29613 Members
98767 Topics
1553039 Posts
During the last 12 months 2126 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1041302 - 05/15/14 07:57 AM
Dringend! Riss in der Felge!
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 143
|
Hallo!
Meine Freundin ist gerade in San Pedro de Atacama und hat festgestellt, dass ihre Felge nach den ersten 1000 km der Tour reisst. Es sind 3 größere Risse von Speichenlöchern weg. Ca. 2cm in jede Richtung an der ganzen Felge. Vor Start war kein Riss erkennbar!
Fragen: 1) Was kann weiter passieren? Das das nicht gut ist ist klar aber was kann weiter passieren? 2) Ist eine Weiterfahrt möglich? Der Plan war über die Lagunenroute nach La Paz. Route könnte möglichst Materialverträglich geändert werden. 3) Weiss jemand eine Möglichkeit im Norden Chiles oder in Bolivien eine 32 Loch Felge zu bekommen und einspeichen zu lassen? 4) Gibt es Reparaturmöglichkeiten?!?
Danke! Danke! Infos würden sehr helfen.
Bild kann ich auch noch liefern. Nur nicht in der Arbeit...
Gru
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041309 - 05/15/14 08:14 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 3,273
|
Hallo Julian, mit der beschädigten Felge würde ich nicht starten, die Pisten auf der Lagunen-Route sind z.Z. in sehr schlechtem Zustand, übelstes Wellblech. In San Pedro gibt es mehrere Geschäfte, welche Räder verleihen und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch reparieren, da viele Einheimische in San Pedro mit Rädern unterwegs sind. Ich würde versuchen, dort eine neue Felge oder ein neues Laufrad zu erwerben. Vor Uyuni bzw. Oruro wird deine Freundin kein weiteres Geschäft finden.
andre, der in den letzten 4 Wochen auf dieser Route unterwegs war
PS: In Calama gibt es mehrere Geschäfte
|
Edited by sigma7 (05/15/14 08:16 AM) Edit Reason: PS ergänzt |
Top
|
Print
|
|
#1041313 - 05/15/14 08:34 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Fragen: 1) Was kann weiter passieren? So ziemlich alles. Am wahrscheinlichsten ist aber ein weiterreißen und im worst case der (abrupte) Kollaps der Felge, was im really worst case zu einer Blockade und anschließendem Abflug (Sturz) führen kann und weiter braucht man die Möglichkeiten ja wohl nicht zu spinnen.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#1041315 - 05/15/14 08:36 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
|
3) Weiss jemand eine Möglichkeit im Norden Chiles oder in Bolivien eine 32 Loch Felge zu bekommen und einspeichen zu lassen? In Chile sollte das eigentlich recht problemlos funktionieren. Es gibt eine größere einheimische Kette, die "Oxford Bikes" heißt: http://oxfordbikes.com/servicio-tecnico/ (die Seite ist saulahm) Diese haben hochwertige Fahrräder (MTB und Rennrad), sehr gutes Material (aber teurer als in Europa) und kompetente Mechaniker (spricht vielleicht sogar Englisch). Die sollten auf jeden Fall in der Lage sein, eine Felge zu besorgen und die auch korrekt einzuspeichen. Ich habe mir den Laden in Concepción angeguckt, der machte einen sehr soliden und ordentlichen Eindruck. Im Norden Chiles haben die folgende Filialen: Arica: Avenida Santa María 2516 Iquique: Manzana 14, Sitio 26. ZONA FRANCA. Antofagasta: José Santos Ossa Nº 2648 Außerdem gibt es doch massig MTB-Touristen in San Pedro de Atacama. Haben die da keinen Fahrradladen? Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (05/15/14 08:40 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1041502 - 05/15/14 03:55 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: sigma7]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Vor Uyuni bzw. Oruro wird deine Freundin kein weiteres Geschäft finden. Es ist zwar 10 Jahre her, daß ich dort war, aber ich schätze eher, bis nach LaPaz wird sie nichts finden.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041505 - 05/15/14 04:03 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
|
...bis nach LaPaz wird sie nichts finden. Und dort vermutlich nur Schrott...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041508 - 05/15/14 04:14 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
In LaPaz sollte sich was finden, es gibt dort schließlich massenweise Anbieter, die Räder für die "Todesstraßenabfahrt" verleihen, da muß es irgendeine Infrastruktur dahinter geben.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041510 - 05/15/14 04:16 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
|
Ich würde an ihrer Stelle lieber mit dem Bus nach Antofagasta fahren und das Rad dort reparieren lassen. Adresse siehe oben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041589 - 05/15/14 08:41 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,341
|
Eine neue Felge wäre in dem Fall nicht schlecht. In San Pedro ist die Auswahl an Radläden, Material und an kompetenten Mechanikern schon eher sehr mager. Calama dürfte da etwas mehr zu bieten haben, wenn man auch da keine Wunder erwarten sollte. Antofagasta ist dann nochmal weiter weg. Um zu wissen ob der dort erwähnte Radladen überhaupt angemessene Ersatzteile hat am besten zuvor dort anrufen. Ansonsten kann man in ca. 24 Stunden Busfahrt von San Pedro nach Santiago gelangen, dort gibt es massig Auswahl (vom nur 100 km entfernten Calama aus sind die Pasajes deutlich preisgünstiger zu haben). Auf sanfterem Pflaster (z.B. die Strecke über Ollague) ist die Materialbeanspruchung geringer und die Wahrscheinlichkeit das Transportmittel wechseln zu können höher. Sind Fahrer und Gepäck nicht allzu sehr übergewichtig mag die defekte Felge den Strapazen eventuell sogar standhalten.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. |
Edited by Machinist (05/15/14 08:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1041605 - 05/15/14 09:24 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 143
|
Servus! Danke für die Infos! Hier sieht man das noch mal wie das aussieht. Es ist viel schwieriger als gedacht. Die 32 Loch Felge, die sich bis jetzt auftreiben hat lassen ist zu groß für die Speichen, die ja bekanntlich auch eher besonders sind bei der Rohloff. Nun wurde die Möglichkeit erörtert, das Vorderrad hinten einzuspeichen und für vorne ein neues zu kaufen, das ist aber auch zu groß... Jetzt ist die Überlegung trotzdem zu fahren und eine Felge oder komplett fertig eingespeichte Rohloff schicken zu lassen. Wieder Fragen: 1.) Wie ist die Situation aktuell falls es wirklich zum totalausfall kommt und das Fahrrad komplett hin ist. Kommen Jeeps vorbei? Besteht die Chance, dass zumindest eine Person mitgenommen werden kann? 2.) Hat irgendjemand Erfahrungen mit Material nach Chile oder Bolivien schicken? Welcher Anbieter ist gut, was kostet das und wie lange dauert es? 3.) Fliegt irgendjemand in nächster Zeit in die Richtung und könnte evtl. eine Felge mitnehmen? Alle Mehrkosten würden natürlich bezahlt aber wir könnten uns sicher sein, dass das Laufrad wenigstens ankommt! Danke! Julian
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041606 - 05/15/14 09:28 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 2,200
|
Es ist viel schwieriger als gedacht. Die 32 Loch Felge, die sich bis jetzt auftreiben hat lassen ist zu groß für die Speichen, die ja bekanntlich auch eher besonders sind bei der Rohloff.
Wie ist das gemeint?
|
Top
|
Print
|
|
#1041619 - 05/15/14 10:00 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Mike42]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 143
|
Die Speichen bei der Rohloff sind kürzer als Speichen für Kettenschaltungslaufräder. Dadurch kann man auch keine anderen Speichen kaufen sondern muss die vorhandenen verwenden und dafür eine Felge finden!
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041621 - 05/15/14 10:08 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Hallo Julian,
mit dem Ding würde ich mich nicht mehr wohl fühlen, da ist ja schon ordentlich was putt. An und für sich sind die Speichen der Rohloff auch nicht besonders, sollten keine verstärkten Bögen haben, sonst ists egal. Aber richtig, die Rohloffspeichen sind schon relativ kurz. Ein komplettes Laufrad würde ich nicht schicken lassen, da wäre mir das Risiko definitiv zu hoch, dass das nicht ankommt - und die alte Dose hättest du obendrein auch noch. Ich würde versuchen eine passende Felge und/oder passende Speichen zu finden. Vielleicht wäre temporäres Umrüsten auf Kettenschaltung eine Option? Mit ner breit gespreizten MTB-Kassette hinten solltest du selbst mit 1-fach vorn zumindest provisorisch auch ganz gut zurande kommen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Edited by derSammy (05/15/14 10:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1041625 - 05/15/14 10:29 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 2,036
|
Ich an deiner Stelle würde bei Rohloff anrufen und fragen welche Möglichkeiten sie sehen bzw. was sie machen würden, wenn sie in der gleichen Situation wären.
