International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (avwings, kuhbe, Enduro+Radl, amichelic, 5 invisible), 307 Guests and 796 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538617 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 4 of 11  < 1 2 3 4 5 6 10 11 >
Topic Options
#540465 - 07/19/09 08:13 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Job]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#540466 - 07/19/09 08:13 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Job]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Job
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: JoMo
[…]Wäre mal interessant, wie manche ihre Radreise gestalten würden, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde. […]

Immer in Hotels der mittleren Preisklasse gehen (Luxushotels mag ich nicht, würde mich mit Radklamotten dort auch nicht wohlfühlen) und immer in Restaurants essen. Mehr würde sich bei mir nicht ändern, vielleicht höchstens noch der eine oder ander Ausrüstungsgegenstand.

Und Das findest Du angenehm?
klingt eher nach ner sehr steifen Angelegenheit.[…]

Wie gesagt, Hotels (auch Restaurants), in denen man mit Radkleidung negativ auffällt, würde ich nicht besuchen. Es gibt aber genügend andere. Was Restaurants angeht, bin ich sowieso recht anspruchslos, da habe ich es lieber einfach (ob sich das mit mehr Geld ändern würde, keine Ahnung, Kaviar und Hummer schmecken mir auf jeden Fall nicht).

ICh war aber schon ab und an in schönen, kleinen "Mittelklasse"-Hotels, kleine, individuelle Familienbetriebe, die ich mir zwar leisten konnte, aber eben nicht jeden Tag über drei Wochen. Mit mehr Geld würde ich das tun.
Top   Email Print
#540468 - 07/19/09 08:14 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: iassu]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
?

job
Top   Email Print
#540469 - 07/19/09 08:15 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: JoMo]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: JoMo

Wäre mal interessant, wie manche ihre Radreise gestalten würden, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde.

Ich würde mir ein Taxi als Begleitfahrzeug leisten und hätte ausser der Trinkflasche KEIN Gepäck am Rad.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#540471 - 07/19/09 08:17 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Margit]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Margit
In Antwort auf: JoMo

Wäre mal interessant, wie manche ihre Radreise gestalten würden, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde.

Ich würde mir ein Taxi als Begleitfahrzeug leisten […]

So verschieden ist's im menschlichen Leben zwinker
Für mich ist es ein essentieller Bestandteil einer Radreise, das Gepäck selbst zu transportieren, ohne, dass ich das jetzt logisch begründen könnte.
Top   Email Print
Off-topic #540472 - 07/19/09 08:25 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Holger]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: Holger

Für mich ist es ein essentieller Bestandteil einer Radreise, das Gepäck selbst zu transportieren, ohne, dass ich das jetzt logisch begründen könnte.


Nun, wenn Geld wirklich keine Rolle spielen würde, dann würde mein Gepäck ein Butler auf seinem Fahrradanhänger transportieren, vor meiner Ankunft auf dem Zeltplatz das Zelt aufbauen, Tee kochen und mir bereits Abendzeitung und Pyjama aufbügeln, während ich mich, ganz "Gentleman" über einen Alpenpass quäle. Und zwar natürlich "by fair means" grins.

Edited by netbelbo (07/19/09 08:25 PM)
Top   Email Print
Off-topic #540477 - 07/19/09 08:34 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: netbelbo]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
Wenn ich mir das richtig überlege - kein Taxi sondern ein Wohnmobil als Begleitfahrzeug, mit allem drin, Dusche, superbequemes Bett usw.

Ausser dem Fahrer noch einen ****-Sterne-Koch an Bord und wenn ich ein idyllisches Plätzchen sehe wird eine Relaxliege hingestellt und mir herrlich duftender Kaffee serviert cool
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#540479 - 07/19/09 08:39 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: JoMo]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: JoMo
Wäre mal interessant, wie manche ihre Radreise gestalten würden, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde.


