Wenn man weiß, was man will und was man bekommt, ist die Bucht oder, wenn man starke Nerven hat, die Teilnahme auf Insolvenzversteigerungen bei nicht zu kleinen Mittelständlern auch eine gute Quelle für Werkzeuge. Für eine 30 Jahre unkaputtbare alte Alzmetall (das röhrende grüne Monster mit dem stufenlosen PIV-Getriebe

) in eBay würde ich, wenn ich den Platz hätte, auf jeden Fall erheblich mehr bezahlen als für jede fabrikneue Ständerbohrmaschine aus dem Baumarkt.
Konkursversteigerungen sind Schnäppchenquellen für Kenner.
Ich habe mal erlebt, wie nach einer Reihe von Posten "Werkzeugschrank mit Maschinenwerkzeugen" die meisten um vielleicht 50..100 DM weggingen, bei einem Schrank aber zum Schluß zwei ältere Herren (ich vermute, langjährige Handwerksmeister) übrigblieben, die wohl bei der Vorbesichtigung genau gewußt haben, welche Schmankerl da drin waren, die den Kasten zum Schluß auf, wenn ich mich recht erinnere, über 10.000 DM hochgejagt hatten.
lG Matthias