International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Astronomin, mver, Günter-HB, Norfri, WilliStroti, 3 invisible), 194 Guests and 785 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98753 Topics
1552836 Posts

During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#923884 - 03/29/13 05:42 PM Re: Deutschland entdecken [Re: Tarrega62]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
In Antwort auf: Sankie
wenn ich aber hier unterwegs bin, freue ich mich über die Landschaft, die Leute, die heimische Natur, die Dörfer und auch die Sauberkeit.

Soweit so gut, liebe ich auch Touren in Deutschland. Um dem verbreiteten Gemeinsinn der Beiträge aber etwas zu widerstreben, möchte ich ein paar Einwände bringen. Ich fahre gerne Kurztouren in Deutschland, würde aber eine große Radreise (meine üblichen 4-5- Wochen) ungern durch Deutschland machen. Ich halte dafür die Landschaft in Deutschland nicht für abwechslungsreich genug. Es gibt sehr viel ähnliche mittelgebirgige Waldlandschaften, hügelige bis flache Ackerlandschaften, im Norden noch weniger ergiebiges Hügel- und Flachland. Viele der attraktive Flusslandschaften sind zu verkehrsreich. Andere Landschaften, die wohl allgemein attraktiv sind, sind für mich als Radler unattraktiv. Heidelandschaften wie die Lüneburger Heide sind sicherlich interessant zu erwandern, für mich als eher bergig orientierter Radler aber von geringem Interesse. Das deutsche Meer ist nur über lange Flachdistanzen erreichbar. Das ist z.B. in vielen meiner Reiseziele anders - monti e mare direkt anbei.

Es ist kein Zufall, dass ich gerne in bergigen Regionen radle. Es gibt mit die meisten Landschaftswechsel, da verschiedene Vegetationsstufen. Dörfer und Städte sind eher kleiner und kompakter, eine einzelne Großstadt mal dabei ist nicht so schlimm, Industriegebiete sind selten. Die besten Radlerperspektiven sind Sichten von oben oder von unten nach oben. Es muss also sich Landschaft erheben. Auch hier sind z.B. mittelgebirgige Landschaften in Frankreich häufig interessanter, z.B. wegen der vielen Schluchten. Ich bin ein häufiger Schwarzwaldfahrer (25 Kurzreisen seit 2002), dennoch sind die Vogesen der Franzosen weitgehend entspannter/ruhiger (14 Kurzreisen seit 2002, teils auch mit Schwarzwald).

Bereise ich das Mittelrheintal mit Bahn oder Schiff, ist das sicherlich reizvoll. Mit dem Rad wird man allerdings auf die Folgen der Zivilisation deutlich hingewiesen: Es ist laut, hektisch im Verkehr und auch nicht unbedingt immer ein hohe Duftnote. Der große Strom macht es schwer, Uferseiten unproblemtisch zu wechseln. Ich verhalte mich im Ausland aber auch so, versuche große Ströme wie Donau oder Rhone in den betriebsamen Abschnitten auf kurze Abschnitte zu reduzieren.

Ein weiteres kommt gerade bei Kurzreisen hinzu: Es hängt von den Möglickeiten ab. Entfernt man sich etwas weiter und nutzt die Bahn, ist das sowohl in puncto Zeit wie auch Geld innerhalb eines Bundeslandes noch erträglich. Kurzreisen aus BaWü heraus mit Bahn sind oft zu langwierig oder einfach zu teuer - gilt selbtst von Süden nach Süden (Bayern z.B.). Deswegen auch selten. Mit BaWü-Ticket komme ich aber ganz gut ins Ausland: Frankreich (Vogesen), Schweiz/Österreich (Hochrhein/Bodenseehinterland), Allgäu geht auch noch (mit Österreich).

Fällt eine weiteres auf: Deutschland vs. Ausland ist mir ein wenig fremd. Ich bewege mich eher in bestimmten Räumen. Gerade den Alpenraum sehe ich als recht geschlossen an - wo da die Grenzen verlaufen, ist nur von untergeordnetem Interesse. Die Sprache ist zwar auch für mich eine Fremdheit, habe mir aber angewohnt, mich bei den entsprechenden Nachbarn ausreichend gut durchzumogeln (CH/A sind ohnehin angrenzend deutsch). Wäre ich näher im Saarland, am Niederrhein, in Flensburg, oder an den polnischen oder tschechischen Grenze beheimatet, würde ich es ähnlich sehen. Wenn ich in Deutschland fahre, bevorzuge ich ja auch Regionen, z.B. Schwarzwald oder Allgäu würde ich jetzt weitgehend Taunus oder Eifel vorziehen. Ich könnte mir auch vorstellen, in allen meine Reisezielen bisher auch wohnen und arbeiten zu können. Allein die Sprache wäre vielleicht ein Problem. Andere Länder nur zu Abenteuerzwecken zu bereisen würde ich gar nicht wollen. Ich möchte mich auch im Urlaub "zu Hause fühlen".

