felge für Disc
Marius83
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
Hallo allerseits,
nachdem der Rahmen nun endlich bei mir ist habe ich die Laufräder auf dem Programm.
Dachte das wird so arg kompliziert nicht, da ich mir die Laufräder vom Profi aufbauen lasse...

Ich selbst wiege 85kg. An Zuladung vielleicht 30-35kg max. Ich habe da noch keine Erfahrungen... ist mal grob übernden Daumen gepeilt....

Rad ist ungefedert und vorne wie hinten scheibengebremst.

Nabe: ich habe mich für eine industriegelagerte Nabe entschieden.
Nachdem ich sie von Speerlaufräder empfohlen bekommen habe und bisher nur gutes gelesen habe, habe ich mich ziemlich auf die Aviee mt5 eingeschossen. Würde die Nabe aber trotzdem gerne hier noch mal zur Diskussion stellen.
Am Vorderrad wird ein SON28 verbaut.

Bereifung: Ich dachte so an 35-37mm hätte bei der Felge aber gerne noch etwas Luft nach oben und unten.

Felge: Da wird es kompliziert... Ich habe gelesen, dass Discfelgen besser geeignet sein sollen, da sie einen verstärkten Felgenboden haben. Ein Leichtgewiccht bin ich auch nicht gerade. Geöst wäre sicher sinnvoll. Doppelt hält besser...
Ich dachte an eine 23-25er Maulweite (ist das sinnvoll gewählt?).
Angebote sind soweit ich das überschauen kann bisher eher rar gesät...
Was könnt ihr empfehlen?

Speichenzahl: Speer empfiehlt mir 32/32. Andere 36/36. Ich dachte an 32/36. Herr Speer meint, weniger Bohrungen bringen, besonders an der Nabe, weniger Schwachpunkte was ein Ausreißen der Flansch anbelangt und verspricht, dass ein mit 32 Speichen von ihm eingespeichtes Rad mich locker auch lange trägt...

Soviel erstmal. Danke fürs lesen und einen schönen Abend.
Lieben Gruß, der Marius
Top   Email Print
#1143484 - 07/13/15 10:12 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Marius,

von den Naben habe ich noch nie gehört. Scheinen aber laut MTB-Forum ordentlich zu sein. Warum nicht.

Das mit dem verstärkten Boden von Disc-Felgen liest man gelegentlich, es muss aber nicht unbedingt stimmen. Bei der gewünschten Reifenbreite solltest Du nicht zu breite Felgen verwenden, weil sonst die Gefahr eines Durchschlags zu groß wird. Besonders, wenn Du nicht immer mit hohem Druck fährst. Hier eine Tabelle. Dort findest Du auch eine Felgen-Auswahl.

Leicht (470-480 g) und sehr empfehlenswert ist die H Plus SON Archetype (Maulweite 17 mm). Mindestens zwei 100-Kilo-Männer im Forum fahren die hinten, einer an zwei Rädern. Mit Gepäck. Völlig problemlos. Der Boden ist so dick, dass Du keine Ösen brauchst. Mit rund 60 EUR (pro Stück) aber nicht wirklich günstig. Auf der anderen Seite halten Disc-Felgen ziemlich lange, da spielt die Grundinvestition vielleicht eine kleinere Rolle. Für einen ähnlichen Zweck habe ich mir jetzt die etwas breitere (19 mm Maulweite) und preisgünstige Mavic XM 119 gekauft, ca. 16 EUR bei CNC-Bikes. Mit 540 g auch nicht übermäßig schwer.

32 Speichen reichen meines Erachtens locker. Achte darauf, dass sie im Mittelteil einen Durchmesser von 1,8 mm haben. Zum Beispiel Sapim Race oder DT Competition. Das senkt die Spitzenlast für Nabenflansch und Felgen.

Grüße
Andreas


PS: Die von mir genannten Felgen sind 622 mm, also 28 bzw. 29 Zoll, je nach Lesart. Du hattest nichts zur Laufradgröße geschrieben..