Mit einem 12-meter-trimaran als basislager und die ausflüge auf dem land je nach den gegebenheiten, ob es da pensionen gibt oder ob man da froh sein kann, dass es da überhaupt manchmal menschen gibt ...
Wenn geld keine rolle spielt, könnte man auch noch einen studenten mitnehmen, der sich die reisen sonst nicht leisten kann; kost und logis frei; einzige bedingung: der muss abends das zelt aufbauen. grins
Aber na gut, ich spiele gar kein lotto ... träller

Was ich eigentlich anmerken wollte:
Wenn ich ohne weitere planung einfach drauflos gefahren bin und da, wo ich dann eben abends gerade war, an der erstbesten pension geklingelt habe, dann habe ich min. 1/3 mehr für übernachtungen ausgegeben (als bei vorheriger planung der übernachtungen).

Und manchmal war allein das frühstück schon die übernachtung wert, sich um nichts kümmern müssen und sich nach dem aufstehen an einem guten buffet laben.
Aber manchmal habe ich auch nur weiße brötchen, ein stück butter und ein näpfchen marmelade vorgefunden (und der kaffee war entsprechend). Nach so einem alibifrühstück war grundsätzlich ein stopp an einem supermarkt oder einer tankstelle angesagt.
Also in solchen fällen kann man nicht so rechnen, als ob man bei pensionsübernachtung frühstück inklusive hätte, zumindest nicht, wenn man nach einem tag radfahren am nächsten morgen hunger hat und den tag weiterfahren will. Denn dann muss man nochmal extern nachfrühstücken, sozusagen. zwinker

MfG
Top   Email Print
Off-topic #540482 - 07/19/09 08:42 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Margit]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Trotz völliger Mittellosigkeit führe ich unterwegs gern ein Relags-Stuhl mit, sowie einen preisgünstigen Minikocher mit Sofortzünder.
Da auch Kaffeewasser und ein Päckchen Jakobs-Espresso immer obenauf an Bord sind, bin ich in der Lage an landschaftlich zur Kaffeebereitung herausfordernden Formationen jederzeit eine entsprechende Fahrtunterbrechung durchzuführen.
Für viele Annehmlichkeiten benötigt man gar kein Geld.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
Off-topic #540485 - 07/19/09 08:45 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Barfußschlumpf]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: Barfußschlumpf

Für viele Annehmlichkeiten benötigt man gar kein Geld.

bravo Was wirklich wichtig ist im Leben, kann man mit Geld eh nicht kaufen wein
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#540486 - 07/19/09 08:47 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Holger]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Holger
... Wie gesagt, Hotels (auch Restaurants), in denen man mit Radkleidung negativ auffällt, ...

Kennst Du so ein Hotel? Wenn Du bezahlen kannst, bist Du überall willkommen! Nebenbei: Das ist doch auch mal schön, zum Frühstück in voller Montur zu erscheinen und die Blicke der "Zivilisten" ringsum zu genießen. schmunzel

Aber mal zum Thema:
Die Reisekosten hängen 1. von der Übernachtungsart und 2. von der Region ab. Beispiel: Unsere Warmduscher-Radreisen mit Hotelübernachtung, Mittagessen im Supermarkt/Bar/Café und Abendessen im Restaurant kosteten Richtung Süden (D, A, CH, I) im groben Durchschnitt 100 €/Tag und Richtung Osten (PL, RUS, LT, LV, EST) ca. 50 €/Tag (natürlich zu zweit). Muss ich mich jetzt schämen??

