also ich habe für die Strecke ein InterRail-Ticket für Schweden verwendet. Das Ticket gilt von Kopenhagen nach Oslo und kostet für Jugendliche 129 €.
Vorsicht, dünnes Eis. Interrail ist noch immer eine Empfehlung, wenn man vorher so ungefähr weiß, wie viele Tage man braucht. Das neue Interrail hat mit dem Tageskartenprinzip viel mehr vom alten Eurodomino als von ursprünglichen Interrail. Mit einer Tageskarte für Schweden kommst Du nicht regulär von Kopenhagen nach Oslo, sondern von Kastrup (Grenze) bis Ed (Grenze). Dabei spielt es keine Rolle, wer den betreffenden Zug fährt. Von Göteborg bis Oslo ist das derzeit die NSB, trotzdem richtet sich die Gültigkeit der Interrail-Tageskarten nach dem Land, durch das Du gerade fährst. Spätestens Øresundtåget wäre sonst gar nicht berechenbar. Du weißt bei diesem Gemeinschaftsunternehmen vorher nicht, wo Wagenzug und Personal beheimatet sind. Die Einheiten werden regulär gemischt gekuppelt und um den Eigner festzustellen, musst Du ganz genau hingucken.
Abgesehen davon ist Kopenhagen–Oslo eine schöne Fahrt und jetzt weiß ich, dass ich auch mal nach Jämtland muss.