Ich habe Shimano Winterschuhe für die eisigen Temperaturen.
http://www.testberichte.de/p/shimano-tests/sh-mw-81-testbericht.htmlGröße 44, Eine Nummer größer als die üblichen Radschuhe (43) von Shimano und 2 Nummer größer als übliche Alltagsschuhe (42).
Es ist ja nicht das Material, das isoliert, sondern die Luftschichten zwischen dem Material. Daher darf der Schuh nicht so eng sein.
Ansonsten regel ich bei normalen Radschuhen wie auch Radsandalen die Temperatur durch unterschiedlich Socken (dünnste Radsocken, normale Radsocken und (selbst)gestrickte Wollsocken aus der Verwandtschaft) und teils wird kombiniert bis maximal 2 Sockenlagen.
Auch Zehenkappen aus Neopren sind ein guter Schutz im Übergang.
Als kombinierter Wetter und Kälteschutz habe ich Regenüberschuhe von Shimano, die innen angerauht sind.
Komplette Neoprenschuhe fahre ich NICHT, weil diese zu dick auftragen und dann die Kurbeln sehr stark abschleifen.