Edited by Andreas R (07/13/15 10:15 PM)
Top   Email Print
#1143490 - 07/13/15 10:35 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,142
Dein Gewicht ist unkritisch für 32er Felgen. Also kannst Du durchaus vorne wie hinten 32 Speichen wählen.
Ich wiege 115kg und hab gelegentlich 20-25kg geladen. Das läuft auf selbst eingespeichten 32ern seit Jahren problemlos.
Ich hab allerdings kürzlich ein neues Hinterrad mit Sapim Strong Speichen vorbereitet, das ich irgendwann mal montiere. Damit hab ich beim Auf und Ab über Bordsteinkanten ein besseres Gefühl.

Bei dem Gewicht wird der Reifen allerdings sehr hart.
Plane vielleicht vorne 37-42mm Breite ein, was etwas Dämpfung für die Handgelenke bietet. Hinten wäre 35-37 ausreichend. Kommt aber auch da auf das Sitzfleisch ein.
Ich fahre 32mm, allerdings mit Federsattelstütze. Ist bei 140-150kg Systemgewicht dann grenzwertig, weshalb ich hinten wohl irgendwann mal ein paar Millimeter drauf legen will.

Beim Begriff "Industrielager" bekomme ich ja immer wieder ein nervöses Zucken, auch wenn man das den Fahrradhändlern nicht mehr ausgeredet bekommt. Das ist eine irreführende Bezeichnung, denn genauso wie es keine "Handwerkslager" gibt, gibt es auch keine "Industrielager". Zumindest nicht in der metallverarbeitenden Industrie für die ich tätig bin.
Meist sind das Rillenkugellager oder sogar Nadellager wie bei Naben von Novus.
Irgendwann ist mal ein Anbieter auf die Idee gekommen, seine Produkte als "Industriequalität" anzupreisen und seither bekommt man Qualität A mit "Industrielagern" und zusätzlich Qualität B.

(Keine Sorge, wollte das nur mal raus lassen. Ich bin sicher, man verkauft Dir da keinen Blödsinn.)
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1143499 - 07/14/15 01:35 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: cterres]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Der Ausdruck ist auch nicht blöder als »Innenlager« für Tretlager und »Tretlager« für Kurbeln.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1143507 - 07/14/15 05:34 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
für 35-37mm Reifen (und auch noch etwas mehr) tut es 19mm Maulweite problemlos, ebenso wie 32 DT Competition locker reichen.
Ich würde als Felge die DT Swiss TK540 nehmen, egal ob Disc oder nicht, und Naben entweder von Shimano oder DT, je nach Geschmack und Budget.
Top   Email Print
Off-topic #1143540 - 07/14/15 08:26 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Falk]
qwer
Unregistered
In Antwort auf: Falk
Der Ausdruck ist auch nicht blöder als »Innenlager« für Tretlager und »Tretlager« für Kurbeln.


..und "Steuersatz" statt "Lenkkopflager".
Da ist der alte Brügelmann Schuld, glaube ich. Der schrieb auch gerne von den "Imbus"-Schrauben.
Top   Email Print
#1143543 - 07/14/15 08:36 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
freddy_walker
Member
Offline Offline
Posts: 40
Ich habe mir gerade einen Laufradsatz mit der Ryde Taurus21 (Disc, 622x21, 610g, einfach geöst, 32/36, günstig, schönes Profil) aufbauen lassen mit 36er SP und 36 Alfine11 und 42er Reifen. Bis jetzt tip-top.
Fährt mit Riemen.
Top   Email Print
#1143545 - 07/14/15 08:41 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Andreas]
Marius83
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
Bei der Felge dachte ich Ursprünglich auch an 19mm Maulweite. 17mm halte ich doch für etwas unterdimensioniert wenn noch etwas Luft nach oben bleiben soll. 21mm wären sicherlich auch gut. Der Laufradbauer hat mir bei meiner Reifendimensionierung 25mm empfohlen, da die Felgen mehr Stabilität mitbringen sollen. Präzise war es die WTB i25 frequency. Die Felge soll ja gut sein, aber 25mm halte ich nach meinem Gefühl für doch deutlich überdimensioniert, insbesondere wenn noch etwas Luft nach unten sein soll. Zu meinen Anforderungen: ich bin fast ausschließlich im Stadtverkehr und auf recht gut ausgebauten Feldwegen unterwegs. Und ziehe da einen möglichst hohen Reifendruck vor, des geringeren Rollwiederstands wegen. Breitere Mäntel mit geringerem Druck sollen nur drauf, wenn es dann doch mal auf Reise geht. Soweit ich das verstehe, spricht hoher Reifendruck gegen zu schmal gewählte Felgen, richtig?
Achja, Laufradgröße natürlich 622.
Danke schon mal für Eure Rückmeldungen!
Lieben Gruß, der Marius
Top   Email Print
#1143549 - 07/14/15 08:57 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Marius,

