International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (kaman, KonstantinK, tomrad, EmilEmil, Uli S., 4 invisible), 310 Guests and 870 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538616 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 7 of 11  < 1 2 5 6 7 8 9 10 11 >
Topic Options
#540906 - 07/21/09 03:20 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: gerold]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

ich bevorzuge generell ein optionales Frühstück. Die Langschläfer Frühstückszeiten 7-10 Uhr passen mir häufig nicht. Gerade bei Hotel-/Pensionübernachtungen sitze ich schon da mind. 1 h auf dem Rad.
Das ist ja ein Vorteil gegenüber campen: Aufstehen, Packtaschen ans Rad und losradeln...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#540907 - 07/21/09 03:33 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: JohnyW]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
In Antwort auf: JohnyW

Das ist ja ein Vorteil gegenüber campen: Aufstehen, Packtaschen ans Rad und losradeln...


Aber irgendwann musst du die Kalorien für dein Tagwerk dann zu dir nehmen oder bist du Hungerkünstler ?

Gut das ich de facto zu jeder Tages- und Nachzeit Essen kann (es gibt ja Leute - zB mein Sohn - die bringen nach dem Aufstehen für 2 Stunden keinen Bissen runter). So ein opulentes Buffet-Frühstück reicht dann schon bis in den Nachmittag = +100 Straßen- oder 50 offroad-km. Allerdings bestehe ich auf Frühstück spätestens um 7.30 - war aber bisher kaum je wo ein Problem.

Gruß Gerold
Top   Email Print
#540923 - 07/21/09 04:42 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: KartenFreak]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: KartenFreak
vor der Reise nach günstigen Unterkünften recherchieren (mindestens für Großstädte)
Seit 2-3 Jahren mache ich es in D so, dass ich vorher im Netz nach Bett&Bike-Betrieben recherchiere und mir eine Auswahlliste von solchen zusammenstelle für die vorhersehbaren Übernachtungsorte. Das klappt recht gut, geht aber schlecht für längere Touren, da die Tagesetappen dann immer schwerer vorhersehbar sind.

Helmut
Top   Email Print
#540924 - 07/21/09 04:45 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: Martina
In Pensionen und Privatzimmern hab ich einfach zu oft das Gefühl, eigentlich nicht erwünscht zu sein. Die möchten viel lieber vorbuchende Gäste, die mindestens eine Woche bleiben.
Das habe ich bisher eigentlich nur an der Ostsee erlebt, als ich vor 3 oder 4 Jahren mit einem Freund dort in Richtung Usedom fuhr. Da ist es uns mehrmals passiert, dass uns kommentarlos die Tür vor der Nase zugeschlagen wurde, als wir sagten, dass wir nur eine Nacht bleiben wollten.

Helmut
Top   Email Print
#540934 - 07/21/09 05:27 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: HelmutHB]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Das habe ich bisher eigentlich nur an der Ostsee erlebt, als ich vor 3 oder 4 Jahren mit einem Freund dort in Richtung Usedom fuhr. Da ist es uns mehrmals passiert, dass uns kommentarlos die Tür vor der Nase zugeschlagen wurde, als wir sagten, dass wir nur eine Nacht bleiben wollten.

Doch, das habe ich schon häufiger erlebt, allerdings ausnahmslos in den Hochtouri-Gebieten, z.B. Bodensee, Nordsee-Küste und Bayr. Alpen. Wenn ich in den Unterkunftsverzeichnissen nach Privatzimmern suchte stand da seeehr oft was von Mindestmietdauern > 3 Tage. Auch habe ich es gerade in den letzten Jahren mehrfach erlebt, dass Privatzimmer genauso teuer waren wie (gute) Hotelzimmer.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#541031 - 07/21/09 08:07 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Uli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Uli
[zitat]
Doch, das habe ich schon häufiger erlebt, allerdings ausnahmslos in den Hochtouri-Gebieten, z.B. Bodensee, Nordsee-Küste und Bayr. Alpen. Wenn ich in den Unterkunftsverzeichnissen nach Privatzimmern suchte stand da seeehr oft was von Mindestmietdauern > 3 Tage.


