Hallo
In den letzten Tagen von Oktober hatte ich Schnee, für die ersten Tagen in november war es der Regen. Aber ich klage nicht, es ist doch normal, dess es mal in dieser Saison regnet. Ganz nah an der schweizerischen Grenze habe ich zum 1. Mal die Alpen gesehen. Unvergesslich der Ausblick !
Die 3 im Schwarzwald verbrachten Wochen waren ein gutes Training für das grosse Stück des Monats : die Alpen. Der kürzeste Weg nach Italien geht über die Pässe. Mitte November durch die Alpen war vielleicht blödsinn aber es hat sich völlig gelohnt. Ich habe von einem herlichen Wetter profitiert. Eine Woche früher lag Schnee auf den Strassen, eine Woche später wäre ich sicherlich mit dem Zug gefahren. Die Landschaften ? Einfach wunderschön, weiss für die Schnee und blau für den Himmel.
Obwohl es manchmal kalt war (-7°C morgens), habe ich nicht gefriert ! Ich war sogar nur mit t-shirt, kurzer Hose und Sandalen ohne Socken auf den Pässen aber bei den Abfahrten ist es eine andere Geschichte : Mütze, Pulli, Fäustlinge, Schall, Überschuhe. In 20km hat man Zeit, kalt zu werden.
Ich bin ein bisschen länger als geplant in der Schweiz geblieben, weil ich wie immer auf freundliche Leute getroffen bin. Und ich habe endlich gute Käse gegessen. Schluss mit den geschmacklosen Edam-Scheiben !
Beim überschreiten der italienischen Grenze habe ich den Eindruck gehabt, in einer anderen Welt zu sein. Die Temperaturen sind noch sind angenehm, die Sonne scheint, aber die Menschen sind offener. Überall wird gequatscht : auf den Strassen, in Geschäften, in Cafés. Die Städte und Dörfer sind lebendig, nur nicht während der langen Mïttagspause (zwischen 12.3O und 15.30). Da ist alles zu ! So ist halt das Leben in Italien.
photos sind hier : http://voyageforum.com/v.f?post=5668750;live=1;#5668750
1 - die Familie hat mich im Schwarzwald besucht
2 - die Alpen, endlich !
3 - der Rhein, zwischen Lichtenstein und der Schweiz
5, 6, 7, 8 - in den Alpen
9 - Comosee
10 - Bergamo
11, 12 - Italien ist manchmal komisch aber die Leute sehr lieb