weder zu schmal noch zu breit ist gut. Ich hatte in meiner ersten Antwort eine Tabelle verlinkt. Wenn Du Dich daran hältst, solltest Du auf der sicheren Seite sein. Wobei reine MTB-Felgen nicht unbedingt hohe Drücke aushalten.

Bei ähnlichen Untergründen (Landstraße und gute Waldwege) fahre ich am Crosser vorne einen Reifen mit 30 mm eine Felge mit 16 mm Maulweite. Hinten hat der Reifen 32 mm, die Maulweite der Felge beträgt 17 mm.

Grüße
Andreas

Edited by Andreas R (07/14/15 08:57 AM)
Top   Email Print
#1143557 - 07/14/15 09:42 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Marius83
Bei der Felge dachte ich Ursprünglich auch an 19mm Maulweite. 17mm halte ich doch für etwas unterdimensioniert wenn noch etwas Luft nach oben bleiben soll. 21mm wären sicherlich auch gut. Der Laufradbauer hat mir bei meiner Reifendimensionierung 25mm empfohlen, da die Felgen mehr Stabilität mitbringen sollen.

Die breiten Felgen sind gut wenn du mit sehr wenig Luftdruck fahren willst. Nur dann spielst du da die Vorteile aus. Das wären dann bei deinen 37mm etwa 2,5 Bar. Wenn du die Reifen mit den üblicheren 4-5 Bar befüllst dann funktionieren auch schmälere Felgen gut.
Top   Email Print
#1143563 - 07/14/15 09:50 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,142
Der Maximaldruck ist bei der Felge stark vom verwendeten Reifen und dessen Breite abhängig. Entsprechend steigt die Belastung für die Felgenflanke an.
Es lässt sich problemlos ein 28er Reifen mit 6-7 Bar Druck auf einer MTB-Felge fahren, die bei 60er Reifen nur 2,5 Bar verträgt.
Die Belastung ist da jeweils ähnlich.
Deswegen geben Felgenanbieter Maximaldruckangaben eigentlich nur in Verbindung mit bestimmten Reifenabmessungen an.

Hier mal eine allgemeingültige Tabelle von DT Swiss für Reifendruck und Reifenbreite.
http://www.dtswiss.com/Resources/Support/RIMS/Tire-Pressure-Dimension20150114.pdf
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (07/14/15 09:53 AM)
Top   Email Print
#1143615 - 07/14/15 01:40 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
In Antwort auf: Marius83
... Der Laufradbauer hat mir bei meiner Reifendimensionierung 25mm empfohlen, da die Felgen mehr Stabilität mitbringen sollen. Präzise war es die WTB i25 frequency. Die Felge soll ja gut sein, aber 25mm halte ich nach meinem Gefühl für doch deutlich überdimensioniert, insbesondere wenn noch etwas Luft nach unten sein soll. Zu meinen Anforderungen: ich bin fast ausschließlich im Stadtverkehr und auf recht gut ausgebauten Feldwegen unterwegs. Und ziehe da einen möglichst hohen Reifendruck vor, des geringeren Rollwiederstands wegen. Breitere Mäntel mit geringerem Druck sollen nur drauf, wenn es dann doch mal auf Reise geht. Soweit ich das verstehe, spricht hoher Reifendruck gegen zu schmal gewählte Felgen, richtig?
Achja, Laufradgröße natürlich 622.
Danke schon mal für Eure Rückmeldungen!

