Hallo aus Frankreich !
Am Anfang des Monats war es Schluss mit den flachen Straßen, endlich mal Abwechslung im Sauerland, im Eiffel und in den Ardennen in Belgien.
Es ist schön, mal in Dezember ein bisschen zu schwitzen ! Ja wenn es hoch geht, dann wird es immer mehr interessant, es war auch diesmal der Fall.
Das Sauerland ist nicht so hoch aber ich hatte dort Schnee. Aber gut, Deutschland ist nicht Italien, hier werden die Strassen schnell sauber gemacht. Trotzdem war es mir lieber, auf Hauptstraßen zu fahren, ich wollte kein Risiko wegen Glatteis eingehen.
Nachdem der Eifel vorbei war, dachte ich mir, dass das Schwierigste hinter mir ist. Denskte ! Die Ardennen sind ja ein guter Stück mit dem Rad. Es geht ständig auf und ab und das komische ist, dass ich den Eindruck hatte, dass es mehr bergauf als bergab dort geht, und vor allem steiler. Oder vielleicht war es nur meine Fantasie. Na ja, es hat sich trotzdem gelohnt, die Landschaften sind dort schön.
War ich froh, als ich die französische Grenze überschritten habe ? Nein, ganz im Gegenteil. Aber ich muss ja über Frankreich, um nach Spanien zu radeln. Jetzt verstehe ich die Ausländer, die sich die Franzosen klagen. Ja, den Franzosen geht's nie gut, sie jammern ständig. Das kann ich nicht fassen. In anderen Ländern ist es auch die Krise aber die Leute haben doch Spaß am Leben, hier nicht !
Es war trotzdem Zeit, dass ich in Paris ankomme. Mein Rad braucht unbedingt in die Werkstatt, um Komponente zu wechseln (Nabe und Felge).
Es ist nicht alles schwarz, ich mache eine 2wöchige Pause mit der Familie, um Weihnachten zu feiern !
Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und viel viel Spaß mit der Familie und den Freunden.
Bis zum nächsten Jahr, david
Bilder sind hier : http://voyageforum.com/v.f?post=6325489;live=1;#6325489
1 – Soest
2 – im Sauerland
3 – der Rhein
4 – Ahrtal
5 – 6 es schmeckt in Belgien
7 –8 – 9 in den Ardennen
10 – nicht so viel zu sehen in Frankreich
11 – zurück im Pariser Vorort
12 – Heinz Stückes Rad (die Legende unter den Radlern) und meines in Paris