Gruß Dietmar

Edited by Dietmar (07/19/09 08:52 PM)
Edit Reason: Klarstellung
Top   Email Print
#540487 - 07/19/09 08:47 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Flachfahrer]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
...also wenn ich jetzt hier sage, daß wir auf unseren Touren gar nicht frühstücken, dann nimmt mich wahrscheinlich keiner mehr ernst. Ist aber so.
Zelt abbauen, dabei schon mal etwas Wasser trinken und Abflug.
Nach ca. zwei Stunden Fahrt gibts dann an möglichst gemütlicher Raststelle was zu Essen.
Meistens eine Tonne Quark mit Obst und ein Vitaminpillchen. In unseren meistbereisten Land (Italien) gehts danach an die nächste Bar auf einen Cappuccino.
Das kostet dann je nach Obstpreien und ob Quark aus kleinen Alimentari oder Supermercato so um die 5,--/Person. Hält aber auch einige Zeit her.
Aber alles Geschmacksache. Mit schnittfester Luft (Brötchen und co...) und den meist üblichen Frühstückskreationen habe ich es nicht so sehr.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#540488 - 07/19/09 08:51 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: JoMo]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
In Antwort auf: JoMo

Wäre mal interessant, wie manche ihre Radreise gestalten würden, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde.

Kann man Zeit kaufen? Dann würden meine Reisen auf jeden Fall deutlich länger dauern. Vielleicht sogar einen meiner Träume wie "ich radl nach Kapstadt" oder "rund um Europa" verwirklichen. Wobei da, neben Geld und Arbeit auch die Familie eine große Rolle spielt und ich mir im Moment nicht vorstellen könnte ein Jahr oder noch länger von meiner Frau getrennt zu sein. Wobei mit genug Geld könnte man das ja dann abschnittsweise fahren und zwischendrin immer wieder heimfliegen. zwinker Aber ob das dann noch das gleiche Erlebnis ist?
Ansonsten: Maßrad bauen lassen mit allem dran was man sich immer gewünscht hat, aber immer zu teuer war. Dazu noch Funktionsbekleidung in Maßanfertigung und auch ansonsten halt immer die Sachen die man eigentlich gerne gehabt hätte, sich aber immer für die Sachen entschieden hat die den Zweck erfüllen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die "Traumausrüstung" am eigentlichen Erlebnis groß was ändern würde...
Interessant in diesem Zusammenhang finde ich, dass in einer Studie festgestellt wurde, dass, oberhalb der gesicherten Grundversorgung, mit zunehmendem Einkommen die Zufriedenheit und das empfundene Glück sinkt...

Ciao,
Stefan

Edited by StefanTu (07/19/09 08:52 PM)
Top   Email Print
#540489 - 07/19/09 08:54 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Dietmar]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: Holger
... Wie gesagt, Hotels (auch Restaurants), in denen man mit Radkleidung negativ auffällt, ...

Kennst Du so ein Hotel? Wenn Du bezahlen kannst, bist Du überall willkommen! […]

a) bezweifle ich das und b) selbst wenn es so ist, fühle ich mich nicht wohl. "Mal" mit Radklamotten zum Frühstück unter lauter Geschäftsleuten kommen, das kann in der TAt witzig sein, aber ständig würde mir das nicht gefallen.

Off-topic: Wir waren auf einer Rennradtour mal in einem Autobahn-McDonalds essen; es gab da einen "Hintereingang", der den Ortsansässigen gut bekannt ist – den durchschnittlichen Autobahnbenutzern aber nicht. War wirklich nett, 5 Leute in Radklamotten mit Rennrädern, die fielen schon auf.
Top   Email Print
#540490 - 07/19/09 08:55 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: StefanTu]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: StefanTu
In Antwort auf: JoMo

Wäre mal interessant, wie manche ihre Radreise gestalten würden, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde.

Kann man Zeit kaufen? Dann würden meine Reisen auf jeden Fall deutlich länger dauern.[…]

Guter Punkt, den nehme ich auch. Man kann übrigens Zeit kaufen, wenn man Geld hat. Stichwort Sabbatical etc.
Top   Email Print
#540491 - 07/19/09 08:57 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Jim Knopf]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Jim Knopf


Zitat:
Kannst du mir bitte sagen in welche Länder die Campingplätze kaum billiger sein sollen als in eine Pension?


z.B. hier in Deutschland. Für einen CP muss man im Durchschnitt schon deutlich über 10€ hinlegen, wenn man dann noch bedenkt, dass man auf dem CP sehr oft noch für das Duschen extra bezahlen muss und obendrein noch kein Frühstück hat, kommt eine feste Unterkunft manchmal nicht oder nur geringfügig teurer.


