Ich hab keine Ahnung wie lange man kochen muß um die keime abzutöten. Wir gingen jedenfalls das Risiko nicht ein.
Hmmm... eigentlich sollten nach 10 min 99.9% aller Keime tot sein. Kannst natürlich Pech haben und ausgerechnet die restlichen 0.1% erwischen.
Waran man aber denken sollte: es gibt Sachen, die durch Abkochen nicht kapputt gehen. Dazu zählen spezielle Gifte (wie die des
Knollenblätterpilzes) und ibs. auch giftige Schwermetalle. Letzteres kann in vulkanischen Gegenden ein Problem sein. Dort entsteht heiße Schwefelsäure, die aus den umliegenden Gesteinen und Mineralen Sachen rauslösen können (Chrom, Blei etc.), die bei normalen pH-Werten unlöslich sind. Wenn das Zeug dann ins Grundwasser geht, ist großflächig alles verseucht.
Dieses Zeug lässt sich durch Micropur natürlich auch nicht vernichten.
In solchen Fällen würde es helfen, das Wasser zu destillieren. Aber wer macht sich den Aufwand? Das frisst obendrein auch endlos viel Energie.
Gruß
Thoralf