Es ist mittlerweile in Mode gekommen, am Rennrad schmale Reifen (23mm) an breiten Felgen (19mm und mehr) zu fahren, und es wird von guten Erfahrungen berichtet. ABER: Das Durchschlagproblem samt Snakebite gibt es am Rennrad auch bei leicht reduziertem Druck praktisch nicht.

Hoher Druck + schmaler Reifen ist kein Problem auf schmaler Felge. Problematisch sind hoher Druck+breiter Reifen auf schmaler Felge für die Felge oder breiter Reifen mit wenig Druck auf schmaler Felge - letzteres ruiniert auf Dauer die Karkasse. Zu wenig Druck gehört zum Bösesten was du deinen Reifen antun kannst.

Aber warum willst du ausgerechnet auf Reisen den Rollwiderstand erhöhen ?

Edited by manfredf (07/14/15 01:41 PM)
Top   Email Print
#1143663 - 07/14/15 06:17 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: manfredf]
Marius83
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
Wenn ich es bis hier soweit richtig verstanden habe, sollte ich mich also am ehesten im Bereich Maulweite 19-21mm umschauen. Größere Felgendurchmesser (23-25mm) scheinen zwar möglich zu sein bei 35-622 Bereifung, müsste aber wegen Durchschlagsrisiko mit höherem Reifendruck gefahren werden und würde wenig Raum nach unten lassen um ggf. auf schmalere Bereifung zu wechseln 30/32-622 (oder doch noch möglich?), hätte aber im Gegenzug den Vorteil, dass breitere Felgen gerade mit Gepäck doch steifer bzw. robuster wären. Richtig soweit?

Dann würde sich nach wie vor die Frage stellen, welche Discfelgen in frage kämen.
Gefunden habe ich bisher, neben der bereits genannten DT TK540, die Exal DC19, die Rigida Taurus 19/21 und die WTB i19 frequency.

Preislich tun sich da ja durchaus größere Abgründe auf zwischen den Modellen. Bei 21mm scheint generell nur die Taurus in betracht zu kommen...

Habe ich noch Felgen übersehen, die ich in betracht ziehen sollte?

Mir ist auch immer noch nicht klar, ob ich aus der sehr begrenzten Auswahl an Discfelgen wählen sollte oder doch lieber eine Felgembremsfelge wählen sollte, die stabil und erprobt ist, wie die Sputnik zb.
Lieben Gruß, der Marius

Edited by Marius83 (07/14/15 06:17 PM)
Top   Email Print
#1143666 - 07/14/15 06:42 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,142
32 Loch Felgen für Scheibenbremsen in 622mm Durchmesser gibt es Haufenweise.
Ich schreib nur: MTB 29"
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1143668 - 07/14/15 06:47 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Es gibt einiges was mir an den WTB gefällt. Ich würde sie aber für deinen Zweck nicht nehmen, auch wenn ich nicht weiß woher die hier ihr empfohlenes Fahrergewicht herhaben. Sonst würden mir noch mehr einfallen, z.B. von Mavic, NoTubes oder FRM/Bor, oder auch andere von DT.

Rigida hatte ich, kommt mir nicht mehr ans Rad da schlecht verarbeitet.

Grundsätzlich gibts keinen Grund, nicht eine Felge mit Bremsflanke zu nehmen.

Hast du schon in Betracht gezogen, 2 Laufradsätze zu nehmen und je nach Einsatz zu wechseln ?