Gruß Ulli
|
Top
|
Print
|
|
#1041636 - 05/16/14 06:02 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 2,200
|
Die Speichen bei der Rohloff sind kürzer als Speichen für Kettenschaltungslaufräder. Dadurch kann man auch keine anderen Speichen kaufen sondern muss die vorhandenen verwenden und dafür eine Felge finden! Uiii, und vorne ist eine andere Felge mit einem anderen Durchmesser am Nippelsitz verbaut? Das ist dann natürlich blöd. Aber so viel unterschiedlich sollten die Durchmesser von den ganzen nicht-aero-Felgen doch nicht sein? Lässt sich mit längeren Nippeln nichts erreichen? Eine Möglichkeit: Von einem Metallverarbeitungsbetrieb Speichen auf die richtige Länge bringen lassen. Dabei darauf achten, dass die Gewinde gerollt und nicht geschnitten werden. Sonst könnte man auch die Speichen per Expressversand schicken, wenn die örtlichen Felgen in Ordnung sind.
|
Top
|
Print
|
|
#1041637 - 05/16/14 06:14 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Mike42]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Eine Möglichkeit: Von einem Metallverarbeitungsbetrieb Speichen auf die richtige Länge bringen lassen Das Du noch nicht außerhalb von Europa unterwegs gewesen bist, das merkt man. Glaubst Du wirklich, dass in Bolivien es an jeder Ecke einen Metallverarbeitungsbetrieb gibt, der in der Lage ist Speichen zu kürzen? Die Geschädigte kann froh sein überhaupt irgendwie Ersatz zu bekommen. Aus dem Grund bin ich auch vorne und hinten immer mit den gleichen Felgen unterwegs (auch gleiche Lochzahl!!!) damit man im Notfall umspeichen kann, damit die geschädigte Felge auf dem weniger belasteten Vorderrad zum NOTEINSATZ kommt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041641 - 05/16/14 06:43 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Hier sieht man das noch mal wie das aussieht.
Gut sieht das nicht aus. Man wird bei dem Schaden ein deutliches Bremsrubbeln spüren, allerdings wird die Felge nicht sofort kollabieren. Sowas schlummert bei vielen Rädern unterm Felgenband. 100km auf nicht allzu ruppigem Untergrund sollte jedoch drin sein. Bemerkenswert ist daß sich die Felge nicht an die Forumslehre hält. Als 25mm Felge müsste die ja unkaputtbar sein.
|
Top
|
Print
|
|
#1041644 - 05/16/14 06:51 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: mgabri]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Bemerkenswert ist daß sich die Felge nicht an die Forumslehre hält. Als 25mm Felge müsste die ja unkaputtbar sein Ach Forumslehre hin oder her. Alles nur Theorie  Mir ist in Bulgarien eine Exal XL25 Felge kolabiert (die hatte vielleicht 10000km runter). Angeblich auch unzerstörbar laut Forumtheorie. Die ist auch im Felgenboden gerissen, allerdings längst nicht so heftig wie oben dargestellt. Ich konte damit die Radreise auf den letzten 250km noch problemlos beenden und musste auch nicht umspeichen. Wie ich schon erwähnt hatte, sollte die Geschädigte vorne und hinten die gleichen Felgen haben würde ich umspeichen. Dann sollte ein notdürftiges Weiterradeln auf nicht allzu schlechten Pisten möglich sein, bis zur nächsten "Ersatzquelle". Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041646 - 05/16/14 06:52 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: mgabri]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Bemerkenswert ist daß sich die Felge nicht an die Forumslehre hält. Als 25mm Felge müsste die ja unkaputtbar sein. Hast du mehr Infos? Das Felgenmodell wurde bislang noch nicht näher erwähnt. Daher mal Frage an den Geschädigten: Welche Felge genau mit welchem Reifen (Breite?) wurde gefahren?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041655 - 05/16/14 07:35 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Hier sieht man das noch mal wie das aussieht. Dreh es, wie Du willst, die Felge hat es hinter sich. Ich würde damit nicht in dünnbesiedelte Gebirgsgegenden fahren wollen. Toxxi hat doch Adressen von Werkstätten eingestellt. Dass das Ausweichen dorthin den Plan durcheinanderschmeißt ist klar, ein Zusammenbruch mitten im Gebirge wäre aber deutlich schlechter.
|
Top
|
Print
|
|
#1041668 - 05/16/14 08:00 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Evtl könntest Du die Nabe auch in eine 36-Loch-Felge einspeichen. Es gibt Berichte, wo das funktioniert hat. Eine weitere Möglichkeit wäre, sich von Rohloff nur ein 36-Loch-Gehäuse + Speichen schicken zu lassen und vor Ort umzubauen. Noch einfacher evtl. eine billige Kettenschaltung anzubauen (notfalls mit Adaptern), und die Rohloff ins Gepäck zu tun.
|
Top
|
Print
|
|
#1041669 - 05/16/14 08:02 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 3,273
|
1.) Wie ist die Situation aktuell falls es wirklich zum totalausfall kommt und das Fahrrad komplett hin ist. Kommen Jeeps vorbei? Besteht die Chance, dass zumindest eine Person mitgenommen werden kann? An den Lagunen sind viele Jeeps unterwegs, ich habe täglich mindestens 20 gesehen. Als einzelne Person wird Sie eine Mitfahrgelegenheit finden ... andre
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041739 - 05/16/14 01:44 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: sigma7]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
1.) Wie ist die Situation aktuell falls es wirklich zum totalausfall kommt und das Fahrrad komplett hin ist. Kommen Jeeps vorbei? Besteht die Chance, dass zumindest eine Person mitgenommen werden kann? An den Lagunen sind viele Jeeps unterwegs, ich habe täglich mindestens 20 gesehen. Als einzelne Person wird Sie eine Mitfahrgelegenheit finden ... Angesichts bevorstehender 600km übelster Schotterpiste bis Challapata keine wirklich gute Option. Oder ist da dank der Touristenströme mittlerweile was asphaltiert?
|
Top
|
Print
|
|
#1041745 - 05/16/14 02:22 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 3,273
|
Nach dem Hito Cajon gibt es keinen Asphalt mehr ... Den Hinweis auf üble Pisten gibt es bereits in diesem Beitrag. andre
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041746 - 05/16/14 02:23 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 3,966
|
Wie schon anderweitig geschrieben wurde, zwischen San Pedro und La Paz oder Cochabamba wird sich nichts finden. Da ist nur Salzwüste und mit der Felge sollte man wirklich nicht mehr weiter.
Ich würde das Rad in den nächsten Bus laden und nach Iquique oder Antofagasta fahren. Eher Iquique, durch den Freihafen gibt es dort eigentlich alles.
Notfalls, wie auch schon geschrieben, die Vorderradfelge auf das Hinterrad umspeichen lassen, wenn sich wirklich keine passende Felge vor Ort findet. Das bekommen die Mechaniker vor Ort schon hin. Ein Vorderrad kann man ja komplett kaufen, wenn nötig. Das hat nicht sooo viel zu leiden und man kommt erst mal weiter.
Die Felge ist übrigens die gleiche nur die Speichen sind extra für die Nabe auf Länge gebracht. Die müssen noch einmal genutzt werden. Umspeichen könnte notfalls auch ein guter Fahrradmechaniker in San Pedro und der hat vieleicht auch noch ein Vorderrad da. Muss man halt abwägen und sich überlegen, ob man mit einer Notlösung dann wirklich die Lagunenroute fahren möchte oder doch besser nach Iquique ...
Gruß Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#1041747 - 05/16/14 02:30 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
|
Es ist viel schwieriger als gedacht. Die 32 Loch Felge, die sich bis jetzt auftreiben hat lassen ist zu groß für die Speichen, die ja bekanntlich auch eher besonders sind bei der Rohloff. Ich verstehe das Problem nicht ganz... Wenn die neue Felge nicht zu den vorhandenen Speichen passt, warum kauft ihr dann keine neuen Speichen?  Ich habe oben extra die Links auf einen KOMPETENTEN Fahrradladen gepostet (Arica, Iquique, Antofagasta, La Serena - sucht euch was aus). Nun wurde die Möglichkeit erörtert, das Vorderrad hinten einzuspeichen und für vorne ein neues zu kaufen, das ist aber auch zu groß... Verstehe ich nicht... Was genau ist zu groß? Ist vorn eine andere Felge verbaut als hinten? Dann lohnt das Umspeichen nicht wirklich. Falls vorn die gleiche Felge ist, kann man die Felge nach hinten bauen. Für vorn ein neues Vorderrad aufzutreiben, sollte doch kein Problem sein. Jetzt ist die Überlegung trotzdem zu fahren... Schwere Frage... ich bin in Europa auch mit so einer Felge unterwegs gewesen. Das hat beim Bremsen immer an der gleichen Stelle blockiert und deshalb immer an der gleichen Stelle den Reifen aufgeschuppert.  Es kann eine Weile gutgehen, muss aber nicht. In Ländern mit Infrastruktur könnte man eine Tour wagen, aber in Bolivien würde ich das definitiv nicht machen. Jede Panne in der Wüste kann sehr unangenehm werden. ...und eine Felge oder komplett fertig eingespeichte Rohloff schicken zu lassen. Wennschon schicken, dann nur die Felge und vor Ort umspeichen (lassen). 2.) Hat irgendjemand Erfahrungen mit Material nach Chile oder Bolivien schicken? Wie ich oben schon schrieb: hochwertige Ersatzteile sind in Chile verfügbar. Es besteht eigentlich gar kein Grund, sich was schicken zu lassen. Nach Antofagasta zu fahren und bei Oxford Bikes nachzufragen geht ganz sicherlich schneller, als auf eine Lieferung aus Deutschland zu warten. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041748 - 05/16/14 02:31 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
Es ist viel schwieriger als gedacht. Die 32 Loch Felge, die sich bis jetzt auftreiben hat lassen ist zu groß für die Speichen, die ja bekanntlich auch eher besonders sind bei der Rohloff. Zu den Speichen: Du kannst alle Speichen verwenden, die einen 2mm Bogen haben, die Speichen müssen nicht konifiziert sein (auch wenn die reine Forumslehre das glauben machen möchte  ), auch manche Laufradbauer nehmen für hochbelastete Laufräder 2mm Speichen deren Bögen nur dicker sind (z.B. Sapim Strong). "Die Felge ist zu groß" heißt was genau? Hast du Angaben in mm oder die Bezeichnung der Felgen? Mit einer anderen Einspeichmethode könnte man notfalls auch noch die Länge variieren, wie der Flansch der Rohloff-Nabe darauf reagiert weiß ich allerdings nicht, kurze Nachfragen bei R. dürfte helfen. PS: Ich habe gerade Toxxis Beitrag gelesen: Wenn hochwertige Teile verfügbar sind, dann würde ich diese auch verbauen auch wenn es jetzt mit Aufwand verbunden ist, der Spaß ein weiteres Mal irgendwo liegen zu bleiben ist doch sehr begrenzt.
