In Antwort auf: Rennrädle
Gibt es schon beleuchtete Tachos,

Ja, zum Beispiel die beiden von mir erwähnten Modelle VDO MC 2.0 (mit Höhenmessung) und Sigma BC 1609 haben Hintergrundbeleuchtung.
In Antwort auf: Rennrädle
meinetwegen auch mit nur zuschaltbarem Licht?

Genau, das ist nur zuschaltbar, d. h. die Beleuchtung wird per Tastenkombination aktiviert und leuchtet dann bei jeder folgenden Tastenbedienung ein paar, ich glaube drei, Sekunden, bis Du sie deaktivierst. Zumindest einer der beiden genannten Tachos, ich weiß nicht mehr welcher, deaktiviert die Beleuchtungsfunktion außerdem selbsttätig, sobald er in den Schlafmodus geht. Ob es der andere auch macht, hab ich noch nicht probiert, es wäre aber sehr praktisch. Lieber aktiviere ich unterwegs nach einer Radlpause die Beleuchtung erneut, als daß ich tage-, wochen- oder gar monatelang bei jedem Tastendruck unbemerkt und völlig unnötig Strom aus der Batterie ziehe; das dürfte sich dann doch deutlich im Batterieverbrauch bemerkbar machen.
Mein Fazit: Hintergrundbeleuchtung ist ein netter Spaß, aber nur eingeschränkt, d. h. auf guten Wegen oder bei geringer(er) Geschwindigkeit nutzbar, weil die zwangsläufige kurze Ablenkung -Tastendruck und gleichzeitiges Hinschauen- das Erkennen von Steinen, Schlaglöchern etc. einschränkt. Deutlich praktischer fand ich, wenn auch nur unter diesem Aspekt, eine externe Tachobeleuchtung, die ich mir mal mit einer Knog (mit roter LED und milchig-weißem Gehäuse) gebastelt habe: Licht 'blind' anschalten und erst bei erkennbar guten Wegemetern auf den Tacho schauen. Rot blendet eh schon weniger und der milchige Gummi lässt das ganze Ding matt leuchten, sodaß die LED nichtmal direkt auf den Tacho strahlen musste.
Grüße
Alexander