Danke Jürgen, genau darum gings mir.

Zitat:

Und selbst für 40€ stelle ich kein Zelt auf.


So ähnlich gehts mir auch. Ich möchte es noch etwas präzisieren: ich schlafe lieber im Bett als im Zelt, finde es angenehm nachts nicht ins Freie zu müssen, wenn ich aufs Klo muss und gebe ganz ehrlich zu, dass ich es nicht unangenehm finde, wenn ich weder ein Zelt aufbauen noch das Frühstück selber machen muss. All diese Dienstleistungen sind in einer Pension inklusive, auf dem Campingplatz nicht. Und für das was mir ein Campingplatz tatsächlich bietet, finde ich 15 Euro für zwei Personen im Vergleich zu vielleicht 50 in einer Pension überteuert.

Martina


Edited by Martina (07/19/09 08:57 PM)
Top   Email Print
#540493 - 07/19/09 09:03 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: StefanTu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: StefanTu
In Antwort auf: JoMo

Wäre mal interessant, wie manche ihre Radreise gestalten würden, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde.

Kann man Zeit kaufen? Dann würden meine Reisen auf jeden Fall deutlich länger dauern. Vielleicht sogar einen meiner Träume wie "ich radl nach Kapstadt" oder "rund um Europa" verwirklichen.


Das wäre das einzige, was sich bei mir ändern würde, denn im normalen Rahmen einer Radreise *muss* ich nicht aufs Geld schauen. Oder ich habe das Glück, dass meine Ansprüche mit meinen Möglichkeiten konform gehen. Klar gibts manchmal Situationen, in denen ich auf etwas verzichte, weil es mir zu teuer erscheint, aber dann ist es mir meistens auch nicht sooo wichtig. Dass ich absolut mein Herz an eine Sache gehängt hätte, die ich mir dann nicht leisten konnte, ist gottseidank noch nie passiert.

Martina
Top   Email Print
#540498 - 07/19/09 09:08 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Flachfahrer]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Aber manchmal habe ich auch nur weiße brötchen, ein stück butter und ein näpfchen marmelade vorgefunden (und der kaffee war entsprechend).

Ist zum Glück die Ausnahme und kam bei mir in den letzten Jahren bei weniger als 10% der Übernachtungen vor.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#540500 - 07/19/09 09:10 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Dietmar]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: Holger
... Wie gesagt, Hotels (auch Restaurants), in denen man mit Radkleidung negativ auffällt, ...

Kennst Du so ein Hotel? Wenn Du bezahlen kannst, bist Du überall willkommen!

Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass man an der Rezeption von etwas besseren Hotels sehr von oben herab und abweisend behandelt wird, wenn man da in verschwitzten Radklamotten erscheint.
Und im letzten Jahr wurde unserer Rennradgruppe unterwegs in den Pyrenäen zweimal in Restaurants der Eintritt verweigert. Nachdem wir bemerkt wurden, stellte sich uns schon jemand in der Eingangstür in den Weg und ließ uns nicht hinein.

Zitat:
Nebenbei: Das ist doch auch mal schön, zum Frühstück in voller Montur zu erscheinen und die Blicke der "Zivilisten" ringsum zu genießen.
Daran ist nichts Besonderes, einige Kumpel von mir machen das gern. Ich finde das aber etwas unkulitiviert und ziehe mich nach Möglichkeit erst nach dem Frühstücken um.

Helmut
Top   Email Print
#540502 - 07/19/09 09:14 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Holger]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
a) bezweifle ich das und b) selbst wenn es so ist, fühle ich mich nicht wohl. "Mal" mit Radklamotten zum Frühstück unter lauter Geschäftsleuten kommen, das kann in der TAt witzig sein, aber ständig würde mir das nicht gefallen.

