Aber mal ehrlich: was soll denn die Industrie machen? Jedem bzw. jeder ein wirklich passendes Rad zu liefern geht nunmal nur mit Maßanfertigung und dass man für von der 'Norm' abweichende Größen nicht in dem Maß Vorratshaltung betreiben kann wie für das 'Übliche' finde ich logisch.
Seltsam. In meinem gesamten Leben hab und hatte ich im Freundes und Bekanntenkreis so wie in Schule und Arbeit vielleicht 10-20% Frauen die über 165cm groß gewachsen waren. In den letzten 10 Jahren ging der Schnitt sogar noch unter 160cm zurück! Somit kenne ich dann lustigerweise entweder nur die Minderheit aller Frauen, oder aber das ist inzwischen Blödsinn und es gibt eben mehr kleine Frauen (aber sogar Damenräder gibt's hier nur zum "mit Leiter raufkraxeln" zu kaufen!).
Somit könnte die Industrie sich sehr wohl auf den geänderten Bedarf einstellen und eben Herrenrahmen auch durchaus mal öfters in 48cm und drunter anbieten. Zumal sich das von Hersteller zu Hersteller ja noch teilweise extrem unterscheidet. Bei einer Marke sitze ich auf nem 50er und es ist fast zu klein (!) - leider war dat Rad sonst in der Ausstattung Müll) oder auf 46 und brauche Highheels um mir nix am Oberrohr zu polieren
Aber in einem gebe ich dir vollkommen Recht: die Händler wollen durch die Bank weg einem kleinen Menschen ständig viel zu großen Müll andrehen, und bei Großen Leuten umgekehrt - eben ihre Lagerware an den Mann oder die Frau bringen, Hauptsache verkauft - kann der Kunde sich dann ja selbst mit rumärgern später...
Das gibt dann an den Ampeln immer so "lustige" Anblicke wenn junge Frauen von ihrem Rad regelrecht abspringen und wenn sie dann daneben stehen können sie nicht mal über das Lenkerkörbchen hinaus gucken! Und dann wundert es einen dass immer mehr auch gerade junge Leute mit Tiefeinsteigern rumgondeln? Wenn man nicht mal mehr über nen Trapezrahmen kommt weil 5 Nummern zu groß?!