|
Edited by BaB (05/16/14 02:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1041751 - 05/16/14 02:50 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Ich verstehe das Problem nicht ganz... Wenn die neue Felge nicht zu den vorhandenen Speichen passt, warum kauft ihr dann keine neuen Speichen? Weil es Speichen in dieser Länge, bzw. Kürze, bei keinem normalen Fahrradladen gibt. Diese Erfahrung mußte ich 1995 schon in Frankreich machen, als ich mit einer Sachs-7-Gang unterwegs war.
|
Top
|
Print
|
|
#1041752 - 05/16/14 02:55 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Toxxi]
|
hawiro
Unregistered
|
Es ist viel schwieriger als gedacht. Die 32 Loch Felge, die sich bis jetzt auftreiben hat lassen ist zu groß für die Speichen, die ja bekanntlich auch eher besonders sind bei der Rohloff. Ich verstehe das Problem nicht ganz... Wenn die neue Felge nicht zu den vorhandenen Speichen passt, warum kauft ihr dann keine neuen Speichen?  [ ... ] Ganz einfach: durch den riesigen Flanschdurchmesser der Rohloff braucht man ziemlich exotische Speichenlängen. Ich bin mit meinem Schwiegervater, der ein Rohloff-Rad fährt, durch mehrere Fahrradläden an der Müritz getingelt, bis wir einen Laden gefunden haben, der die passende Länge vorrätig hatte. Und die Müritz, mit den vielen Fahrradtouristen die dort unterwegs sind, ist jetzt nicht wirklich das Fahrrad-Entwicklungsland schlechthin.
|
Top
|
Print
|
|
#1041754 - 05/16/14 03:12 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Es ist viel schwieriger als gedacht. Die 32 Loch Felge, die sich bis jetzt auftreiben hat lassen ist zu groß für die Speichen, die ja bekanntlich auch eher besonders sind bei der Rohloff. Nun wurde die Möglichkeit erörtert, das Vorderrad hinten einzuspeichen und für vorne ein neues zu kaufen, das ist aber auch zu groß...
Das heißt die Vorderfelge hat einen größeren ERD als die hintere und die Speichen sind zu kurz? Evtl könnte man 2-fach gekreuzt statt 3-fach einspeichen. Ich habe gerade mal ausgerechnet, daß der Unterschied etwa 5mm beträgt.
|
Top
|
Print
|
|
#1041755 - 05/16/14 03:15 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Wenn die Rohloff gemäß der Vorgaben eingespeicht ist, dann ist sie wohl zweifach gekreuzt eingespeicht. Einfach gekreuzt wäre dann eine Option, ob das aber eine brauchbare Variante für ein belastetes Reiserad ist, kann ich nicht beurteilen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1041756 - 05/16/14 03:15 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
Daraufhin wurde oben schon einmal verwiesen.  Die R. ist übrigens meistens schon nur 2 fach gekreuzt usw.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041757 - 05/16/14 03:21 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: BaB]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Ich bin da nicht so der Experte, was die Nabe betrifft. Aber wenn ich mir das Bild anschaue, scheinst Du Recht zu haben.
|
Top
|
Print
|
|
#1041759 - 05/16/14 03:25 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 143
|
Also: Die zwei sind jetzt nach einem Telefonat mit Oxford Bikes und dem Laden in Antofagasta zu selbigen unterwegs und sind zuversichtlich eine passende Felge zu finden! Vielen Dank also für diesen Tipp! Jetzt ein paar Antworten noch zu den restlichen Fragen: Mike 24 mit dem Metallverarbeitungsbetrieb. Ganz so abwegig ist die Idee auch nicht. Man könnte sich falls alles andere nicht funktioniert natürlich auf die Suche machen. Ein Freund von mir hat sich in China sogar eine 32 Loch felge von einem Felgenhersteller fertigen lassen. Irgendwie ginge das sicher, ist aber viel viel Aufwand und Sucherei! Das Felgenmodell werde ich noch erfragen und dann hier als nicht empfehlenswert präsentieren  Fahrradmechaniker in San Pedro wurden von den beiden eher kritisch beschrieben. Keine Ahnung von nichts geschweige denn vom einspeichen. Also für alle die da hin kommen, lieber wie schon oft gesagt nach San Pedro, Iquique oder Calama. Ja vorne ist eine andere Felge verbaut als hinten und dadurch passen die Speichen wieder nicht. Ja die Speichen sind wirklich schwer zu bekommen! Rohloff selbst schreibt in ihrer Anleitung, dass es sich um ein seltenes Sondermaß handelt. Ich selbst hab danach schon einmal in Südamerika gesucht und nix gefunden! Zu den kompetenten Radläden und gutem Equipment in Südamerika: Ich war auch dort und ja teilweise haben sie wirklich kein schlechtes Zeug. Aber die 32 Loch Felge ist eine absolute Seltenheit! Ich war in Santiago 2 Tage unterwegs und hab nur nach einer 32 Loch Felge für V Brakes gesucht und nichts gefunden bei sehr vielen Geschäften! Zu der theoretischen Forumsregel: Meiner Erfahrung nach gibt es schlichtweg kein Material, dass für extreme Radreisen mit viel Gewicht in den Packtaschen bei sehr schlechten Strassen gemacht ist. Man kann nur versuchen das bestmöglichste zu nehmen, dann ist die Wahrscheinlichkeit am niedrigsten, dass etwas kaputt geht. Aber kaputt gehen tut sowieso ein Haufen... Nochmal danke für die Tipps und ich halte euch auf dem Laufenden!
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041760 - 05/16/14 03:26 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 143
|
Die ROhloff ist immer 2 Fach gekreuzt eingespeicht. Und ja das Vorderrad hat einen größeren Innendurchmesser als das Hinterrad
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041762 - 05/16/14 03:32 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 1,353
|
Das Felgenmodell werde ich noch erfragen und dann hier als nicht empfehlenswert präsentieren  Mein Tip: Mavic Ansonsten und nur aus Interesse: welche Lochzahl geht denn besser wenn man unterwegs eine Ersatzfelge braucht? 36 Loch? Mit den besten Erfolgswünschen und Grüßen, Felix
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Top
|
Print
|
|
#1041763 - 05/16/14 03:32 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Meiner Erfahrung nach gibt es schlichtweg kein Material, dass für extreme Radreisen mit viel Gewicht in den Packtaschen bei sehr schlechten Strassen gemacht ist. Was Felgen betrifft: Xtreme Airline 3, billig und nicht totzukriegen. Ich habe noch keine kaputtbekommen, weder in Bolivien, noch in Tadschikistan. OK, durchgebremst nach einigen 10000km, aber das kündigt sich lange vorher an.
|
Top
|
Print
|
|
#1041764 - 05/16/14 03:35 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Standschalter]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Ansonsten und nur aus Interesse: welche Lochzahl geht denn besser wenn man unterwegs eine Ersatzfelge braucht? 36 Loch? Ja, die Dame hier ist ja nicht die erste, die mit dem "Ich-sitze-am-A.d.Welt-fest-meine-Felge-ist-kaputt-und-leider-32-Loch-Rohloff"-Problem hier auftaucht. Ich denke nicht zuletzt deshalb bietet Rohloff mittlerweile auch ein 36-er Gehäuse an.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041765 - 05/16/14 03:39 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 1,353
|
Und das ist das Gehäuse, welches ich wählen werde, wenn es irgendwann soweit ist. Weißt du (oder jemand anderes), weshalb 36 Loch verbreiteter ist?
Gruß Felix
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041766 - 05/16/14 03:40 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Standschalter]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Einfach weil das früher immer so war.
|
Top
|
Print
|
|
#1041770 - 05/16/14 04:25 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
|
Ich verstehe das Problem nicht ganz... Wenn die neue Felge nicht zu den vorhandenen Speichen passt, warum kauft ihr dann keine neuen Speichen? Weil es Speichen in dieser Länge, bzw. Kürze, bei keinem normalen Fahrradladen gibt. Diese Erfahrung mußte ich 1995 schon in Frankreich machen, als ich mit einer Sachs-7-Gang unterwegs war. Ah, ok, das ist natürlich ein Problem.  Hmmmm.... kann man eine 36-Loch-Felge mit passendem ERD nehmen und 4 Löcher auslassen? Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041771 - 05/16/14 04:27 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
|
Also: Die zwei sind jetzt nach einem Telefonat mit Oxford Bikes und dem Laden in Antofagasta zu selbigen unterwegs und sind zuversichtlich eine passende Felge zu finden! Vielen Dank also für diesen Tipp! Dann drücke ich ganz kräftig die Daumen!!! Gruß Thoralf PS: Sind 32-Loch-Felgen nicht Standard bei MTB-Technik?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041772 - 05/16/14 04:32 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
Hmmmm.... kann man eine 36-Loch-Felge mit passendem ERD nehmen und 4 Löcher auslassen? Können schon, aber du brauchst unterschiedlich lange Speichen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041773 - 05/16/14 04:34 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
Ich denke nicht zuletzt deshalb bietet Rohloff mittlerweile auch ein 36-er Gehäuse an. Ich kenne da die Geschichte von Wal, die dazu führte... War übrigens wohl eine Mavic Felge.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041774 - 05/16/14 04:35 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Hmmmm.... kann man eine 36-Loch-Felge mit passendem ERD nehmen und 4 Löcher auslassen?
