Ohne Ersatzschlauch zu fahren ist Leichtsinn oder etwas für wanderfreudige Zeitgenossen.
So wie ich estates Berichte verstanden habe, ist er eh häufig zu Fuß statt per pedes unterwegs - rein von der Gegend her. Grade deshalb würde ich auf Ersatz aber auch nicht verzichten.
Was ich aber nie verstehe: Warum wollen alle die Schläuche abends flicken? Ich hab das Teil ausgebaut in der Hand. Die Pumpe ebenso (weil ich damit ja wieder aufpumpen muss). Was außer starker Regen hindert mich, gleich das Loch zu suchen, zu vulkanisieren und in der Trockenzeit den Mantel zu untersuchen (was eh gemacht werden muss)? Warum das ganze Gerödel abends noch mal rauskramen?
In den letzten 8 Jahren hab ich unzählige Platten verarztet, ein einziger, sehr schleichender Platten ist mir dabei begegnet, wo man das Loch mit sensiblem Ohr, Finger und Oberlippe nicht finden konnte und ich wirklich zur "unter-Wasser-Methode" greifen musste.