Hallo !
Der Winter war so lang ! Das ist erst gegen Mitte März, dass der Frühling wirklich auf Sardinien begann, Anfang April in Italien. Seitdem ? Das ist Sommerzeit ! Im Mitteleuropa war April sehr sehr warm, die Sonne war zu gefährlich für meine Haut. Aber es ist mit lieber zu schwitzen als unter dem Regen zu radeln.
Ich bin nicht Richtung Balkan wie gefahren, wie ich es mir vor einigen Monaten vorgestellt hatte, ich habe meine Meinung verändert, ohne es zu bedauern.
Zum ersten Mal habe ich erst einige Tage in den Ländern verbracht (Slowenien, Kroatien, Ungarn). Was für einen Kontrast zu den letzten 5 Monaten, wo ich nur in Italien war (mit Korsika). Ich habe kaum Zeit, um mich an den verschieden Ländern zu gewöhnen. Ich fahre weiter und weiter.
Ungarn war das erste Land, wo ich meine Schwierigkeiten hatte, um mit den Leuten zu kommunizieren. Bisher konnte ich entweder deutsch, english, russisch oder italienisch sprechen, mit den jungen sowie mit der älteren Generation. In Ungarn habe ich mehr mit den Händen gesprochen.
Seitdem ich die Toskana verlassen habe, habe ich nicht beeindruckende Landschaften gesehen, außer Slowenien. Die meiste Zeit habe ich nur Felder gesehen. Aber das gehört auch zum Reisen, es kann nicht immer wunderschön sein. Der einzige positive Aspekt war der Wind.
Seitdem ich Slowenien verlassen habe, habe ich Rückenwind. Was für ein Glück ! Ich kann locker 23-25 km/h im Schnitt fahren, ohne meine Knien zu zerstören. Ich kann nur hoffen, dass es so weitergeht !
Bis zum nächsten Mal
david
Fotos : http://voyageforum.com/v.f?post=5972883;live=1;#5972883
1 – Ciao Sardinien
2 – endlich Ruhe in den Apenninen
3 – der so ersehnte Frühling kommt endlich in Italien
4 – Nord Italien : flach und langweilig
5 – Venezia
6 –7 Landschaften ändern sich in Slowenien
8 – Nebenstraße in den Bergen
9 – der so ersehnte Frühling explodiert in Kroatien
10 – Flach und Wärme in Ungarn
11 – Darf ich das Zelt im Garten aufbauen ? Ilona bietet ein Zimmer.
12 – so warm im Mitteleuropa