Ich bin eigentlich mit dem, was auf dem Fahrradmarkt an Rädern und Zubehör angeboten wird, sehr zufrieden. In den 1960er und 1970er Jahren hätte man von so etwas nicht zu träumen gewagt.

Was könnte ich mir noch wünschen? Farbige Schutzbleche hätte ich auch gern wieder. Zum Glück habe ich noch eine kleine Auswahl auf Lager liegen. Sie dürften auch gern wieder länger sein als heute üblich. Außerdem vermisse ich etwas die kleinen Blech- oder Kunststoffdosen, die früher an der Pletscherplatte angeschraubt waren und in denen man eine Kleinigkeit verstauen konnte. Ich habe die noch an einem Rad und verware darin immer eine Plastiktüte als Regenschutz für meinen Sattel.

Ansonsten fallen mir einige Dinge ein, die es heute nicht mehr zu geben scheint und für die aber anscheinend auch kein Bedarf mehr besteht:
- Spiralförmige bunte Plastikbänder, mit denen man die Bremszüge verziert hat
- Fuchsschwänze und ähnliches
- schmückende Aufkleber aller Art
- gespannte Netze für die Hinterräder von Damenrädern als Schutz davor, dass das wehende Kleid in die Speichen gerät
- Kindersitze, die vorn auf dem Oberrohr montiert sind (wohl heute nicht mehr zulässig)
- Sturmklingeln (ich weiß, die waren verboten)

Gruß
Helmut