Das kann man ganz leicht verhindern: Man gehe morgens in den "Alltagsklamotten", die man auch beim Abendessen trug, zum Frühstück und ziehe die Radklamotten erst danach an. Mache ich schon seit Anbeginn meiner Radreisekarriere so und finde es genau wie helmut_g auch einfach angenehmer, wenn es die anderen Gäste auch so handhaben. Das ist jetzt aber wieder OT.
Wegen meinr Kluft abgewiesen wurde ich noch nie, ganz im Gegenteil steigt die Servicequalität des Personals spürbar mit wachsendem Zimmerpreis.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#540506 - 07/19/09 09:18 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Uli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Uli

Die o.g. "Ansprüche" waren übrigens auch in meinen jüngeren Tagen nicht anders. Als ich noch nicht berufstätig und entsprechend klamm war habe ich deshalb schlichtweg keine Urlaubsreisen gemacht. Die Devise: Lieber "schönen" Urlaub daheim als eine "schlechte" Reise.


Ich sehe schon, wir verstehen uns mal wieder. Wobei ich damals den Kompromiss Jugendherberge eingegangen bin und auch nicht so oft in Restaurants war. Aber Discounterbrot hab ich trotzdem nicht gegessen...

Martina
Top   Email Print
#540516 - 07/19/09 10:19 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Uli]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,895
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Aber manchmal habe ich auch nur weiße brötchen, ein stück butter und ein näpfchen marmelade vorgefunden (und der kaffee war entsprechend).

Ist zum Glück die Ausnahme und kam bei mir in den letzten Jahren bei weniger als 10% der Übernachtungen vor.
Gruß
Uli

Aber im Ausland ist das Frühstück anders als hierzulande meist nicht im Übernachtungspreis inbegriffen und kostet dann extra und zwar ordentlich. So kenne ichs zumindest von beruflichen Auslandsreisen.
Top   Email Print
#540517 - 07/19/09 10:31 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Dietmar]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Hallo Dietmar,
In Antwort auf: Dietmar

Kennst Du so ein Hotel? Wenn Du bezahlen kannst, bist Du überall willkommen!

Bleibt die Frage ob das wirklich erstrebenswert ist. Ich habe fast vier Jahre meines Lebens beruflich in Hotels / Pensionen verbracht. Erkenntnis aus dieser Zeit: Nirgends wird man besser behandelt als in einer gut geführten Pension. Selbst in Hotels der über 750,-DM/Nacht/Nase Klasse war es jedes Mal ein Aufstand wenn man mal was außer der Reihe gebraucht hat. Frühstück für meine Mannschaft um 4:30uhr? Frühstück gibt es ab 7:00Uhr. Aber wir bereiten ihnen was vor. Das hieß dann meist Kaffee aus der Thermoskanne und Brot / Brötchen vom Vortag. In Pensionen war das nie ein Problem. Da hat die Wirtin dann lieber die Semmeln direkt aus der Backstube geholt als uns was altes zu geben, da wurden wie selbstverständlich die schmutzigen Klamotten gewaschen und das Essen war eigentlich immer der anstrengenden Arbeit entsprechend. Bei längeren Baustellen ergab sich häufig auch eine Art Familienanschluss.
Die Zeit hat mich ziemlich geprägt und ich ziehe noch heute im Urlaub eine schöne Pension jedem Hotelzimmer vor.

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#540524 - 07/20/09 04:16 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,074
Status: Armer Student
Geld-Verbrauch auf Reisen: ca. 10 €
Ausgaben für: Selbstversorgung

Meinung: Komme mit wenig Geld auf meine Radreisen bestens aus - bin Selbstversorger, Wildcamper - obwohl ich doch aus dem reichen München komme :-)

Habe aber trotzdem bisher überhaupt kein Problem mit grob meinem genannten Butget - hab schon viele, wahnsinnig tolle Radreisen unternommen.

Das wirklich teure an einer Radreise ist für mich schon seit Jahren die Ausrüstung, in die quasi jeder zweite Euro einfließt. Ist nicht nur das Rad, sondern eben auch ein immer besser werdendens Zelt, eine immer besser werdende Kleidung, eine immer besser werdende Ausrüstung an sich.