Wenn jemand klar und bereits im Verzeichnis sagt, dass er das nicht möchte, habe ich fast weniger ein Problem damit als mit den Vermietern, die einen zwar nehmen, aber irgendwie zähneknirschend. Und z.B. sofort betonen, dass das aber 5 Euro mehr kostet und dass sie *eigentlich* gar nicht auf Spontangäste eingerichtet sein.
Die Sache mit den 5 Euro mehr hab ich eh nie verstanden, ich würde einfach einen Preis nennen (wenn ich an der Tür klingle, kenne ich den regulären Preis sowieso nicht und kann mit der Info '5 Euro mehr' nix anfangen). Eventuell kann man dann noch mit Rabatten für längere Aufenthalte werben, ist alles besseres Marketing als '5 Euro mehr' zu sagen.

Martina
Top   Email Print
#541083 - 07/22/09 06:57 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: gerold]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

In Antwort auf: gerold
In Antwort auf: JohnyW

Das ist ja ein Vorteil gegenüber campen: Aufstehen, Packtaschen ans Rad und losradeln...


Aber irgendwann musst du die Kalorien für dein Tagwerk dann zu dir nehmen oder bist du Hungerkünstler ?

Gut das ich de facto zu jeder Tages- und Nachzeit Essen kann (es gibt ja Leute - zB mein Sohn - die bringen nach dem Aufstehen für 2 Stunden keinen Bissen runter). So ein opulentes Buffet-Frühstück reicht dann schon bis in den Nachmittag = +100 Straßen- oder 50 offroad-km. Allerdings bestehe ich auf Frühstück spätestens um 7.30 - war aber bisher kaum je wo ein Problem.

Gruß Gerold


ich war schon mehrmals in Ländern unterwegs, wo ein westliches Frühstück unbekannt ist. Jetzt fahre ich erstmal los und nach ca. 1 Stunde suche ich mir ein nettes Frühstückslokal (oder hier in D eine Bäckerei). Ich bevorzuge engl. Frühstück. Das kriegt man hier eh kaum. Beim Campen im Nirvana: Entweder kochen (Eier, Wurst, Brot toasten) oder halt losfahren und mit irgendwas den Magen füllen. Von Buffets halte ich nix, weil spez. das warme Essen vor sich hin köchelt. Da lobe ich mir dann die Luxushotels, wo zumindest Eierspeisen (Omelett, Spiegeleier, etc.) frisch zubereitet werden. Ich kann auch ca. 15 min nach dem Aufwachen kräftig frühstücken (nur kein Müsli - so was esse ich nur, wenn die Alternative Reissuppe ist grins) - Ab und zu nehme ich das Frühstückangebot an (Zweimal im letzten Urlaub)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #541085 - 07/22/09 07:01 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Martina,

ist mir vor 20 Jahren im Bayr. Wald passiert. Das Zimmer ist für eine Nacht aber 5,- DEM teuerer - Der Normalpreis betrug 14,- DEM. Dafür dann Frühstück, um 5.30 Uhr rausgehandelt. Beim Bezahlen wurden, dann die 5,- DEM vergessen. (Damals bezahlte ich ca. 9,- DEM fürs campen)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#541089 - 07/22/09 07:25 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: JohnyW]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
In Antwort auf: JohnyW


ich war schon mehrmals in Ländern unterwegs, wo ein westliches Frühstück unbekannt ist


Ich bin ein absoluter Müsli-Fan und hab mir selbiges auch nach SO-Asien mitgenommen, um der Reissuppe zu entkommen. In Seam Reap/Kambodscha gab es ein Müsli sogar zu kaufen (zu horrendem Preis). In den wenigen Lokalen, wo ein Müsli angeboten wurde, war das eher ein Fruchtsalat aus frischen Früchten (lecker !) mit ein paar Flocken drauf - das Teure ist dort offenbar das Müsli, die tropischen Früchte gibts fast gratis dazu.

Wenn ich absolut nix geeignetes zum Frühstücken finde (in Marokkos Outback hie und da passiert), dann verspeise ich halt eine Rolle Kekse aus dem Laden oder der Tankstelle zu Tee oder Kaffee und hoffe auf bessere Zeiten, alles besser als Reissuppe...

Warmes Essen zum Frühstück kenne ich nur aus England oder NZ - muss ich nicht haben. Mein ideales Radlerfrühstück besteht aus einer großen Schale Müsli mit Joghurt, einer Menge Früchten drauf und noch ein paar Vollkornweckerln mit Käse - dann kann es losgehen.

