War mir klar, wie sollte sich der unbetätigte Hebel auch zurückstellen wenn man den anderen drückt und der Hebel wie für einen Daumenshifter immer passend steht (wenn er Seil einzieht und sich in Position stellt). Es kann ja nur so gehen dass man eine Raste in der Schaltbox mit dem Seilzug betätigt, da ist das zweite Seil egal. Eigentlich eine sehr einfache und elegante Lösung. Im Prinzip sollte es so auch ähnlich wie bei Shimano Rapidfire möglich sein, auch zwei oder drei Gänge auf einmal zu schalten, wenn der Hebel genug Seil einziehen kann. Keine Ahnung ob sie das so gemacht haben oder wegen laufender Patente gar nicht durften.

Christian