Theoretisch wohl ja, praktisch hast du dennoch Huddelein mit unterschiedlich langen Speichen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1041775 - 05/16/14 04:37 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
Was Felgen betrifft: Xtreme Airline 3, billig und nicht totzukriegen. Die Felge ist wirklich super, aber als Xtreme nur mit 36 Loch zu bekommen, evtl. über rodi.pt mit 32Loch.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041782 - 05/16/14 05:01 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: BaB]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Ich denke nicht zuletzt deshalb bietet Rohloff mittlerweile auch ein 36-er Gehäuse an. Ich kenne da die Geschichte von Wal, die dazu führte... War übrigens wohl eine Mavic Felge. Die kenne ich auch, bzw. von Andy Heßberg. Als ich mich 1999 für die Rohloff-Nabe interessierte und ihn als Rohloffs Testfahrer mal anmailte, erzählte er mir genau das gleiche, nur daß das Problem in der Wüste Namibias auftrat. Leider hat Rohloff 12 Jahre gebraucht, um daraus zu lernen, aber immerhin.
|
Top
|
Print
|
|
#1041788 - 05/16/14 05:19 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 1,502
|
Was Felgen betrifft: Xtreme Airline 3, billig und nicht totzukriegen. Ich habe noch keine kaputtbekommen, weder in Bolivien, noch in Tadschikistan. OK, durchgebremst nach einigen 10000km, aber das kündigt sich lange vorher an.
Wo und mit welchen Speichen hast Du die Airline3 einspeichen lassen?
|
Top
|
Print
|
|
#1041790 - 05/16/14 05:22 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: bezel]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Bei Rose, ist allerdings eher mittelmäßig von der Qualität her, ich habe es teilweise noch leicht nachzentriert. Nachtrag: Mit DT-Swiss 2-1.8-2mm-Speichen. Nachtrag2: Es gibt dort z.T. auch komplette Laufradsätze, mittlerweile aber nur noch mit durchgehend 2mm-Speichen.
|
Edited by Dergg (05/16/14 05:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041803 - 05/16/14 06:17 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 2,164
|
Ja, die Dame hier ist ja nicht die erste, die mit dem "Ich-sitze-am-A.d.Welt-fest-meine-Felge-ist-kaputt-und-leider-32-Loch-Rohloff"-Problem hier auftaucht. Allein was hier im Forum schon an Hilferufen wegen spezifischer Probleme mit dieser Schaltung aufgelaufen ist motiviert mich nicht gerade dazu, das Ding als geeignet für eine ausgiebigere Reise durch am-A.d.Welt-Länder zu betrachten. Immer wenn ich sowas lese, frage ich mich, warum manche Leute sich das antun und nicht einfach den vielgeschmähten, aber nahezu überall ersetzbaren Shimanokram nehmen, wenn sie derart in die Pampa wollen. Dann muss eben ein Ersatz-Schaltauge ins Gepäck und es kann eigentlich nicht mehr viel passieren. Grüße zaher
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041815 - 05/16/14 06:52 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Standschalter]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Weißt du (oder jemand anderes), weshalb 36 Loch verbreiteter ist? 12 als Teiler ist uralt und weit verbreitet, zB sind ein Fuß 12 Zoll, und ein Yard sind sogar 36 Zoll, dagegen ist 32 als Zweierpotenz neuer (und im Rahmen der 64 bit Prozessoren schon wieder out). ciao, Christian
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041820 - 05/16/14 07:07 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: zaher ahmad]
|
Member

Offline
Posts: 6,693
|
Forums-realität hat nicht so viel gemeinsam mit der echten uralte Internetweisheit
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041821 - 05/16/14 07:17 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: zaher ahmad]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Immer wenn ich sowas lese, frage ich mich, warum manche Leute sich das antun und nicht einfach den vielgeschmähten, aber nahezu überall ersetzbaren Shimanokram nehmen Weil man den Zirkus mit dem nicht-im-Leerlauf-schalten satt hat? Davon abgesehen, viele Jahre galten 32 Speichen als Regelwert bei 559er Laufrädern. Eine inzwischen gar nicht mehr so moderne Legende besagt doch, dass ein gewisser Gary Fischer und seine Freunde 622er Felgen mit 36 Bohrungen auf 559 mit 32 Bohrungen durch Rausschneiden eines Segmentes geändert hätten. Jedenfalls wundere ich mich, dass mit einem Mal Felgen mit 32 Bohrungen als exotisch dargestellt werden. Vor einigen Jahren wurde ich noch ausgebuht, weil ich an die alte Maschinenbauerregel »Speichenräder bekommen, wenn möglich, eine ungerade Speichenzahl« erinnert habe. Bei einem Drahtspeichenrad betrifft das die Anzahl der Vierer (je eine Speiche rechts uns links sowie nach vorn und hinten). Ich glaube auch überhaupt nicht, dass die Bemerkung, man möge doch den Schrott aus Osaka nehmen, irgendjemandem hilft. Ich persönlich würde jedem in den Hintern treten, der mir mit solchen altklugen Weisheiten käme, wenn ich ein vergleichbares Problem hätte und um Hilfe bitten müsste. Hier wurde nicht um ein Urteil gebeten, sondern um technische Hilfe.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041824 - 05/16/14 07:32 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Davon abgesehen, viele Jahre galten 32 Speichen als Regelwert bei 559er Laufrädern Von welchen Jahren redest Du? Weder an alter west- noch an ostdeutscher Vorwendeware habe ich jemals ein 32er Laufrad gesehen. Erstmals kamen diese geschätzt vor ca. 20 Jahren auf, und auch nur an hochwertigen MTBs. Standard, vielleicht sollte man besser sagen "üblich", waren über Jahrzehnte 36er Felgen, bis wahrscheinlich irgendeinem Marketing-Fuzzi ein neues sinnloses Verkaufsargument einfiel.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041825 - 05/16/14 07:34 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Spargel]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Weißt du (oder jemand anderes), weshalb 36 Loch verbreiteter ist? 12 als Teiler ist uralt und weit verbreitet, zB sind ein Fuß 12 Zoll, und ein Yard sind sogar 36 Zoll, dagegen ist 32 als Zweierpotenz neuer (und im Rahmen der 64 bit Prozessoren schon wieder out). ciao, Christian Und wahrscheinlich ließ sich an alten Maschinen 10° besser einstellen als 11.25°.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041826 - 05/16/14 07:39 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
... Schrott aus Osaka ... in den Hintern treten, ... altklugen Weisheiten Popcorn und Cola bitte...
|
Top
|
Print
|
|
#1041831 - 05/16/14 08:27 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 143
|
Fianle!
Es scheint geschafft. Die Felge wird jetzt fertig neu eingespeicht in dem bekannten Radladen in Antofagasta abgeholt!
Danke für die Hilfe, den Radladen sollte sich wohl jeder Südamerika Rohloff Reisende mal aufschreiben.
Gruß
Julian
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041836 - 05/16/14 09:01 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 6,693
|
Fianle!
Es scheint geschafft. Die Felge wird jetzt fertig neu eingespeicht in dem bekannten Radladen in Antofagasta abgeholt!
Danke für die Hilfe, den Radladen sollte sich wohl jeder Südamerika Rohloff Reisende mal aufschreiben.
Gruß
Julian na dann weiterhin gute Fahrt 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041838 - 05/16/14 09:12 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: zaher ahmad]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Ja, die Dame hier ist ja nicht die erste, die mit dem "Ich-sitze-am-A.d.Welt-fest-meine-Felge-ist-kaputt-und-leider-32-Loch-Rohloff"-Problem hier auftaucht. Allein was hier im Forum schon an Hilferufen wegen spezifischer Probleme mit dieser Schaltung aufgelaufen ist motiviert mich nicht gerade dazu, das Ding als geeignet für eine ausgiebigere Reise durch am-A.d.Welt-Länder zu betrachten. Wenn ich an den A. d. W. fahren würde, hätte ich vorn und hinten die selbe 559er Felge mit 36 Löchern. Was den von dir gelobten Shimano-Kram betrifft: Auch hier kann man gewaltig daneben liegen, denn das modere 10- oder gar 11-fach Zeug gibts auch nicht an jeder Ecke; älteres sucht man hierzulande dagegen gern mal länger. Im Übrigen stünde ja immer noch die Option eines Umbaus auf japanische Teile im Raum, das handliche knapp 2kg schwere Döschen würde im Gepäck sicher auch noch Platz finden.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041844 - 05/16/14 10:01 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Oldmarty]
|
Member

Offline
Posts: 2,164
|
Forums-realität hat nicht so viel gemeinsam mit der echten  Eben. Ich denke, dass das hier nur die Spitze des Eisbergs ist und da draußen massenweise gestrandete Rohloff-Radler in der Wüste hocken und nicht mal von diesem wunderbaren Forum wissen  Grüße zaher
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041845 - 05/16/14 10:06 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 25,231
|
Und ich glaube nicht, daß diese kindlich-martialische Sympathie-Antipathie-Abgrenzung irgendjemandem hilft. Die Bezeichnung Schrott ist einfach deplaziert, fertig. Ebenso das Indenhintertreten und ähnliche Grenzwertigkeiten.