Hast du nicht in warmen Ländern mit Eiern und Wurst ein Kühlproblem über Nacht bis zum Frühstück ?

Gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
#541093 - 07/22/09 07:47 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: gerold]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: gerold

Ich bin ein absoluter Müsli-Fan und hab mir selbiges auch nach SO-Asien mitgenommen, um der Reissuppe zu entkommen.


Woran man wirklich sieht wie kompliziert es ist, es allen recht zu machen. Reissuppe kenne ich zwar nicht (obwohl es in einem Frankfurter 5-Sterne-Hotel mal welche gab...), könnte mir aber vorstellen dass ich das morgens deutlich besser vertragen würde als Müsli. Damit hat mein Verdauungsapparat ebenso wie mit Kaffee morgens doch deutliche Schwierigkeiten.

Tendenziell habe ich aber festgestellt, dass ich ein nicht so dolles Frühstück, das ich irgendwo serviert bekomme lieber habe als eines das ich mir erst besorgen und machen muss, selbst wenn ich mir die Zutaten dann selber aussuchen kann. Für mich gehört nunmal zum Urlaub, nicht selbst zu kochen.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #541107 - 07/22/09 08:28 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Martina,

koche Reis. Nimm die Brühe = Reissuppe: echt lecker schmunzel

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #541110 - 07/22/09 08:37 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: gerold]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Gerold,

in welchem Supermarkt findest Du Eier in der Kühltheke? Eier müssen nicht gekühlt werden.

Wurst: Es gibt verschiedene Arten - Dauerwürste benötigen keine Kühlung. Dosenwurst gibt es auch noch.
Frischfleish(Schweinefleisch mal ausgenommen):
Vakuum verpackte Wurst hält mind. 2-3 Tage. Eingefrorenes Fleisch ebenfalls.
Frischfleisch hält meist 2 Tage (die Plastikverpackund durch Alufolie ersetzen).

Kühlung unterwegs:
Bei Hotelübernachtung kann man den Kühlschrank nutzen. Unterwegs evtl. mit Eis kühlen (hat fast jede Tankstelle)

Gruß
Thomas

PS: Mit der Reissuppe scheinen wir auf der gleichen Wellenlänge zu liegen...
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#541230 - 07/22/09 06:27 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Martina

Die Sache mit den 5 Euro mehr hab ich eh nie verstanden,

Ich denke das liegt am höheren Arbeitsaufwand. Nach jedem Gast muss das Zimmer erst wieder hergerichtet werden, sprich Bett neu beziehen, hier und da (Bad) kurz putzen usw.
Das ist schon ein Unterschied, ob man diesen Aufwand für einen Gast hat, der einem mind. 3 Tage Einnahmen bringt, oder eben nur für eine Übernachtung.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#541244 - 07/22/09 07:46 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: JaH]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Kogaradler
In Antwort auf: Martina

Die Sache mit den 5 Euro mehr hab ich eh nie verstanden,

Ich denke das liegt am höheren Arbeitsaufwand.


Da hast du mich falsch verstanden. Ich verstehe sehr wohl, warum eine Nacht mehr kostet. Ich halte es aber für sehr schlechtes Marketing und verstehe daher die Motivation nicht, zu einem übernachtungswilligen Gast leicht angenervt 'das kostet aber 5 Euro mehr' zu sagen und zwar witzigerweise oft, bevor man den eigentlichen Preis genannt hat. Das hört sich nämlich verdammt nach 'eigentlich will ich dich gar nicht' an. Wenn schon, dann würde ich es umgekehrt formulieren, also damit werben, dass es bei längerem Aufenthalt billiger wird. Aber eigentlich will ich einfach nur den Gesamtpreis wissen, egal wie der sich nun genau zusammensetzt und dann entscheiden, ob ich ihn für angemessen halten.

Martina

Martina
Top   Email Print
#541255 - 07/22/09 08:07 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
In Antwort auf: Martina
Aber eigentlich will ich einfach nur den Gesamtpreis wissen, egal wie der sich nun genau zusammensetzt und dann entscheiden, ob ich ihn für angemessen halten.