Hab bisher dabei noch nicht wirklich viel vermisst - wurde ja schonmal gesagt, wie es bei den meisten so läuft - entweder hast du Zeit, oder du hast Geld.
Noch gehöre ich da voll und ganz der ersteren Fraktion an - vielleicht änderts sich ja mal, ob ichs will sei mal dahin gestellt.
Mag ja sein dass wenn ich älter werde mir auch ein bisschen mehr gönnen möchte - noch vermisse ich es auf jeden Fall nicht, auch wenn ich gegen den ein oder anderen Euro mehr auf reisen sicher nichts hätte.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#540525 - 07/20/09 05:32 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Jim Knopf]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Jürgen
In Antwort auf: Jim Knopf
Und selbst für 40€ stelle ich kein Zelt auf.


Dann frage ich mich warum du das ganze Campinggerödel auf deine Radreisen mit nimmst. Oder bekommt man in Scandinavien kein Zimmer unter 50 € ?


Edited by Jose Maria (07/20/09 05:41 AM)
Top   Email Print
#540527 - 07/20/09 05:49 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: Martina

Ich möchte es noch etwas präzisieren: ich schlafe lieber im Bett als im Zelt, finde es angenehm nachts nicht ins Freie zu müssen, wenn ich aufs Klo muss und gebe ganz ehrlich zu, dass ich es nicht unangenehm finde, wenn ich weder ein Zelt aufbauen noch das Frühstück selber machen muss. All diese Dienstleistungen sind in einer Pension inklusive, auf dem Campingplatz nicht. Und für das was mir ein Campingplatz tatsächlich bietet, finde ich 15 Euro für zwei Personen im Vergleich zu vielleicht 50 in einer Pension überteuert.
Martina

Ok. Das ist deine Persönliche Einstellung.

Zitat:
Campingplätze empfinde ich auch als Luxus, die sind in den meisten Ländern viel zu häufig kaum billiger als eine Pension.

Von 15 € bis 50 € liegen 35 € und das als kaum billiger zu bezeichnen wirr

Edited by Jose Maria (07/20/09 05:53 AM)
Top   Email Print
#540533 - 07/20/09 06:53 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ok,
Wenn ich ein festes Dach über dem Kopf haben will und in einem Bett schlafen will, bleib ich daheim. Da ist es eh am schönsten.

Das hat man aber üblicherweise 320Tage im Jahr. Dass muss ich also im Urlaub nicht auch noch haben. Da gehört es einfach dazu im Zelt zu schlafen und abends auf dem Kocher aus den unterwegs gekauften Zutaten was leckeres zum Abendessen zu improvisieren. (ich red jetzt nicht von Tütensuppe.) Zu einem "richtigen Urlaub" gehört es auch Morgens durch das zwitschern der Vögel geweckt zu werden.
Und wenn ich nur noch dorthin fahren würde, wo es Pensionen mit Frühstück gibt, würde das doch den Aktionsradius ziemlich beschneiden.

aber egal. soll jeder machen wie er lustig ist. Ich finde es jedenfalls grandios, möglichst autark zu sein und nur mit den Mitteln weiterzukommen, die man selbst dabei hat.

job
Top   Email Print
#540536 - 07/20/09 07:13 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Job]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Zitat:

Und wenn ich nur noch dorthin fahren würde, wo es Pensionen mit Frühstück gibt, würde das doch den Aktionsradius ziemlich beschneiden.


Ok, eine Wüstendurchquerung dürfte dann flach fallen. zwinker Aber das muss *ich* im Urlaub nicht haben.

Martina
Top   Email Print
#540541 - 07/20/09 07:16 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: JoMo]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: JoMo
...also wenn ich jetzt hier sage, daß wir auf unseren Touren gar nicht frühstücken, dann nimmt mich wahrscheinlich keiner mehr ernst. Ist aber so.


