Kommt sehr auf die Gegend an in der Du unterwegs bist, wie lange und auf Deine persönliche Schmerzgrenze.
In Berlin/Brandenburg habe ich alles probiert: dicke Neopren-Überschuhe, dicke Socken, sogar elektrische Schuhheizungen. Der dortige kalte Wind saugt alle Wärme in nullkommanix raus. Am besten gings noch mit Winterschuhen Modell "Northwave Celsius", eine Größe zu groß gekauft und mit dicken Socken drin (aber so, dass man noch Luft hat). Aber wenns gar zu kalt war ging das auch nicht lange. Nach 1-2 Stunden ist dann eh Schluss, dann waren die Zehen gefühllose Eisklumpen.
Seit ich in München und Umland unterwegs bin, wo Wind ein Fremdwort ist und es auch im Winter öfter mal erstaunlich warm ist komme ich sogar mit normalen Sommerschuhen + Aldi-Überschuhe klar. Mit den Northwaves ist es sowieso kein Problem.
Wenn ich jetzt was empfehlen soll, würde ich sagen probiers mit Überschuhen, wenn das nicht reicht, schaffe Dir ordentliche Winterschuhe an (die von Northwave sind wohl immer noch o.k.) - von der Größe her so, dass man selbst mit dicken Socken noch genug Luft hat, dass sich die Zehen noch bewegen können und nirgends das Blut abgeschnürt wird. Wenn das immer noch nicht reicht, Klickpedale abbauen (Kältebrücke!) und mit dicken normalen Schuhen fahren.