Hmm, Blitzrecherche beim DPMA für die Marke größtenteils Hoof, ein paar Einträge auf Zwei plus Zwei. Im Detail müßte man sich da anschauen, was da für wen noch übrigbleibt. Manufactum = Otto Versand scheit da völlig draußen zu sein und das erklärt vielleicht den etwas zu wehmütig (krokodilstränentriefend) geschriebenen Abgesang, der vom Markt her den Namen "Wanderer" doch für eine Nachfolgenutzung für zum dritten Mal neu Fahrräder ziemlich entwertet. Eventuell wäre dann "Phoenix (aus der Asche)" angemessener...

lG Matthias

PS.: Daß ich den Manufactum mittlerweile (egal ob Otto oder nicht) nicht mehr besonders mag, kann ich nicht verhehlen. Irgendwie isdst mir der Laden nach interessanten Anfängen zu snobistisch geworden in der ganzen Art, auch der der Warenpräsentation. Die "guten alten Sachen" gibt's auch noch im ordentlichen sortierten Fachhandel. Wenn ich einen gescheiten Hammer brauche, kauf ich ihn weder beim Baumarkt in der Grabbelecke noch beim Manufactum, zum Glück gibt es da noch ein paar andere ordentliche Fachhändler (die bunten Gemischtwarenläden mit Haushaltswaren, Schrauben, Werkzeug alten Schlages oder wenn da nix ist, der ernsthafte Fachhandel, wo sich die Handwerker auch eindecken)....