Genau so sehe ich das auch. Die geschönte Formulierung durchschaut man doch sofort, zumindest geht es mir so. Wenn ich Frage, wie teuer eine Übernachtung ist, will ich auch den Betrag genannt bekommen und nicht, dass 2 Nächte billiger wären.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #541257 - 07/22/09 08:08 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Martina
[…]Wenn schon, dann würde ich es umgekehrt formulieren, also damit werben, dass es bei längerem Aufenthalt billiger wird. […]

So isses. Eine Grundregel im Marketing ist es, positiv zu formulieren. Manchmal mag man sich da als Kunde auch veralbert vorkommen, aber das Gefühl "hier will man mich nicht" stellt sich eher nicht ein. Andererseits war das ja möglicherweise sogar erwünscht.
Top   Email Print
#541258 - 07/22/09 08:09 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: aighes]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: Martina
Aber eigentlich will ich einfach nur den Gesamtpreis wissen, egal wie der sich nun genau zusammensetzt und dann entscheiden, ob ich ihn für angemessen halten.


Genau so sehe ich das auch. Die geschönte Formulierung durchschaut man doch sofort, zumindest geht es mir so. Wenn ich Frage, wie teuer eine Übernachtung ist, will ich auch den Betrag genannt bekommen und nicht, dass 2 Nächte billiger wären.

Ja klar, aber dagegen, erst den Normalpreis gesagt zu bekommen und dann den günstigen mit Bedingung ist doch nichts einzuwenden. Besser als einen Aufpreis auf einen nicht kommunizierten Grundpreis.
Top   Email Print
#541265 - 07/22/09 08:33 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Kogaradler
In Antwort auf: Martina

Die Sache mit den 5 Euro mehr hab ich eh nie verstanden,

Ich denke das liegt am höheren Arbeitsaufwand.


Da hast du mich falsch verstanden. Ich verstehe sehr wohl, warum eine Nacht mehr kostet. Ich halte es aber für sehr schlechtes Marketing..

Ich hatte das getrennt verstanden. Das es unprofessionell ist, keine Frage. Denke die Leute die so anfangen "das kostet aber mehr", sind eben keine Profis, reden vielleicht mehr zu sich selber und vielleicht entschuldigen sie sich gewissermaßen auch irgendwie, vielleicht auch vor sich selber. Wer weiß...
Und ja, vielleicht würde mancheiner auch lieber den nur einmalig übernachtenden Gast auch abwimmeln.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #541275 - 07/22/09 09:11 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Holger]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Finde ich nicht, weil es nicht für meine konkrete Situation relevant ist. Das kommt mir dann so vor, als will man mir was aufschwätzen.

Als Beispiel:
Ich will mit der Bahn von München nach Berlin und erkundige mich am Schalter nach dem Preis. Dann will ich hören, dass das mit dem nächsten Zug angenommen 100€ kostet. Wenn man mir dann eine Fahrkarte München-Berlin-Hamburg anbietet, die 110€ kosten würde, wäre die Info genauso unnütz für mich, wie die Auskunft, dass der Übernachtungspreis bei 2 Nächten geringer ist.
Sagt man mir aber am Schalter, dass wenn ich einen Zug später nehmen würde 20€ sparen könnte, wäre die Information für mich relevant, weil ich dies beeinflussen könnte.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #541280 - 07/22/09 09:31 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: aighes]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,725
Noch mehr OT: bei der DB kann es sogar passieren, dass eine Fahrkarte für eine deutlich längere Strecke nur noch knapp die Hälfte kostet - dank Sparpreispolitik. ZB. ich wollte von A über B,C und D nach E. Fahrkarte dafür gabs für 34€. Wenn ich nur bis D gewollt hätte (oder noch kürzer) wärens gleich 69€ gewesen grins

Wenn du also ne Karte bis Berlin willst, die 100€ kostet und man dir sagt ne Karte bis Hamburg würde nur 80€ kosten, willst du das also nicht hören? träller
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (07/22/09 09:32 PM)
Top   Email Print
Off-topic #541291 - 07/23/09 03:31 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: aighes]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: aighes
Finde ich nicht, weil es nicht für meine konkrete Situation relevant ist. Das kommt mir dann so vor, als will man mir was aufschwätzen.[…]

Ja, toll finde ich es auch nicht. Am liebsten ist mir auch einfach der Preis. Aber ich denke mir dann immer, klar, die müssen auch leben und sich um Gäste bemühen. Das macht man halt eher so als durch ein "kostet aber 5 EUR mehr"

