In Antwort auf: sabbatradler
Hi,

hätte noch eine Option für dich. Wir waren selbst schon so unterwegs, da ich auch überzeugter Nicht-Flieger bin:

Zug bis Hjorring (Dänemark; IC bis Hamburg, dann über Flensburg und Fredericia), Fähre ab Hirtshals nach Kristiansand (33 Euro)
Zug von Kristiansand nach Bodo (Norwegen; "Minipris" 299 NOK = 39 Euro)
Per Fähre auf die Lofoten (sehr lohnenswert!), per Rad bis Narvik oder z.B. bis Svolvaer und ab da per Boot nach Narvik.

Buchung der Züge über die Webseite
http://www.nsb.no/?lang=en_US
Da gibt es die Route bei zeitiger Buchung für 299 NOK (ca. 39 Euro),
Fahrradmitnahme (Reservierung) und Buchung per Kreditkarte einfach per Hotline
http://www.nsb.no/contact-us/nsb-call-centre-article37686-4432.html

Ist eine wunderbare Anreise, dauert halt ein paar Tage. Aber der Weg ist ja das Ziel...
Viele Grüße von
Matthias

www.sabbatradler.de

Danke ist auch nicht schlecht. Hirtshals hatte ich zuvor auch aufm Plan. Die Fähre Kristiansand Hirtshals durfte ich auch schon kennenlernen. Habe nur den Fehler wie meine Mitstreiter gemacht und die Schnelle Fähre (Katamaranfähre) genommen. Gut die war etwas teuerer, fuhr eine halbe Stunde später in Kristiansand ab als die "normale" Fähre, aber der Witz war, das wir eben eine halbe Stunde in Kristiansand herumgestanden haben. Dann zuerst auf die Fähre durften und unsere Räder ganz weit im Bauch der Fähre deponieren durften, aber eben auch als letzter heraus kamen um dann im Hafen von Hirtshals im Zickzackkurs durch die Ausfahrt zu schieben, da das ganze Bagdropgepäck unserer Tour jetzt auch noch mit am Mann war. Nun als ich endlich den "AUSGANG" erreicht hatte sah ich das Boarding der normalen Fähre. Und von da aus wäre man sehr gut durch eine Art drängelgitter zur Straße gekommen. Somit Fazit: die langsamer Fähre war letztendlich schneller, weniger Wartezeit in Kristiansand und eher am Ausgang vom Hafen und BILLIGER. Naja schön wars trotzdem auf der Katfähre.

Den Minipris bei den Norwegern habe ich auch schon gesehen.
Lofoten fallen aus weil meine eigentliche Tour schon 2100km lang sein wird.
Die Lofoten sind noch in meiner Nordkap Traumwunschtour enthalten zwinker