Warum sollte jemand im Stand schalten können müssen? Ist das ein Standrad? Wer nicht gerade mit den ersten Gleichgewichtsübungen ausgelastet ist, von dem kann er selber und andere doch wohl erwarten, daß er vor dem Ampelstop in selbstverständlich-weiser Voraussicht zurückschaltet bovor er zum Stehen kommt. Wenn ich mir eingestehen müßte, damit prinzipiell überfordert zu sein, hätte ich eine ernsthafte Daseinskrise.
Richtig ist allerdings die Bemerkung, den 32° Standard betreffend. Das ist eine Art Wettrüsten, was in unseren Kreisen eingesetzt hat, was reinem Selbstzweck folgt. Es erinnert mich an die Unbedingtheit, mit der ein Stadtbewohner einen AllradSUV kauft, damit er für alle Fälle gerüstet ist. Es muß keine 800 Gramm Hochprofilfelge mit 36 Alpine Speichen zum "Standard" erklärt werden, nur weil ab und zu jemand mit dem Rad durch die Anden fährt. Ebenso zB die Abwertung von nichtkonifizierten Speichen. Hier fehlt es an der Verhältnismäßigkeit. Ein paar Prozentpunkte am oberen Ende werden hier zu existenziellen Fragen aufgebauscht.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (05/16/14 10:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041846 - 05/16/14 10:10 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 2,164
|
Ich glaube auch überhaupt nicht, dass die Bemerkung, man möge doch den Schrott aus Osaka nehmen, irgendjemandem hilft. Im konkreten Fall freilich nicht, daher ist der Beitrag als OT gekennzeichnet. Vielleicht hilft er ja dabei, dass irgendwann mal einer weniger strandet, oder (Deiner Weltanschauung entsprechend) dann eben, weil irgendwas essentielles aus Osaka unwiederbringlich zerbröselt ist. Ich bleibe dabei, dass in letzterem Fall am A.d.W. einfacher Ersatz beschafft bzw. improvisiert werden kann. Mir ist es wichtig, dass ich dann möglichst ohne Komplikationen wieder mobil bin. Anderen scheinen die Erlebnisse bei der Suche nach exotischen Ersatzteilen wertvoller zu sein. Jeder hat eben seine eigenen Prioritäten. Grüße zaher
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041853 - 05/17/14 04:41 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
Und ich glaube nicht, daß diese kindlich-martialische Sympathie-Antipathie-Abgrenzung irgendjemandem hilft. Die Bezeichnung Schrott ist einfach deplaziert, fertig. Ebenso das Indenhintertreten und ähnliche Grenzwertigkeiten.
Warum sollte jemand im Stand schalten können müssen? Ist das ein Standrad? Wer nicht gerade mit den ersten Gleichgewichtsübungen ausgelastet ist, von dem kann er selber und andere doch wohl erwarten, daß er vor dem Ampelstop in selbstverständlich-weiser Voraussicht zurückschaltet bovor er zum Stehen kommt. Wenn ich mir eingestehen müßte, damit prinzipiell überfordert zu sein, hätte ich eine ernsthafte Daseinskrise.
Richtig ist allerdings die Bemerkung, den 32° Standard betreffend. Das ist eine Art Wettrüsten, was in unseren Kreisen eingesetzt hat, was reinem Selbstzweck folgt. Es erinnert mich an die Unbedingtheit, mit der ein Stadtbewohner einen AllradSUV kauft, damit er für alle Fälle gerüstet ist. Es muß keine 800 Gramm Hochprofilfelge mit 36 Alpine Speichen zum "Standard" erklärt werden, nur weil ab und zu jemand mit dem Rad durch die Anden fährt. Ebenso zB die Abwertung von nichtkonifizierten Speichen. Hier fehlt es an der Verhältnismäßigkeit. Ein paar Prozentpunkte am oberen Ende werden hier zu existenziellen Fragen aufgebauscht. 
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041860 - 05/17/14 06:10 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 8,418
Underway in French Southern Territories
|
Salut Kasperl War selber per Rad mit viel Gebaeck in der Gegend unterwegs. Das Felgenmodell werde ich noch erfragen und dann hier als nicht empfehlenswert präsentieren  Bitte! Ja die Speichen sind wirklich schwer zu bekommen! Rohloff selbst schreibt in ihrer Anleitung, dass es sich um ein seltenes Sondermaß handelt. ... Zu den kompetenten Radläden und gutem Equipment in Südamerika: Ich war auch dort und ja teilweise haben sie wirklich kein schlechtes Zeug. Aber die 32 Loch Felge ist eine absolute Seltenheit!
Und ich werde immmer ausgelacht, wenn ich den Leuten für FERN (!) - Reisen empfehle, simples, gängiges Zeug mitzunehmen! Die Leute wollens halt nicht glauben, aber man kann halt nicht mal "eben schnell" ... ist halt nicht "der Radwech durchs liebliche Taubertal". Speichen für irgendeine Shimano-Kassettennabe hätten sie sicher natuerlich gekriegt - ebenso eine einfache 36l - Felge. Aber nein, es muss ja modern, schnell und ... sein  ! Zu der theoretischen Forumsregel: Meiner Erfahrung nach gibt es schlichtweg kein Material, dass für extreme Radreisen mit viel Gewicht in den Packtaschen bei sehr schlechten Strassen gemacht ist.
Noe. Das Ding muss nur ausreichend schwer ("iiiiiiiigittt, 150gr mehr") und radial steif sein. Robuste Billo-Felge: Ryde Xplorer (selbst in der Gegend mit Pisten und 35kg Gebaeckprobiert!). Zac 2000 oder die Airline III sollten auch ganz ok sein und kosten nuescht. Man kann nur versuchen das bestmöglichste zu nehmen, dann ist die Wahrscheinlichkeit am niedrigsten, dass etwas kaputt geht. Aber kaputt gehen tut sowieso ein Haufen...
Nur bloss nix ZU EXOTISCHES "bestmögliches"
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet |
Edited by panta-rhei (05/17/14 06:14 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1041861 - 05/17/14 06:12 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 8,418
Underway in French Southern Territories
|
Hi Bei Rose, ist allerdings eher mittelmäßig von der Qualität her, ich habe es teilweise noch leicht nachzentriert. Nachtrag: Mit DT-Swiss 2-1.8-2mm-Speichen. Nachtrag2: Es gibt dort z.T. auch komplette Laufradsätze, mittlerweile aber nur noch mit durchgehend 2mm-Speichen. Ihr werdets ja nicht glauben, aber wenn das seriös gemacht ist, sind auch 2mm glatt in einem 559er Hinterrad gut machbar ...
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041862 - 05/17/14 06:16 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: zaher ahmad]
|
Member

Offline
Posts: 8,418
Underway in French Southern Territories
|
Ja, die Dame hier ist ja nicht die erste, die mit dem "Ich-sitze-am-A.d.Welt-fest-meine-Felge-ist-kaputt-und-leider-32-Loch-Rohloff"-Problem hier auftaucht. Allein was hier im Forum schon an Hilferufen wegen spezifischer Probleme mit dieser Schaltung aufgelaufen ist motiviert mich nicht gerade dazu, das Ding als geeignet für eine ausgiebigere Reise durch am-A.d.Welt-Länder zu betrachten. Immer wenn ich sowas lese, frage ich mich, warum manche Leute sich das antun und nicht einfach den vielgeschmähten, aber nahezu überall ersetzbaren Shimanokram nehmen, wenn sie derart in die Pampa wollen. Dann muss eben ein Ersatz-Schaltauge ins Gepäck und es kann eigentlich nicht mehr viel passieren. Sicher. Aber das will halt keiner hören. Und selbst das Schaltauge kann man an einem Stahlrahmen leicht transplantieren.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041863 - 05/17/14 06:22 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 8,418
Underway in French Southern Territories
|
[ Im Übrigen stünde ja immer noch die Option eines Umbaus auf japanische Teile im Raum, das handliche knapp 2kg schwere Döschen würde im Gepäck sicher auch noch Platz finden. Wenn denn der "rohloffoptimierte" ALurahmen noch ein Schaltauge hat  - aber ok, an den gängigen Billo MTBS ist oft so ein separates Blechteil dabei, kann man übernehmen.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041864 - 05/17/14 06:22 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: BaB]
|
Member

Offline
Posts: 8,418
Underway in French Southern Territories
|
Und ich glaube nicht, daß diese kindlich-martialische Sympathie-Antipathie-Abgrenzung irgendjemandem hilft. Die Bezeichnung Schrott ist einfach deplaziert, fertig. Ebenso das Indenhintertreten und ähnliche Grenzwertigkeiten.
