International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 480 Guests and 643 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552828 Posts

During the last 12 months 2134 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 31
BaB 30
Juergen 29
Uli 28
Topic Options
#95026 - 06/13/04 08:41 PM Re: Kinderanhänger und Zug [Re: Aragorn]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Moin Aragorn,

eine gelungene Bahn/Fahrradreise mit einem Kinderanhängergespann beginnt im Grunde vor dem Kauf mit der Auswahl des Kinderanhängers! Bereits zu diesem Zeitpunkt sollte man/frau sich klarwerden, ob dies ein reiner Alltagsanhänger für alle täglichen Fahrten "rund um die Haustür" werden soll, oder ob das Segment "kombinierte Bahn/Fahrradreisen" mit abgedeckt werden soll.

Freizügiges Reisen mit der Bahn ist mit einem Kinderanhänger der entweder nicht faltbar oder aber breiter als 66cm ist, schlichtweg nicht möglich, da die Türbreiten vieler heute noch im Einsatz befindlichen Züge 66cm beträgt. Siehe auch dieser und dieser Thread.

Alternativ kann man sich natürlich gezielt Fahrradreisen aussuchen, bei denen für die Bahnanfahrt ausschließlich Waggons eingesetzt werden, die entsprechende Türbreiten aufweisen, z.B. die beliebten "Doppeldecker" mit 110cm bzw. 120cm.

Ansonsten ist hier alles wesentliche, insbesondere zur Bahnreiseplanung/Umsteigezeiten bereits gesschrieben worden. -

Fotos unserer bisher zwei kombinierten Bahn/Kinderanhängergespannreisen bzw. Touren sind hier und hier
zu betrachten.

Abschließend, ich weiß nicht, ob dies schon irgendwo geschrieben wurde, etwas offizielles zur Tarifgestaltung lt. telefonischer Auskunft der "Radfahrerhotline der DB AG:

Kinderanhänger ohne Fahrrad mit "Insassen" (Baby, Kleinkind, Kind) = keine Fahrradkarte
Kinderanhänger ohne Fahrrad und ohne "Insassen" = Eine Fahrradkarte
Kinderanhänger mit Fahrrad und mit "Insassen" = Zwei Fahrradkarten.
Kinderanhänger mit Fahrrad und ohne "Insassen"=Zwei Fahrradkarten

Der Anruf bei der Radfahrerhotline wurde erforderlich, weil ein Mitarbeiter der DB AG im Reisezentrum Köln Hbf sich am 14.April 04 weigerte, uns für zwei Fahrräder und einen "bemannten" Kinderanhänger überhaupt Fahrradkarten zu verkaufen, wenn wir nicht deren vier abnehmen (wg. "Sperrigkeit" des Anhängers) würden. Ein anderer Mitarbeiter an einem anderen Schalter hielt 10 Minuten später zwei Fahrradkarten (sein Argument war Kinderanhänger = Kinderwagen) für ausreichend, die er uns dann auch verkaufte....

Gruß aus HH,
HeinzH.

P.S. Dürfen große Kinderwagen eigentlich im ICE mitgenommen werden? grins
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kinderanhänger und Zug Aragorn 06/12/04 09:07 AM
Re: Kinderanhänger und Zug JoJo 06/12/04 09:53 AM
Re: Kinderanhänger und Zug bikebiene 06/12/04 10:59 AM
Re: Kinderanhänger und Zug Elisabeth 06/12/04 10:46 PM
Re: Kinderanhänger und Zug jutta 06/13/04 06:50 AM
Re: Kinderanhänger und Zug Uli 06/13/04 11:05 AM
Re: Kinderanhänger und Zug HeinzH. 06/13/04 08:41 PM
Re: Kinderanhänger und Zug Falk 06/13/04 09:14 PM
Re: Kinderanhänger und Zug Tine 06/13/04 09:17 PM
Re: Kinderanhänger und Zug Sunshine 06/13/04 10:03 PM
Re: Kinderanhänger und Zug bikebiene 06/14/04 07:42 AM
Kinderanhänger und Zug: Mobilitätsservice online Tine 06/15/04 07:35 AM
www.bikefreaks.de