Die von Dir verlinkte Wanderer
AG ist in der Tat nach einer komplizierten Geschichte und vielen Versuchen inzwischen wohl vollkommen mausetot, zuletzt war es nur noch die Grundstücksholding für die Liegenschaften in meinem Wohnort Haar b. München, wo die Fertigung für Sondermaschinen etc. für die KfZ-Industrie stand, die in den 1980er Jahren an einen koreanischen Werkzeugmaschinenhersteller verkauft worden und inzwischen dichtgemacht worden war. Neben dem Wikipedia-Artikel ist zumindest für die Geschichte 1885 bis 1985 mit dem Einstige der Koreaner diese Quelle
Dieter Wildt „Unternehmer sind keine Unterlasser“ Hundert Jahre Wanderer-Werke AG (PDF 98kb) interessant.
Auf der Webseite der
Wanderer-Fahrräder (= Zwei plus Zwei) findet sich kein Hinweis aufs Ende der Marke, wenn auch keine aktuellsten Modelle zu finden sind. Wenn man sucht, findet sich z.B.
hier auch genug, was auf ein existierendes Modelljahr 2013 deutet. Möglich, daß sich Otto-Manufactum irgendwie mit Zwei plus Zwei überworfen haben und nun noch Restbestände abverkaufen, während die Wanderer mit den übrigen Händlern weitermachen.
lG Matthias