Hallo,
das ist doch völliger Blödsinn, was hat das Material der Gabel mit den Bremsen zu tun?
Nun, als Dogma finde ich diesen Standpunkt auch sehr fragwürdig, die Idee dahinter kann ich aber nachvollziehen: Klassische Stahlgabeln sind eher dünn gehalten und durch sie gewinnt man Fahrkomfort durch die Elastizität des Materials, es federt (im Gegensatz zu Alu, wo man das Geröhr aus Stabilitätsgründen eher bocksteif auslegt).
Baust du nun einen Felgenkneifer an die Stahlgabel, so verformt sie sich beim Bremsen nur unwesentlich; bei einer Scheibenbremse ist der Hebel viel länger und die Gabel kann sich u.U. wesentlich deutlicher winden (mit entsprechenden Auswirkungen auf Fahrverhalten, etc.). Bei Alu sollte dies eher nicht passieren (Hm, warum windet sich unsere Alu-Tandemgabel dann so?

).