Edited by manfredf (07/14/15 06:49 PM)
Top   Email Print
#1143697 - 07/14/15 07:44 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Marius83
[ ... ]Gefunden habe ich bisher, neben der bereits genannten DT TK540, die Exal DC19, die Rigida Taurus 19/21 und die WTB i19 frequency. [ ... ]
Habe ich noch Felgen übersehen, die ich in betracht ziehen sollte?
In Antwort auf: Marius83
Mir ist auch immer noch nicht klar, ob ich aus der sehr begrenzten Auswahl an Discfelgen wählen sollte oder doch lieber eine Felgembremsfelge wählen sollte, die stabil und erprobt ist, wie die Sputnik zb.

Das funktioniert, aber Du schleppst dann unnötiges Material für die Bremsflanke und den meist flacheren, aber dickeren Felgenboden mit herum, den Du bei einer Scheibenbremse nicht brauchst. Gleich stabile, reine Disc-Felgen werden, wenn sie ordentlich konstruiert sind, immer leichter sein.
Top   Email Print
#1143771 - 07/15/15 07:21 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
JamesG
Member
Offline Offline
Posts: 64
Top   Email Print
#1143776 - 07/15/15 07:40 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: ]
Marius83
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
In Antwort auf: manfredf
Es gibt einiges was mir an den WTB gefällt. Ich würde sie aber für deinen Zweck nicht nehmen, auch wenn ich nicht weiß woher die hier ihr empfohlenes Fahrergewicht herhaben. Sonst würden mir noch mehr einfallen, z.B. von Mavic, NoTubes oder FRM/Bor, oder auch andere von DT.

Rigida hatte ich, kommt mir nicht mehr ans Rad da schlecht verarbeitet.

Grundsätzlich gibts keinen Grund, nicht eine Felge mit Bremsflanke zu nehmen.

Hast du schon in Betracht gezogen, 2 Laufradsätze zu nehmen und je nach Einsatz zu wechseln ?


Was genau spricht denn gegen die WTB für meinen Einsatzzweck? Nicht, dass ich hier einen besonderen Faible habe, da sie ja auch sau teuer ist, aber schließlich wurde sie mir ja von meinem Laufradbauer genau für diesen Einsatzzweck empfohlen...

Zwei Laufradsätze? sehe ich neben enormen Kosten nur wenig Sinn drinnen... Mir geht es einfach darum mit dem Material nicht an der "bleeding edge" zu fahren, sondern noch etwas Spiel zu haben meine Langzeitbedürfnisse zu erforschen. Ich kenn mich mit "trecking"-Material einfach nicht aus... Ich möchte mich später nicht ärgern, dass sollte mir der 35-622 auf dauer nicht liegen, ich keine Option nach oben oder unten mehr habe.

Davon abgesehen schon mal lieben Dank für die ganzen Tipps.
Fragt sich eigentlich nur welche Felge aus welchem Grund die richtige Wahl währe oder welche warum ausscheidet (Rigida - Verarbeitung etc). Mit eigenen Erfahrungen kann ich halt leider nicht aufwaten und muss mich auf Euren Rat verlassen. Und letztendlich soll mir das Laufrad ja lange Freude machen!

Oder mal ganz anders gefragt: welche Felge würdet ihr für 35-622 Bereifung mit Disc wählen wenn ihr etwa 85kg auf die Wage bringt, gerne mal mit Sack und Pack auf Tour gehen würdet, sonst aber nur täglich den Arbeitsweg pendelt und ein oder anderen Wochenendausflug absolvieren wollt und warum. schmunzel
Lieben Gruß, der Marius

Edited by Marius83 (07/15/15 07:46 AM)
Top   Email Print
#1143786 - 07/15/15 08:08 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Marius,

In Antwort auf: Marius83
Dann würde sich nach wie vor die Frage stellen, welche Discfelgen in frage kämen.


Im zweiten (sic!) Beitrag dieses Fadens ist ein Link ... Klick doch mal drauf, dann musst Du Deine Frage nicht wiederholen.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1143792 - 07/15/15 08:29 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Andreas]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
In Antwort auf: Andreas R
Bei der gewünschten Reifenbreite solltest Du nicht zu breite Felgen verwenden, weil sonst die Gefahr eines Durchschlags zu groß wird.

