Ich bin sehr gespannt. Ich fahre die Rohloff nun seit über einem Jahr und werde mit dem Drehgriff einfach nicht so recht warm.
Warum eigentlich nicht?
Gruß
Kein Griff passt wirklich, immer habe ich an der Seite den dicken Rohloff-Drehgriff, der in der Hand eher stört (nicht schlimm, aber doch). Einzelne Gänge schalten geht. Hier ists ein bisschen hügelig, da schalte ich meist mehrere Gänge gleichzeitig oder in sehr schneller Frequenz. Bei dem Drehgriff muss ich dabei den eigentlichen Griff loslassen, und drehe nur am Rohloff-Griff. Je nach Situation ist das nicht optimal. Außerdem habe ich (egal welche Schaltung) mit Schalthebeln schon immer weniger Schaltfehler fabriziert.
Also für mich einige Nachteile. Was sind die Vorteile? Ich kann an der Ampel mehrere Gänge auf einmal schalten? Da muss ich wieder weit drehen und neu greifen. Da drücke ich lieber mal weiter oder häufiger am Hebel.
Letztlich fallen mir die genannten Nachteile ein, jedoch kein einziger Vorteil. Wohl gemerkt: Das gilt für MICH. Ich sage nicht, dass Drehgriffe keine Vorteile haben. Aber ich empfinde die angeblichen Vorteile nicht als solche, die Nachteile aber sehr wohl!