Also ich bin zweimal von Nordnorwegen nach Berlin geflogen, einmal von Alta (lange her) und 2007 von Tromsö. Das war beide male unproblematisch. In Alta brauchte ich das Rad nichtmal verpacken und hat auch nichts extra gekostet (nur Lenker quer und Pedale ab). In Tromsö musste ich das Rad einwickeln (Folie und Klebeband hab ich am Flughafen bekommen) und es hat 200 Kronen extra gekostet. Beide Flüge waren mit mehrfachen Umsteigen, wobei ich micht dabei nicht um das Rad kümmern brauchte. Achso, weil die letzte Etappe des Alta Flugs von Kopenhagen nach Tempelhof mit ner kleinen Fogger war, hatten sie mir gesagt, evtl. kommt das Rad später, wegen Platz. Kam aber dann doch mit mir zusammen.
Ich vermute mal, in Gegenrichtung sollte es nicht umständlicher sein und selbst wenn du in Narvik noch einen Tag auf dein Rad warten musst, ist das allemal besser als die Quälerei mit dem Zug. Es sei denn, du hast ein grundsätzliches Problem mit dem Fliegen.
Gruß, Uwe