Ich würde jedoch von den 90 mm Mini-Vs abraten.


So bekommt man wieder die Probleme, wie man sie schon mit den älteren STIs und den 85 mm V-Brakes hatte.

- Beläge extrem dicht (sub 1 mm) an die Felge
- trotzdem großere Hebelleerweg
- häufiges Belagsnachstellung
- trotz verstellbarer Pipe häufig den Zug nachsetzen

Einige sind daher schon auf eine einfach gebaute und schnell verschleißende V-Brakes mit 80 mm ausgewichen. (die gab es leider nicht höherwertiger)


Ich war wirklich froh, als es endlich die neuen STIs mit Super-SLR, die IMHO als erste halbwegs vernünftig mit Mini-V-Brakes 85 mm arbeiteten.

Shimano selbst gibt auf Anfrage von mir aber nicht mal die Super-SLR STIs (für Rennbügel) für Mini-V-Brakes von 85 mm frei, geschweige für die 90 mm V-Brakes.

Die 90 mm V-Brakes sind für die Faltbar-STIs.