Moin Aragorn,
eine gelungene Bahn/Fahrradreise mit einem Kinderanhängergespann beginnt im Grunde vor dem Kauf mit der Auswahl des Kinderanhängers! Bereits zu diesem Zeitpunkt sollte man/frau sich klarwerden, ob dies ein reiner Alltagsanhänger für alle täglichen Fahrten "rund um die Haustür" werden soll, oder ob das Segment "kombinierte Bahn/Fahrradreisen" mit abgedeckt werden soll.
Freizügiges Reisen mit der Bahn ist mit einem Kinderanhänger der entweder nicht faltbar oder aber breiter als 66cm ist, schlichtweg nicht möglich, da die Türbreiten vieler heute noch im Einsatz befindlichen Züge 66cm beträgt. Siehe auch
dieser und dieser Thread.
Alternativ kann man sich natürlich gezielt Fahrradreisen aussuchen, bei denen für die Bahnanfahrt ausschließlich Waggons eingesetzt werden, die entsprechende Türbreiten aufweisen, z.B. die beliebten "Doppeldecker" mit 110cm bzw. 120cm.
Ansonsten ist hier alles wesentliche, insbesondere zur Bahnreiseplanung/Umsteigezeiten bereits gesschrieben worden. -
Fotos unserer bisher zwei kombinierten Bahn/Kinderanhängergespannreisen bzw. Touren sind
hier und hier
zu betrachten.
Abschließend, ich weiß nicht, ob dies schon irgendwo geschrieben wurde, etwas offizielles zur Tarifgestaltung lt. telefonischer Auskunft der "Radfahrerhotline der DB AG:
Kinderanhänger ohne Fahrrad mit "Insassen" (Baby, Kleinkind, Kind) = keine Fahrradkarte
Kinderanhänger ohne Fahrrad und ohne "Insassen" = Eine Fahrradkarte
Kinderanhänger mit Fahrrad und mit "Insassen" = Zwei Fahrradkarten.
Kinderanhänger mit Fahrrad und ohne "Insassen"=Zwei Fahrradkarten
Der Anruf bei der Radfahrerhotline wurde erforderlich, weil ein Mitarbeiter der DB AG im Reisezentrum Köln Hbf sich am 14.April 04 weigerte, uns für zwei Fahrräder und einen "bemannten" Kinderanhänger überhaupt Fahrradkarten zu verkaufen, wenn wir nicht deren
vier abnehmen (wg. "Sperrigkeit" des Anhängers) würden. Ein anderer Mitarbeiter an einem anderen Schalter hielt 10 Minuten später zwei Fahrradkarten (sein Argument war Kinderanhänger = Kinderwagen) für ausreichend, die er uns dann auch verkaufte....
Gruß aus HH,
HeinzH.
P.S. Dürfen große Kinderwagen eigentlich im ICE mitgenommen werden?