Warum nicht? Ist doch alles individuell.
Im alltag schiebe ich zum frühstück nur deshalb etwas in dem magen, weil mir starker grüner tee auf völlig nüchternen magen leiche übelkeit hervorruft. Aber im alltag habe ich auch wenig bewegung.
Wenn ich einen tag fahrrad gefahren bin (und den tag davor auch und den tag davor auch ... ), dann habe ich morgens hunger.



In Antwort auf: JoMo
Mit schnittfester Luft (Brötchen und co...) und den meist üblichen Frühstückskreationen habe ich es nicht so sehr.


Ich auch nicht.
Wenn ich dann geld für eine pension ausgegeben hatte und da gab es aber dafür nicht nur ein passables bett, sondern zum frühstück auch obst, müsli und fruchtsäfte und sogar frisch geraspelte möhrenrohkost lach , dann habe ich zu mir gesagt "o.k., war nich billich, aber wenn ich es mir leisten kann, jederzeit wieder."

Wenn das geld echt nur für die übernachtung war und das frühstück eher ein abspeisen mit weißen brötchen und kantinenkaffee, dann empfand ich das immer als schade um's geld.

Mal abgesehen davon, dass ich in meinem leben immer zwei phasen abwechselnd hatte, geld und keine zeit oder zeit und kein geld ...
Ob ich es mir hart vom mund abgespart habe oder ob es einfach so aus dem automaten kommt, ich kaufe eine leistung dafür, ob auf einem zeltplatz oder in einer pension - und manche pensionsübernachtungen waren für mich de facto ohne frühstück.
Das wollte ich eigentlich nur in die diskussion werfen: dass man das frühstück in pensionen manchmal nicht mitzählen kann.

Ansonsten bin ich wahrscheinlich sowieso nicht repräsentativ und halte mich daher ansonsten raus.
Als ich noch geld hatte, waren meine täglichen ausgaben wahrscheinlich nicht im repräsentativen bereich, aber das weiß ich nichtmal, weil ich da nicht mitgerechnet hatte.
Jetzt habe ich kein geld; da befrage ich den gesamten bekanntenkreis, wer wo jemanden kennt, bei dem man übernachten könnte und dann wird rumtelefoniert und rumgemailt. Da erstreckt sich die reichweite höchstens bis auf direkte nachbarländer, was für eine spar-reise völlig o.k. ist, aber die art übernachtungen zu suchen ist wahrscheinlich auch nicht repräsentativ. zwinker

MfG
Top   Email Print
#540542 - 07/20/09 07:18 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: JoMo]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

In Antwort auf: JoMo
Wäre mal interessant, wie manche ihre Radreise gestalten würden, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde.


Bei würde sich wenig ändern. Wenn Geld keine Rolle mehr spielt, hätte ich als allererstes mehr Zeit fürs Radreisen.
D.h. wiederrum ich würde die Tage nicht so voll packen, was wiederum bedeutet, dass ein paar Kosten pro Tag geringer werden (Eintrittspreise, Lebensmittel, mehr Zeit für die Unterkunftsuche)

Was sich definitiv ändern würde:
- (Noch) besser essen gehen
- Speziell in Großstädten: Unterkunft in Luxushotels (da kann der Concierge mal mein Rad putzen lassen grins)

Ansonsten würde sich bei mir wenig ändern, ich mach ja heute auch keine Low-Budget-Radreisen.

Mit 5,-- EUR ab Tag komme ich nicht klar. Im Schnitt komme ich auf alleine auf ca. 5-10 EUR Eintritte am Tag (und Schachtel Zigaretten kostet fast genauso viel), selbst mit Lebensmitteln im Discounter tue ich mich da schwer. Aber möglich ist vieles - nur ist das nicht meine Art zu Reisen/Leben.

Noch eine Anmerkung: Zu zweit wird die Sache bei den Übernachtungen (um ca. 50%) günstiger.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Page 4 of 11  < 1 2 3 4 5 6 10 11 >

www.bikefreaks.de