[ ... ]Kettenspanner ist lt. Händler nicht nötig, der Rahmen würde für Ketten- und Nabenschaltungen gehen wegen der horizontalen Ausfallenden.
Woah! Bei der Ansage würde ich persönlich mir direkt einen neuen Händler suchen.
Ohne die verschiebbaren Ausfallenden und ohne Kettenspanner ist das Nachspannen der Kette einer Nabenschaltung ein elendes Gefrickel, weil man das Laufrad nie wirklich parallel in den Rahmen bekommt, deswegen dann die Bremse schleift usw. Wenn Du wirklich keinen Kettenspanner haben willst, dann bestell' dir wenigstens die verstellbaren Ausfallenden. Die sind zwar auch nicht optimal, aber doch besser als gar nichts.
[ ... ]Was sagt Ihr zu der Frage nach der besten Grundausstattung an Bremsen, um für später (z.B. Rennlenker mit Versa-Shiftern) möglichst viele Optionen zu haben, ohne zuviel umbauen zu müssen? Liege ich mit der Idee voll daneben, dass man für den Rennlenker den Vorbau einfach 2,5 cm kürzer nehmen kann (Differenz der Oberrohrlänge zwischen Patria Falcon und Randonneur ist 2,4 cm)?
Der Unterschied zwischen Renn- und "normalem" Lenker ist ja nicht nur die Oberrohrlänge, sondern z.B. auch der Punkt, dass Rennlenker normalerweise mit mehr Sattelüberhöhung gefahren werden als normale Lenker, d.h. der Gabelschaft wird bei einem Rennlenker stärker gekürzt. Du kannst bei einem Ahead-System, wie es im Falcon verbaut ist, also nicht mal schnell wieder ein Stück Gabelschaft dransägen, wenn Du die Familientour doch eher mit dem normalen Lenker fahren willst.
Ein weiterer Punkt ist, dass man Rennlenker eigentlich eher mit längeren Vorbauten fährt als normale Lenker, und nicht umgekehrt. Das macht die Idee von der "Universalgeometrie" des Rahmens für beide Lenkerarten eher unrealistisch.
[ ... ]Allerdings kostet die Alfine 11 300€ Aufpreis gegen Alfine 8 oder Deore. Hm.
Gruß,
Malte.
Allerdings Hm.

Ein Alfine-Komplettset (incl. Kettenspanner) kostet z.B.
hier knapp 410 €. Da wäre es fast schon zu überlegen, dass Du erstmal mit der Kettenschaltung losfährst und ggf. später umrüstest, wenn Du die Kettenschaltung doch nicht abkannst. Ein paar Speichen kämen natürlich bei der Umrüstung auch noch dazu, aber die machen den Kohl auch nicht mehr fett.