Ja. Auf dem Elberadweg gibt es von Melnik bis Cuxhaven ausreichend Campingplätze. Manche werden von Kanu-Clubs unterhalten. Wild Campen ist also nicht erforderlich. Und solange du Zelten möchtest, brauchst du auch kein Zimmer.

Den Elberadweg bin ich noch mit dem Rad gefahren, dass ich eben hatte. Das hatte mal 300 € neu gekostet, hatte vorne eine Federgabel und keinen Lowriderträger. Es war sogar etwas geländegängiger als mein jetziger Koga-Randonneur, der eher ein Asphalt-Rad ist. Neben all den Campingplätzen gibt es dort auch ausreichend Fahrradwerkstätten.

Ich würde dir empfehlen, erst einmal mit deinem jetzigen Rad auf Tour zu gehen. Dann merkst du schnell, was dir fehlt - und hast mehr Kriterien für die Auswahl deines Traumrades.