Und zu deinem Beispiel: Das wissen die doch nicht, was relevant ist. Und dann geht es ja genau um den Fall, dass Du durch einen anderen Zug etwas sparen könntest. Die wissen ja auch nicht, ob das für Dich relevant ist, vielleicht hast Du einen Termin in Berlin, dann nützt die Info, dass der nächste Zug 20 EUR billiger ist, ebensowenig.
Manchmal bleibe ich auf einer Reise auch ungeplant eine Nacht länger (sicher nicht, weil man mir einen Rabatt von 5 EUR anbietet
Top   Email Print
#542231 - 07/26/09 05:09 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Moin,

bei mir steht zunächst nur das Ziel und die Art des Reisens im Vordergrund. Und das bestimmt zum Großteil das Budget. Das Ziel erreiche ich eigentlich immer per Zug. Und bei meiner Radreise möchte ich weitgehend aus dem täglichen Leben ausbrechen und auf Dinge wie ein Bett in einem feststehenden Gebäude oder durchgeplanter Reiseverlauf mit vorgebuchter Unterkunft verzichten.

So eine Radreise ist immer eine Reise zu sich selbst, um den Alltag zu vergessen und das kann ich am besten gänzlich im Freien, wenn ich mich eben auf die Reise einlasse.

Und ganz zum Schluss, wenn ich wieder zurück bin, schaue ich dann, was es mich gekostet hat. Und dann freue ich mich, weil am Ende der Reise noch Geld für eine weitere Reise vorhanden ist.

Und da ich in meinem Beruf relativ viel Gelegenheit habe zu verreisen, achte ich eben darauf, dass die einzelnen Urlaube nicht sofort die Urlaubskasse leeren.

Ich übernachte deshalb meistens im Freien und koche selbst. Typische Landeskost (Wurst/Käse) ist Pflicht. Mehr als 15,-/Tag sind es deshalb selten.

Kekser
Top   Email Print
#544901 - 08/08/09 06:38 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Kekser]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,338
Da ich grundsätzlich nicht zelte, ist eine Radtour immer teurer als ein gleich langer Pauschalurlaub.

Hotel/ Pension ÜF(je nach Land): ca. 20 - 50 EUR

Abendessen: ca. 15 - 20 EUR

Verpflegung tagsüber im Supermarkt: ca. 10 EUR

Macht zusammen ca. 45 - 80 EUR pro Tag

Hinzu kommen dann meist noch die nicht unerheblichen Kosten für An- und Rückreise.
Top   Email Print
#544908 - 08/08/09 07:20 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Helm
Member
Offline Offline
Posts: 326
Hallo,

wenn ich alleine reise, komme ich mit 50 € pro Tag hin. Fährt meine Frau mit, sind es eher 150 €. Dabei spielt es keine große Rolle, ob wir im Zelt (auf Campingplätzen) oder in Hotels/Pensionen/Privatzimmern übernachten. Gepflegtes Essen und Trinken treiben den Preis.

Gruß
Helmut

Edited by Helm (08/08/09 07:24 PM)
Top   Email Print
#544910 - 08/08/09 07:24 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Helm]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Helm
... wenn ich alleine reise, komme ich mit 50 € pro Tag hin. Fährt meine Frau mit, sind es eher 150 €...

Mach's nicht so spannend. Was macht die Differenz aus?

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#544950 - 08/09/09 05:38 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Hallo Gemeinde,

mir wurde bei der Nachfrage, nach einem Zimmer für eine Nacht, auch abgesagt.
Die Absage habe ich durchaus verstanden (ich wollte dies auch nicht als Vermieter...)
Ok, dann hab ichs kurz gemacht und einfach das beste Haus am Platz genommen.
Ich brauch keinen "roten" Kopf mehr zu bekommen nach einer Nächtigung und im gehobenen Hotelgewerbe ist so eine Absage wegen einer Nacht auch nicht üblich.

Ich kann im Urlaub alles brauchen nur kein Stress, und Gedanken wie und ob was klappt oder nicht....

LG

Markus
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!