Warum sollte jemand im Stand schalten können müssen? Ist das ein Standrad? Wer nicht gerade mit den ersten Gleichgewichtsübungen ausgelastet ist, von dem kann er selber und andere doch wohl erwarten, daß er vor dem Ampelstop in selbstverständlich-weiser Voraussicht zurückschaltet bovor er zum Stehen kommt. Wenn ich mir eingestehen müßte, damit prinzipiell überfordert zu sein, hätte ich eine ernsthafte Daseinskrise.
Richtig ist allerdings die Bemerkung, den 32° Standard betreffend. Das ist eine Art Wettrüsten, was in unseren Kreisen eingesetzt hat, was reinem Selbstzweck folgt. Es erinnert mich an die Unbedingtheit, mit der ein Stadtbewohner einen AllradSUV kauft, damit er für alle Fälle gerüstet ist. Es muß keine 800 Gramm Hochprofilfelge mit 36 Alpine Speichen zum "Standard" erklärt werden, nur weil ab und zu jemand mit dem Rad durch die Anden fährt. Ebenso zB die Abwertung von nichtkonifizierten Speichen. Hier fehlt es an der Verhältnismäßigkeit. Ein paar Prozentpunkte am oberen Ende werden hier zu existenziellen Fragen aufgebauscht. 
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1041865 - 05/17/14 06:24 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: panta-rhei]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
Ihr werdets ja nicht glauben, aber wenn das seriös gemacht ist, sind auch 2mm glatt in einem 559er Hinterrad gut machbar ... Volle Zustimmung, mit der Kombi Airline 3 und simplen DT Champion 2mm Speichen an meinem Reiserad fahre ich auch mit voller Beladung (Systemgewicht 150kg) über üble Pisten und das ohne Probleme. Mit Felgenbremsen und zu breiten Reifen und... Hätte dhomas auf "das Forum" gehört, wäre er mit diesem Rad sicherlich nie losgefahren: Klick 
|
Edited by BaB (05/17/14 06:26 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041870 - 05/17/14 06:53 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Richtig ist allerdings die Bemerkung, den 32° Standard betreffend. Das ist eine Art Wettrüsten, was in unseren Kreisen eingesetzt hat, was reinem Selbstzweck folgt. Es erinnert mich an die Unbedingtheit, mit der ein Stadtbewohner einen AllradSUV kauft, damit er für alle Fälle gerüstet ist. Es muß keine 800 Gramm Hochprofilfelge mit 36 Alpine Speichen zum "Standard" erklärt werden, nur weil ab und zu jemand mit dem Rad durch die Anden fährt. Ebenso zB die Abwertung von nichtkonifizierten Speichen. Hier fehlt es an der Verhältnismäßigkeit. Ein paar Prozentpunkte am oberen Ende werden hier zu existenziellen Fragen aufgebauscht. Ich habe nichts zum Standard erklärt, sondern lediglich, was am A.d.W. üblicherweise verfügbar ist. Da Felgen a) gerne unterwegs mal kaputtgehen, b) schwer als Ersatzteil mitzunehmen sind, c) mit 26/28 Zoll, 32/36 Loch und ERD gleich 3 mögliche Inkompatibilitäten aufweisen, liegt es nahe, letztere nicht ohne Not zu auszuweiten. Warum Falk hier seit Jahren seine europäisch beschränkte Weltsicht wider besseres Wissen zur Allgemeingültigkeit erklärt, ist mir ein Rätsel. Den Rest der Welt, insbesondere den A.d.W., dürfte das wenig interessieren. Die Dame hat mit Chile ja noch Glück gehabt. Im Nachbarland siehts schon ganz anders aus. Die von mir und BaB empfohlene Felge wiegt übrigens 640g, nicht 800g, und kostet 20 Euro.
|
Edited by Dergg (05/17/14 06:54 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1041874 - 05/17/14 08:25 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: BaB]
|
Member

Offline
Posts: 1,502
|
Volle Zustimmung, mit der Kombi Airline 3 und simplen DT Champion 2mm Speichen an meinem Reiserad fahre ich auch mit voller Beladung (Systemgewicht 150kg) ... Hast Du die Laufräder auch bei Rose einspeichen lassen? Wie warst Du mit deren Arbeit zufrieden?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041881 - 05/17/14 10:41 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Dergg]
|
Member

Offline
Posts: 25,231
|
Hallo Dergg,
ich habe nicht auf dich speziell Bezug genommen sondern eher allgemein etwas beschrieben, was mich stört.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041891 - 05/17/14 12:13 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 2,068
|
Rein interessehalber habe ich mir gerade mal angeschaut, was heute bei 26er (Reise)rädern, generell Nicht-MTB, so ab Werk verbaut wird, Rohloff-Nabe ausgenommen. Specialized Camino, Norwid Gotland, Patria Ranger, Maxcyles 26: Alles 36-Loch.
|
Top
|
Print
|
|
#1041901 - 05/17/14 01:44 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: panta-rhei]
|
|
Man kann nur versuchen das bestmöglichste zu nehmen, dann ist die Wahrscheinlichkeit am niedrigsten, dass etwas kaputt geht. Aber kaputt gehen tut sowieso ein Haufen...
Nur bloss nix ZU EXOTISCHES "bestmögliches" Die Sache ist leider komplizierter. Nichts exotisches - 100% Zustimmung. Aber heißt denn "besser"? Und was ist das "bestmögliche"? Ist eine XT-Bremse besser als eine Deore-Bremse? Leichter ist sich mit Sicherheit und auch teurer - aber ist sie deshalb automatisch BESSER? Was ist mit Felgen? In einer leichten Felge steckt sicherlich mehr Entwicklungsarbeit als in einer schweren. Wird sie dadurch besser? Für den Wettkampfmountainbiker sicherlich, aber für den Reiseradler? Der vermeintliche Versuch, für sein Reiserad das "bestmögliche" zu wollen, kann schnell in Enttäuschung enden, wenn man sich nicht ganz konkret definiert, worin dieses "besser" besteht (Langlebigkeit, einfache Austauschbarkeit etc.). Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041904 - 05/17/14 02:08 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 8,418
Underway in French Southern Territories
|
Salut Toxxi Man kann nur versuchen das bestmöglichste zu nehmen, dann ist die Wahrscheinlichkeit am niedrigsten, dass etwas kaputt geht. Aber kaputt gehen tut sowieso ein Haufen...
Nur bloss nix ZU EXOTISCHES "bestmögliches" Die Sache ist leider komplizierter. Nichts exotisches - 100% Zustimmung. Aber heißt denn "besser"? Und was ist das "bestmögliche"? Alles richtig - alleine: Das mit dem "bestmöglich" war eh Kasperles Idee (vgl. mein kleines Teufelchen) ...
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041915 - 05/17/14 04:29 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: bezel]
|
Member

Offline
Posts: 10,430
|
Hast Du die Laufräder auch bei Rose einspeichen lassen? Wie warst Du mit deren Arbeit zufrieden? Hattest du so was hier nicht schon mal gefragt? Und hatte ich nicht hier auch darauf geantwortet? Für Frank hatte Rose jetzt noch mal 2 Vorderräder aufgebaut, beide Male waren die Speichenspannungen sehr gleichmäßig am oberen Limit und auch der Rundlauf war recht gut. Die bestellten 12mm ProLock Nippel wurden wieder nicht verbaut, sondern wieder diese 15mm "Einspeichautomaten"-Nippel. 
|
Edited by BaB (05/17/14 04:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1041918 - 05/17/14 05:17 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: BaB]
|
Member

Offline
Posts: 1,502
|
Da hat sich was vertauscht - anfangs hatte ich "Dergg" gefragt ...und Du hast geantwortet ('dachte es wäre Dergg gewesen).
|
Top
|
Print
|
|
#1041926 - 05/17/14 06:04 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: panta-rhei]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 143
|
Bei der Felge handelt es sich um eine "Mavic Xm 719".
Denke noch einmal für die Hilfe.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1041934 - 05/17/14 06:48 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 8,418
Underway in French Southern Territories
|
Lieber Kasperl Bei der Felge handelt es sich um eine "Mavic Xm 719".
Denke noch einmal für die Hilfe. Dir vielen Dank für diese wichtige Info. Diese und ähnliche Felgen von Mavic hatten schon öfters dieses Schadensbild bei schwerer Belastung. Dafür sind sie aber auch "reasonable light" (475g) 
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1041936 - 05/17/14 06:55 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 3,966
|
Bei der Felge handelt es sich um eine "Mavic Xm 719". Mich würde in diesem Zusammenhang noch interessieren: Wie alt war die Felge? Laufleistung in km so in etwa. Gruß Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#1041975 - 05/17/14 09:19 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,341
|
Dasselbe ist mir mit der XM719 auch passiert. Nach nur ca. 5000 km in Südamerika (davon ein grosser Teil auf den allerübelsten Pisten) zeigten sich erste Risse im Felgenbett. Ich konnte dann trotzdem noch relativ problemlos über weitere 6000 km fahren. Da hielt sich im Vergleich die deutlich leichtere und schmalere DT XR4.1 mit 23'000 km hervorragend.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#1041985 - 05/17/14 10:04 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Machinist]
|
Member

Offline
Posts: 17,572
|
Dasselbe ist mir mit der XM719 auch passiert. Nach nur ca. 5000 km in Südamerika (davon ein grosser Teil auf den allerübelsten Pisten) zeigten sich erste Risse im Felgenbett. Ich konnte dann trotzdem noch relativ problemlos über weitere 6000 km fahren. Da hielt sich im Vergleich die deutlich leichtere und schmalere DT XR4.1 mit 23'000 km hervorragend. Risse hatte ich zwar nicht, aber der Felgenflankenverschleiß war erheblich deutlicher als bei der DT Suisse, der ich auch nachtrauere. Das Warnsystem zur Felgenwandstärke von Mavic emfpand ich als so unbefriedigend, dass ich keine Mavic-Felgen mehr möchte. Das Ruckeln der Felge (vorher ist nichts zu sehen und zu merken) stellte sich etwa 20 km vor dem endgültigen Aus der Felge ein. Nur mit Mühe habe ich es ohne explodierende Felge zum Radhändler geschafft. Das war allerdings in Frankreich, wo man noch mit einer höheren Händlerdichte rechnen kann als in Chile. Nach ebenfalls nicht erbaulicher Entwicklung der Leichtvariante von Exal versuche ich es jetzt mal mit der Variante von Xtreme Sari (Rose-Versand).