Was schlagt durch ?
Top   Email Print
#1143795 - 07/15/15 08:32 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Djek]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Djek,

In Antwort auf: Djek
Was schlagt durch ?

Die Lauffläche des Reifens kann bei Schlaglöchern die Felge berühren, wodurch der Schlauch gequetscht wird und zwei Löcher bekommen kann (Snakebites).

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1143797 - 07/15/15 08:36 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Andreas]
Philueb
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,086
Moin,

Andreas, hast Du Erfahrungen mit Snakebites bei schmaler Reifen/ breite Felge - Kombinationen gemacht?

Philip
Top   Email Print
Off-topic #1143798 - 07/15/15 08:37 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Philueb]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Ja. Das war Mitte der 90er Jahre.

Und nochmal vor einigen Wochen, wobei die Kombination nicht soo schlecht war, 17er-Felge und 25er-Reifen. Allerdings mit ungefedertem Rad (ohne die Möglichkeit, aus dem Sattel zu gehen) und mit Supersonic-Schlauch. Man sieht, man sollte immer alle Gegebenheiten berücksichtigen.

Grüße
Andreas

Edited by Andreas R (07/15/15 08:40 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1143803 - 07/15/15 08:49 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Andreas]
Philueb
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,086
Ok, interessant. Danke!
Top   Email Print
#1143804 - 07/15/15 08:50 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: ]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
In Antwort auf: hawiro
Das funktioniert, aber Du schleppst dann unnötiges Material für die Bremsflanke und den meist flacheren, aber dickeren Felgenboden mit herum, den Du bei einer Scheibenbremse nicht brauchst. Gleich stabile, reine Disc-Felgen werden, wenn sie ordentlich konstruiert sind, immer leichter sein.

Was macht ein Disc Felge stabil ? Ein dickeren Boden, ein dickeren Bremsflancke ?
Top   Email Print
#1143806 - 07/15/15 08:58 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Andreas]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Hallo,
Also hat man bei Snakebites nicht den richtigen Felge Reifen Kombi oder braucht man Reifen mit ein minimum Druck zu Fahren oder sind bestimmten Reifen einfach nicht geeignet ?
Top   Email Print
#1143807 - 07/15/15 09:00 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Djek]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Djek,

ja, so sehe ich das. Bei Snakebites fährt man mit zu wenig Druck oder die Felgen sind zu breit für den Reifen. Oder man fährt zu schnell durch zu tiefe Schlaglöcher schmunzel

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1143808 - 07/15/15 09:01 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Djek]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Djek
[ ... ]Was macht ein Disc Felge stabil ? Ein dickeren Boden, ein dickeren Bremsflancke ?

Das gesparte Gewicht der Bremsflanken kann in die Struktur der Felge investiert werden. Die Bremsflanke ist ja nur teilweise ein tragendes Teil. Auf die gleiche Frage hatte ich hier schon mal geantwortet.
Top   Email Print
#1143809 - 07/15/15 09:13 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
In Antwort auf: Marius83

Was genau spricht denn gegen die WTB für meinen Einsatzzweck? Nicht, dass ich hier einen besonderen Faible habe, da sie ja auch sau teuer ist, aber schließlich wurde sie mir ja von meinem Laufradbauer genau für diesen Einsatzzweck empfohlen...

Dagegen spricht die empfohlene Nutzlast von 100kg - jedenfalls wenn du wirklich mit 30-35kg Gepäck fahren willst. Kennt der Laufradbauer diese Last ?
(Mir gefällt der Steg in der Mitte und der Wulst seitlich im Felgenbett - aber hier ist das nicht so relevant).

ad 2.LR-Satz: Laufradwechsel ist einfacher und schneller als Reifenwechsel.

Edited by manfredf (07/15/15 09:17 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1143835 - 07/15/15 11:02 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: ]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
In Antwort auf: hawiro
Das gesparte Gewicht der Bremsflanken kann in die Struktur der Felge investiert werden. Die Bremsflanke ist ja nur teilweise ein tragendes Teil.

Welches Teil des tragendes weist auf Disc Anwendung ?
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de