Edited by cyclerps (08/09/09 05:38 AM)
Top   Email Print
#544972 - 08/09/09 09:31 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: cyclerps]
gedi
Member
Offline Offline
Posts: 352
In Antwort auf: cyclerps
Hallo Gemeinde,

mir wurde bei der Nachfrage, nach einem Zimmer für eine Nacht, auch abgesagt.
Die Absage habe ich durchaus verstanden (ich wollte dies auch nicht als Vermieter...)
Ok, dann hab ichs kurz gemacht und einfach das beste Haus am Platz genommen.
Ich brauch keinen "roten" Kopf mehr zu bekommen nach einer Nächtigung und im gehobenen Hotelgewerbe ist so eine Absage wegen einer Nacht auch nicht üblich.

Ich kann im Urlaub alles brauchen nur kein Stress, und Gedanken wie und ob was klappt oder nicht....

LG

Markus


So ähnlich gehts mir auch. Ich fahre, bis ich meine Grenzen komme oder mein Tagesziel erreicht habe, dann suche ich ein Hotel. Ein paarmal bin ich dann ewig rumgefahren und habe was günstiges gesucht, aber das war oft vergebens, sei es daß es nichts gab oder es voll war. Dann hab ich letzlich doch das Teurere genommen und mich über meine vertane Urlaubszeit geärgert. Deshalb schau ich nicht mehr so auf den Preis, und freu mich, wenn ich ein schönes Hotel hab.
In diesem Jahr lag die Preisspanne von 30 bis 85 €. Ich muß hart arbeiten und gönn mir dann im Urlaub mal was. Als Student hab ich mich im Schlafsack oft ohne Zelt irgenwo hingelegt, war auch schön. Aber heute verlangt mein Kreuz ein gutes Bett.
gedi

Top   Email Print
#545015 - 08/09/09 12:45 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Dietmar]
Helm
Member
Offline Offline
Posts: 326
Hallo Dietmar,

eigentlich ganz einfach: Frühstück brauche ich kaum, für meine Frau Startbedingung. Ist bei Hotelübernachtung meist inbegriffen schlägt nach Campingübernachtung mit ca. 20 € zu Buche. Alleine trinke ich höchstens mal einen Kaffee tagsüber und esse meist Obst, abends gibt es dann Restaurantessen und einige Biere. Meine Frau möchte nach einigen Stunden Fahrt in einer Gaststätte etwas trinken und wenigstens eine Kleinigkeit essen; da schließe ich mich dann an. Bei einem Preis von 3,50 € für 0,5 l Apfelschorle und einem Essenspreis von durchschnittl. 8 € ergibt das mittags bei je 2 Schorlen 30 €! Nachmittags ist auch noch eine Pause angesagt mit Kaffee und Kuchen ca. 10 €. Und abends, meine Hauptmahlzeit, lecker essen mit Bier oder Wein.

Letzlich bin ich ja froh, dass meine Frau Fahrradreisen mitmacht.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#545037 - 08/09/09 03:39 PM Duschen [Re: Jim Knopf]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,385
Underway in Switzerland

Ich finde es auch wichtig, jeden Tag duschen zu können. Aber in vielen Gegenden, vor allem auch in Skandinavien, findet man doch stattdessen jeden Tag die Möglichkeit, in einem Fluß, See oder im Meer zu baden. Dann geht es auch gut, mehrmals hintereinander im Wald zu zelten, wo sich das problemlos legal machen läßt, ohne daß ich das als Notfall empfinde.
In Nordskandinavien muß man als Radfahrer wohl auch mit der Möglichkeit rechnen, daß es keine Zeltplätze und auch keine anderen Übernachtungsangebote gibt, die man so zur richtigen Zeit am Abend finden kann. In Deutschland habe ich vor 2 1/2 Jahren auch schon eine Fahrradtour ohne Zelt gemacht.
Top   Email Print
#545045 - 08/09/09 03:54 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,385
Underway in Switzerland

Ja, ich mag auch nicht alle von diesen Jahresmieterzeltplätzen. Habe da aber auch schon sehr positive Übernachtungen erlebt. Es hängt immer von den Leuten ab und oft finden sich die an so einem Platz zusammen, die gut zusammen passen. Als jemand, der nur 1-3 Nächte kommt, kann man da Glück oder Pech haben. Oft wird man ja auch gar nicht genommen oder sie bieten einem an, für eine Nacht zu bleiben, empfehlen aber den Platz ein paar Kilometer weiter.
Top   Email Print
Page 7 of 11  < 1 2 5 6 7 8 9 10 11 >

www.bikefreaks.de