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1042049 - 05/18/14 12:17 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Bei der Felge handelt es sich um eine "Mavic Xm 719".
Denke noch einmal für die Hilfe. Und jetzt noch die Reifenbreite und Druck dazu und es wird ein Schuh draus. Find es ziemlich mutig eine 475g-Felge fürs Hinterrad am Reiserad einzusetzten. Mit den entsprechend breiten Reifen ist das genau der Schaden den ich erwarten würde. Maximalgewicht beträgt übrigens laut Mavic 115Kg.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042066 - 05/18/14 01:57 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: DebrisFlow]
|
Member

Offline
Posts: 6,267
|
Ich verfolge diesen Faden mit etwas Interesse, da ich auch schon mal einen Felgenriss hatte, auf einer Radreise, allerdings gsd in D am letzten aktiven Tag, so dass ich wenn auch seeeehr vorsichtig am nächsten Tag zum Bahnhof nach Hause und später auch zur Werkstatt begeben konnte. Aber was hat die Felgenbreite mit Stabilität zu tun? Als ich meinen letzten Reifen kaufte, hab ich einfach auf den geschaut, der drauf ist, Zahlen abgeschrieben und zum Händler. Der erste meinte, dass er solche "breiten" Reifen nicht mehr führt (sind aber keine Ballonreifen!)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042086 - 05/18/14 04:24 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: jutta]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Hallo Jutta, die Kurzfassung dazu steht in unserem Wiki. Mit Blick auf die Dauerhaltbarkeit der Felge sollte man keine zu breiten Reifen auf einer zu schmalen Felge fahren, nach Fastregel gilt Reifen nicht mehr als doppelt so breit wie die Maulweite. Hier wurde eine 19er Felge verwendet und ich mutmaße mal, dass der Reifen breiter als 38mm war, ja wahrscheinlich auch breiter als die 44mm, die bei uns im Wiki als Maximum drinstehen. Die 60mm, die nach ETRTO zulässig wären, sind bei höherem Druck und Reisebeladung definitiv nicht mehr empfehlenswert (auch wenn dies im MTB-Bereich bei niedrigeren Drücken und Federung funktionieren mag). Grüße, Sammy
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042099 - 05/18/14 05:31 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 6,267
|
wiki Felgen hatte ich schon gelesen. Meine Felgen hab ich noch nie nachgemessen, nur als ich vor geraumer Zeit nen neuen Reifen brauchte, hab ich eben geschaut. Ich denke auch nicht, dass die Reifen zu breit sind. Es geht mir nur um ein evtl neues Rad. Letztlich ist ja die Felgenbreite vorgegeben. Mir ist schon klar dass schmale Felgen etwas flotter sind, aber Halle hat Straßenbahnschienen und teilweise grobes Kopfsteinpflaster, wo etwas breitere Reifen mir schon sympathischer sind.
Zu meinem Felgenriss (wenn ich mich recht erinnere) : irgendwie war eine Speiche gebrochen und in der Folge davon eben der Riss. (Es war ein Fachhändler-Rad!)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042103 - 05/18/14 05:42 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: jutta]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
In Dresden gibts auch Straßenbahnschienen, trotzdem fahre ich schmale Reifen (die machen schnell, nicht die Felgen  ) - muss man halt immer wachsam sein und den inneren Magneten, der einen immer schön dicht zum Bordstein hin zieht, ausschalten, dann geht das schon. Wenn du keine zwei Laufradsätze mit verschiedenen Felgen verwenden willst, dann ist es auch denkbar, für die Stadt breitere Reifen mit weniger Druck zu fahren und auf Radreise schmalere Reifen mit entsprechend höherem Druck. Mir wäre auf Dauer aber glaube der Reifenservice zu aufwändig. Die Felgenbreite kann man oft aus dem Felgennamen erraten. Eine Felge mit "719" im Namen ist meist eine mit 19mm Maulweite. Im Wiki sind sehr viele Felgen verzeichnet, die anderen findet Tante G.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Edited by derSammy (05/18/14 05:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1042140 - 05/18/14 07:42 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: BaB]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Können schon, aber du brauchst unterschiedlich lange Speichen. Oder längere Nippel. Die 16-er von DT wiegen nicht viel. So ne Handvoll ins Reisegepäck und mann kann auch eine 36-er Felge in eine 32-er Nabe einbauen.
|
Top
|
Print
|
|
#1042142 - 05/18/14 07:55 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: DebrisFlow]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 143
|
Hoioi!
Also Reifenbreite kann ich leider nicht genau sagen, vermutlich zu breit.
Und Druck? HAHA! Keine AHnung. Ich sitze hier in D und ich vermute, dass sie auch nicht wissen wie viel Druck in ihren Reifen ist. Hauptsache er ist nicht platt. Es gibt auch noch Menschen die Rad fahren ohne davor eine Stunde lang ihr Fahrrad in Schuss zu bringen...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042178 - 05/18/14 09:24 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Es gibt auch noch Menschen die Rad fahren ohne davor eine Stunde lang ihr Fahrrad in Schuss zu bringen... Wenn diese paar Stunden mich davor bewahren tagelang in Südamerika durch irgendwelche Werkstätten tingeln zu müssen, wenn man es denn mit dem Anhalter dahin geschafft hat, nehme ich dies gern in Kauf 
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042217 - 05/19/14 01:07 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Und ich glaube nicht, daß diese kindlich-martialische Sympathie-Antipathie-Abgrenzung irgendjemandem hilft. Die Bezeichnung Schrott ist einfach deplaziert, fertig. Ebenso das Indenhintertreten und ähnliche Grenzwertigkeiten. Ich hatte eigentlich erwartet, dass diese gewollte Überspitzung verstanden wird. Noch viel deutlicher konnte ich eigentlich werden und wer nur ein bisschen Werkstatterfahrung hat, der weiß, dass die vorgeschlagene Umrüstung einfach keine irgendwie sinnvolle Option ist. Mit halbwegs ordentlichem Werkzeug und greifbarem Material ist der Wechsel zwischen Kettenschaltung und R eigentlich kein Problem. Nur wäre der Wechsel in der Atacama eben einer unter Feldbedingungen und mit Bordmitteln. Noch dazu ein verdammt teuerer. Neben dem Laufrad müssten noch sämtliche Schaltungskomponenten beschafft werden. Für diese Kosten wären gleich mehrere Felgen und Speichensätze beschaffbar. »Übliche Speichenlängen« gibt es sowieso nicht (mehr), dafür sind Naben und felgen deutlich zu unterschiedlich. Letztlich ist der Vorschlag mit diesem Umbau so, als wenn man mit gebrochenem Bein zum Arzt kommt und dieser versucht, die Fraktur durch Mandeln herausnehmen und mit einer neuen Brille zu kurieren.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042225 - 05/19/14 04:58 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: DebrisFlow]
|
Member

Offline
Posts: 8,418
Underway in French Southern Territories
|
Hi DebrisFlow Es gibt auch noch Menschen die Rad fahren ohne davor eine Stunde lang ihr Fahrrad in Schuss zu bringen... Wenn diese paar Stunden mich davor bewahren tagelang in Südamerika durch irgendwelche Werkstätten tingeln zu müssen, wenn man es denn mit dem Anhalter dahin geschafft hat, nehme ich dies gern in Kauf Da haste natuerlich recht! Sie ist letztendlich schlecht beraten worden. Alleine, ich habe den Eindruck, dass die ganz wilden Reisen eher von Leuten mit Abenteuerlust und wenig Technoahnung gemacht werden (Extrembeispiel: TastingTravel  ), während die "kenne jede Schraube-persönlich"Fraktion eher hier in der Gegend bleibt (könnte ja was ans "heilige Bechle" kommen  ...) Ausnahme: Machinist, der seine tollen, hybschen Selbstbaurahmen auch gnadenlos durch den staubigen Chako prügelt 
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042226 - 05/19/14 05:02 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: panta-rhei]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Alleine, ich habe den Eindruck, dass die ganz wilden Reisen eher von Leuten mit Abenteuerlust und wenig Technoahnung gemacht werden (Extrembeispiel: TastingTravel schmunzel ), während die "kenne jede Schraube-persönlich"Fraktion eher hier in der Gegend bleibt (könnte ja was ans "heilige Bechle" kommen zwinker verwirrt ...) So ein Blödsinn. Ich kenne genügend von der "kenne jede Schraube-persönlich Fraktion" die auch "wilde" Reisen machen und es gibt auch genügend hier im Forum. Nur nicht jeder schreibt etwas zu jedem hier vorgestellten "technischen" Schäden.
|
Edited by Thomas1976 (05/19/14 05:02 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042228 - 05/19/14 05:25 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Kasperl]
|
|
Es gibt auch noch Menschen die Rad fahren ohne davor eine Stunde lang ihr Fahrrad in Schuss zu bringen... ...und anschließend tagelang durch die südamerikanische Pampa tingeln, weil sie die Stunde nicht investiert haben.  Ich habe keine Zeit die Axt zu schleifen, ich muss Holz hacken! 
