Posted by: panta-rhei
Re: Dringend! Riss in der Felge! - 05/17/14 06:10 AM
Salut Kasperl
War selber per Rad mit viel Gebaeck in der Gegend unterwegs.
Das Felgenmodell werde ich noch erfragen und dann hier als nicht empfehlenswert präsentieren
Bitte!
Ja die Speichen sind wirklich schwer zu bekommen! Rohloff selbst schreibt in ihrer Anleitung, dass es sich um ein seltenes Sondermaß handelt.
...
Zu den kompetenten Radläden und gutem Equipment in Südamerika: Ich war auch dort und ja teilweise haben sie wirklich kein schlechtes Zeug. Aber die 32 Loch Felge ist eine absolute Seltenheit!
Und ich werde immmer ausgelacht, wenn ich den Leuten für FERN (!) - Reisen empfehle, simples, gängiges Zeug mitzunehmen! Die Leute wollens halt nicht glauben, aber man kann halt nicht mal "eben schnell" ... ist halt nicht "der Radwech durchs liebliche Taubertal".
Speichen für irgendeine Shimano-Kassettennabe hätten sie sicher natuerlich gekriegt - ebenso eine einfache 36l - Felge. Aber nein, es muss ja modern, schnell und ... sein
!
Zu der theoretischen Forumsregel:
Meiner Erfahrung nach gibt es schlichtweg kein Material, dass für extreme Radreisen mit viel Gewicht in den Packtaschen bei sehr schlechten Strassen gemacht ist.
Noe.
Das Ding muss nur ausreichend schwer ("iiiiiiiigittt, 150gr mehr") und radial steif sein. Robuste Billo-Felge: Ryde Xplorer (selbst in der Gegend mit Pisten und 35kg Gebaeckprobiert!). Zac 2000 oder die Airline III sollten auch ganz ok sein und kosten nuescht.
Man kann nur versuchen das bestmöglichste zu nehmen, dann ist die Wahrscheinlichkeit am niedrigsten, dass etwas kaputt geht. Aber kaputt gehen tut sowieso ein Haufen...
Nur bloss nix ZU EXOTISCHES "bestmögliches"
War selber per Rad mit viel Gebaeck in der Gegend unterwegs.
In Antwort auf: Kasperl
Das Felgenmodell werde ich noch erfragen und dann hier als nicht empfehlenswert präsentieren

Bitte!
In Antwort auf: Kasperl
Ja die Speichen sind wirklich schwer zu bekommen! Rohloff selbst schreibt in ihrer Anleitung, dass es sich um ein seltenes Sondermaß handelt.
...
Zu den kompetenten Radläden und gutem Equipment in Südamerika: Ich war auch dort und ja teilweise haben sie wirklich kein schlechtes Zeug. Aber die 32 Loch Felge ist eine absolute Seltenheit!
Und ich werde immmer ausgelacht, wenn ich den Leuten für FERN (!) - Reisen empfehle, simples, gängiges Zeug mitzunehmen! Die Leute wollens halt nicht glauben, aber man kann halt nicht mal "eben schnell" ... ist halt nicht "der Radwech durchs liebliche Taubertal".
Speichen für irgendeine Shimano-Kassettennabe hätten sie sicher natuerlich gekriegt - ebenso eine einfache 36l - Felge. Aber nein, es muss ja modern, schnell und ... sein

In Antwort auf: Kasperl
Zu der theoretischen Forumsregel:
Meiner Erfahrung nach gibt es schlichtweg kein Material, dass für extreme Radreisen mit viel Gewicht in den Packtaschen bei sehr schlechten Strassen gemacht ist.
Noe.
Das Ding muss nur ausreichend schwer ("iiiiiiiigittt, 150gr mehr") und radial steif sein. Robuste Billo-Felge: Ryde Xplorer (selbst in der Gegend mit Pisten und 35kg Gebaeckprobiert!). Zac 2000 oder die Airline III sollten auch ganz ok sein und kosten nuescht.
In Antwort auf: Kasperl
Man kann nur versuchen das bestmöglichste zu nehmen, dann ist die Wahrscheinlichkeit am niedrigsten, dass etwas kaputt geht. Aber kaputt gehen tut sowieso ein Haufen...
Nur bloss nix ZU EXOTISCHES "bestmögliches"
