Auf welchem hohen Ross sitzt du denn? Rohloff, stabiler Rahmen, hydraulische Scheibenbremse usw. und dann "baustellenpotential"? [ ... ]
Der Ausdruck mag etwas krass sein, aber im Prinzip hat er ja Recht. Bei dem zugelassenen Gesamtgewicht und dem Maximaldruck der Reifen sind die Felgen definitiv nicht für das Rad geeignet, weil sie einfach zu schwachbrüstig sind. Keine Ahnung, was Giant sich dabei gedacht hat - die paar Gramm Gewichtsersparnis können es ja eigentlich nicht sein. Genauso die Gabel. Für den Alltagsbetrieb, der ja ausdrücklich auch gewünscht ist, unpraktisch und Overkill, dafür für den Betrieb mit Last nur eingeschränkt nutzbar (weil schlecht anpassbare Stahlfeder-Gabel). Und die Ersatzteilproblematik kommt noch dazu. Ich kenne den verbauten Vorbau nicht, aber dem Aussehen nach dürfte der relativ spillerig sein (ein ähnlicher, auch zweifach verstellbarer, den ich mal in der Hand hatte, war jedenfalls deutlich weniger steif als der einfach verstellbare, den ich oben verlinkt habe). Für mich persönlich wären die Gabel und die Felgen jedenfalls schon der K.O. für dieses Fahrrad. Ich würde mir auch eher einen stabilen Rahmen suchen und mir dann was Eigenes aufbauen. Aber ich bastel halt gerne...