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042229 - 05/19/14 05:25 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 6,693
|
Alleine, ich habe den Eindruck, dass die ganz wilden Reisen eher von Leuten mit Abenteuerlust und wenig Technoahnung gemacht werden (Extrembeispiel: TastingTravel schmunzel ), während die "kenne jede Schraube-persönlich"Fraktion eher hier in der Gegend bleibt (könnte ja was ans "heilige Bechle" kommen zwinker verwirrt ...) So ein Blödsinn. Ich kenne genügend von der "kenne jede Schraube-persönlich Fraktion" die auch "wilde" Reisen machen und es gibt auch genügend hier im Forum. Nur nicht jeder schreibt etwas zu jedem hier vorgestellten "technischen" Schäden. och das sind doch nur die üblichen Realitätsverzerrungen 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042230 - 05/19/14 05:27 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: DebrisFlow]
|
|
Find es ziemlich mutig eine 475g-Felge fürs Hinterrad am Reiserad einzusetzten. Das ist zwar richtig, hilft der Dame, die gerade in Südamerika steht, recht wenig.  Wobei ich mich schon frage, wer auf die Idee gekommen ist, die schwere Rohloff mit einer derart fragilen Felge einzuspeichen. Das würde ich die "Schuld" eher auf schlechte Beratung schieben als auf mangelndes Interesse. Es gibt eeben Leute, die sich (aus welchen Gründe auch immer) mit der Fahrradtechnik nicht so gut auskennen, und sich dann drauf verlassen müssen, was ihnen verkauft wird.
|
Edited by Toxxi (05/19/14 05:30 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042232 - 05/19/14 05:36 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Das ist zwar richtig, hilft der Dame, die gerade in Südamerika steht, recht wenig. traurig Wobei ich mich schon frage, wer auf die Idee gekommen ist, die schwere Rohloff mit einer derart fragilen Felge einzuspeichen. Das würde ich die "Schuld" eher auf schlechte Beratung schieben als auf mangelndes Interesse. Es gibt eeben Leute, die sich (aus welchen Gründe auch immer) mit der Fahrradtechnik nicht so gut auskennen. Bei Felgen spare ich nicht an Gewicht. Rose hatte früher die Sari T-25 im Programm, eine robuste,breite und unzerstörbare Felge. Leider gibt es die nicht mehr, da Rose fast nur noch "Leichtbaufelgen" im Programm hat. Reiseradler sind halt ein kaum beachtbares Klientel für Rose und Mountainbiker wollen leichtere Felgen. Ich kann mich jetzt noch ärgern, mir nicht einige Felgen auf Seite gelegt zu haben. Momentan fahre ich am 26" Reiserad die Exal XL25, ebenfalls eine robuste und empfehlenswerte Reiseradfelge. Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (05/19/14 05:37 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042257 - 05/19/14 07:30 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
[zitat](.....) Reiseradler sind halt ein kaum beachtbares Klientel für Rose und Mountainbiker wollen leichtere Felgen. Ich kann mich jetzt noch ärgern, mir nicht einige Felgen auf Seite gelegt zu haben.
Momentan fahre ich am 26" Reiserad die Exal XL25, ebenfalls eine robuste und empfehlenswerte Reiseradfelge.
Gruss Thomas Moin Thomas, da die "Pedelec-Industrie" z.T. richtig schwere Pedelecs mit einem Gewicht von 25-28kg auch im s.g. Premiumbereich in den Markt drückt, könnte es lohnend sein, sich die Felgen dieser Panzer einmal näher anzuschauen. Vielleicht ist da etwas für den Reiseradler brauchbares dabei... Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (05/19/14 07:31 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042313 - 05/19/14 10:19 AM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Thomas1976]
|
|
Wir reden aneinander vorbei. Die Dame hat (vermutlich?) wenig Ahnung von den konkreten Tücken der Fahrradtechnik. Woher soll sie denn bitte wissen, auf welche Details sie schauen muss? Sie hat sich vermutlich einfach auf denjenigen verlassen, der die Rohloff mit der leichten Mavic-Felge eingespeicht hat.
Ich kenne das nämlich. So gehts mir immer, wenn mir jemand was von Autos oder Smartphones erzählt. Deshalb bringe ich meine Auto jetzt doch wieder direkt zu Opel statt zu ATU. Letztere mögen zwar billiger sein, aber sie wollen mir immer alles mögliche andrehen, was ich nicht beurteilen kann.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042352 - 05/19/14 12:35 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Thomas1976]
|
Member

Online
Posts: 1,842
|
Bei Felgen spare ich nicht an Gewicht. Rose hatte früher die Sari T-25 im Programm, eine robuste,breite und unzerstörbare Felge. Leider gibt es die nicht mehr, da Rose fast nur noch "Leichtbaufelgen" im Programm hat. Reiseradler sind halt ein kaum beachtbares Klientel für Rose und Mountainbiker wollen leichtere Felgen. Ich kann mich jetzt noch ärgern, mir nicht einige Felgen auf Seite gelegt zu haben.
Momentan fahre ich am 26" Reiserad die Exal XL25, ebenfalls eine robuste und empfehlenswerte Reiseradfelge.
Gruss Thomas
genau! Die Andra Serie für grosse Naben bzw Naben E Motoren, oder die fast Baugleiche Felgen für normale, kleinen Namen , "Bull" usw Details sind hier zu finden http://www.ryde.nl/de/Soweit ich hier mit gelesen habe und nach meinen eigenen Erfahrungen mit der Andra 40 und Disk Bull sind diese wirklich das solideste, was es auf dem markt gibt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042357 - 05/19/14 12:48 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Velo 68]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Soweit ich hier mit gelesen habe und nach meinen eigenen Erfahrungen mit der Andra 40 und Disk Bull sind diese wirklich das solideste, was es auf dem markt gibt EXAL XL25 kann ich auch noch empfehlen. Die Rigida Big Bull ist mir von den Flanken zu dünn. Die Andra 40 macht in der Tat einen stabilen Eindruck und man muss ja nicht unbedint eine Rohloff in diese einspeichen.  Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042382 - 05/19/14 02:45 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: jutta]
|
Member

Offline
Posts: 830
|
Zu meinem Felgenriss (wenn ich mich recht erinnere) : irgendwie war eine Speiche gebrochen und in der Folge davon eben der Riss. (Es war ein Fachhändler-Rad!) Hm - möglicherweise war es auch anders herum: Die Felge bekam einen kleinen Riss, der sich nach und nach vergrößerte, worauf sie sich verformte und in der Folge Speichen rissen... Bei mir war es jedenfalls vermutlich so. Bin auch lange sehr schmale Felgen (z.B. 17 mm) mit sehr breiten Reifen (z.B. 57 mm) gefahren --> war so montiert gewesen, als ich das Rad erwarb. Das war solange kein Problem, solange ich mit niedrigem Luftdruck (z.B. bis 3 bar) gefahren bin. Auf einer mehrwöchigen Radreise mit Zeltgepäck habe ich dann auf dem Hinterrad über 4 bar aufgepumpt und bin auch mal Holperpisten im Gebirge gefahren - und prompt riss eine Speiche und die Felge hatte einen "Schlag"... Ich konnte weiter fahren und ließ das Laufrad in der Folge immer wieder in einer Fachwerkstatt zentrieren, doch ließ sich der "Schlag" nicht restlos beseitigen wurde immer wieder stärker. Das ging zwei Jahre lang so! Dann hat sich der Monteur die Felge endlich mal genauer angesehen und festgestellt, dass sie eine Riss im Felgenboden hatte... Vermutlich lag die Ursache in der Überlastung bei der Tour zwei Jahre vorher und der Riss hat sich sukzessive über die die Zeit vergrößert... Heute würde ich, wenn sich ein Laufrad wiederholt verformt oder Speichen reißen, viel eher die Felge genau ansehen... Viele Grüße Christoph
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1042426 - 05/19/14 04:56 PM
Re: Dringend! Riss in der Felge!
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
[zitat](....)Mir ist in Bulgarien eine Exal XL25 Felge kolabiert (die hatte vielleicht 10000km runter). (.....) Da kann ich noch einen draufsetzen, Thomas: bei einer einwöchigen, sehr kulinarisch-orientierten Fahrradreise mit zwei Arbeitskollegen bildeten sich bei einem der beiden Kollegen nach weniger als 100km in kurzem Abstand erst am neuen Hinterrad, dann auch am neuen Vorderrad(!) dramatische, von den Speichenbohrungen ausgehende sich schnell fortpflanzende Risse, was einen 20km-Fußmarsch mit Fahrraschieben zur Folge hatte. Es stellte sich später heraus, daß die Warmbehandlung der gesamten Charge beim belgischen Hersteller in die Hose gegangen und das Felgenmaterial deshalb zu spröde war... Wie die Felge hieß? Hmmmh, es war in den 80ern d.l.J. und die belgische Felge hatte einen konkaven, schmutzwasser-sammelnden Boden... Bis später, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (05/19/14 05:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
|