Ein Aspekt
WENN Du jemals mit einer Nabenschaltung Deiner Wahl (R-Dose bevorzugt) unterwegs sein willst, die Dose geht im Prinzip mit jedem Rahmen, aber wenn weder Tretlager noch Ausfallenden eine Verstellmöglichkeit zwecks Kettenspannung anbieten, verbaust Du Dir die Möglichkeiten, für Allroundeinsatz bei Schlechtwetter oder Salzpampe einen der üblichen geschlossenen Kettenschutz zu verwenden, was eigentlich ein Hauptvorteil jeder Nabenschaltung ist. Dann müßtest Du am Schaltauge einen Kettenspanner montieren (@Falk, ich weiß...

) >>
Wenn Du's etwas flexibler haben willst und nicht auf den Einsatz eines Kettenspanners bei egal welöcher Nabenschaltung festgelegt sein willst, nimm also eher einen Rahmen, der die Möglichkeit anbietet, Ausfallenden mit Schaltauge wenn es soweit ist, gegen die üblichen verschiebbaren Rohloff-Ausfallenden zu tauschen, oder einen mit Excentertretlager (leider eine teure Variante), dann kannst jede Kettenschaltung nach Wahl oder jede Nabenschaltung nach Wahl ohne oder mit Spannwerk nach Belieben und Budget verwenden.
Für spätere Option auf R-Dosen-Nachrüstung sollte der Rahmen auf der linken Seite irgendeine der eleganteren Rohloff-Drehmomentstützmethoden erlauben (OEM-Achsplatten), die lange Drehmomentstütze an die linke Kettenstrebe geht zwar bei jedem Rahmen, ist aber in meinen Augen im Ganzjahresbetrieb ein vermeidbarer Dreckfänger.
lG Matthias
PS.: Wegen Erwähnung von Falk, er sieht das wegen Spanner vs. Verschiebausfallenden vs. Excentertretlager und wegen Kettenschutz mit manchmal missionarisch vorgebrachten, aber dennoch auch nachvollziehbaren, pragmatischen Argumenten pro Spanner ganz anders als ich, aber Du solltest alle Optionen mal überlegen, bevor Du dich festlegst.
Von was ich rede: Bei uns im im Familienfuhrpark gibt's eine Rohloff mit Chainglider und Verstellausfallenden (meine Allwetter-Ganzjahresmühle auch für Winter und Salzmatsch) und mein Eheweiberl hat ein Fully ohne Vollkettenschutz und mit Spanner an der R-Dose, weiters haben die Kinder Alfine 11 ohne Spanner, mit Chainglider und mit gaaaanz altmodischen waagrechtgeschlitzen Ausfallenden. Beide Systeme von den ganz normalen kleinen Gelegenheitszicken des Alltagsbetriebes abgesehen gleichermaßen weitestgehend problemlos... hier also klares unentschieden.