Laut Rad-Spannerei wird auch Gilles-Berthoud auf der Eurobike einen neuen Daumenschalter vorstellen:
KlickSieht so aus, als wenn dort zwei Daumenauflagen vorhanden sind, damit man die 14 Gänge von vorne hochschalten und von hinten runterschalten kann. Bei dem dann notwendigen Schaltweg kann es ja dann fast nur so sein, dass das Hebel immer in der gleichen Position bleibt !?
Das ist wieder eine weitere Variante. Der vorher diskutierte Schalter bestand aus zwei Komponenten (linker und rechter Daumenhebel). Bei dem Gilles Berthoud-Schalter lässt sich die Funktion nicht wirklich erahnen. Bei dem Zwei-Hebel-System hege ich den Verdacht, dass sich die Schalterstellung je nach Gang ändert. 190 Euro für den Daumenschalter von Gilles Berthoud würde ich aber sicher nicht investieren wollen. Ich hätte mir aber auch die Rohloff-Schaltung nicht geleistet, wenn ich sie nicht zusammen mit dem praktisch neuen und änständig ausgestatteten Fahrrad für 700 Euro hätte ergattern können. Auch wenn die Rohloff-Schaltung eine schöne Sache ist - ich bin auch mit der Kettenschaltung (die ich an allen anderen Rädern weiterhin habe) sehr gut und problemlos über die Runden gekommen.
Sobald jemand einmal eine dieser neuen Daumenschalter probieren konnte, bin ich aber dennoch auf den Testbericht gespannt.