Sauberkeit: Ist für mich kein sooo wichtiges Thema, da bisher alle von mir bereisten Länder noch den Mindeststandard halten. Sauberkeit ist auch nicht automatisch in Deutschland am höchsten. In Österreich gibt es weit mehr saubere, gute öffentliche WCs, gilt aber dort auch für Campingplätze. Im Baskenland kann es ähnlich sauber sein wie in der Schweiz, und die ist meist sauberer als Deutschland. In Andalusien werden die Orts- und Stadtkerne jeden Tag gründlicher gereinigt als in der schwäbischen Kehrwoche. In den Bergregionen (Alpen, Pyrenäen, Apennin, Vogesen usw.) ist es mir im Ausland meist leichter möglich, sauberes Trinkwasser zu erhalten als in Deutschland.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Deutschland entdecken Tarrega62 03/28/13 09:16 PM
Re: Deutschland entdecken ChrisTine 03/28/13 09:31 PM
Re: Deutschland entdecken Tarrega62 03/28/13 09:43 PM
Re: Deutschland entdecken ChrisTine 03/28/13 09:56 PM
Re: Deutschland entdecken Wendekreis 03/28/13 10:03 PM
Re: Deutschland entdecken uwi 03/28/13 10:21 PM
Re: Deutschland entdecken ChrisTine 03/28/13 10:22 PM
Re: Deutschland entdecken Tarrega62 03/28/13 10:33 PM
Re: Deutschland entdecken ChrisTine 03/28/13 10:47 PM
Re: Deutschland entdecken Tarrega62 03/28/13 10:29 PM
Re: Deutschland entdecken Margit 03/28/13 10:24 PM
Re: Deutschland entdecken Daaani 03/30/13 05:09 PM
Re: Deutschland entdecken martinbp 03/28/13 09:35 PM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic wanz 03/28/13 10:24 PM
Re: Deutschland entdecken Mundl 03/28/13 10:57 PM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic ChrisTine 03/28/13 11:19 PM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic Wendekreis 03/28/13 11:43 PM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic ChrisTine 03/29/13 12:23 AM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic Wendekreis 03/29/13 12:42 AM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic ChrisTine 03/29/13 12:50 AM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic Tarrega62 03/29/13 05:24 AM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic panta-rhei 03/29/13 05:53 AM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic Holger 03/29/13 05:19 AM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic ChrisTine 03/29/13 09:44 AM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic Holger 03/29/13 10:05 AM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic Wendekreis 03/29/13 10:16 AM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic jutta 03/29/13 11:35 AM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic Holger 03/29/13 12:11 PM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic Wendekreis 03/29/13 05:21 PM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic Margit 03/29/13 05:41 PM
Re: Deutschland entdecken Rennrädle 03/29/13 09:12 AM
Re: Deutschland entdecken panta-rhei 03/29/13 10:34 AM
Re: Deutschland entdecken HyS 03/29/13 11:21 AM
Re: Deutschland entdecken Tarrega62 03/29/13 12:22 PM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic Margit 03/29/13 09:53 PM
Re: Deutschland entdecken HyS 03/29/13 10:24 PM
Re: Deutschland entdecken  Off-topic Holger 03/29/13 11:05 PM
Re: Deutschland entdecken hopi 03/29/13 01:51 PM
Re: Deutschland entdecken Rennrädle 03/29/13 02:53 PM
Re: Deutschland entdecken kettenraucher 03/29/13 03:27 PM
Re: Deutschland entdecken Ula 03/29/13 04:35 PM
Re: Deutschland entdecken edo 03/29/13 02:12 PM
Re: Deutschland entdecken veloträumer 03/29/13 05:42 PM
Re: Deutschland entdecken Holger 03/29/13 05:58 PM
Re: Deutschland entdecken inga-pauli 03/29/13 06:20 PM
Re: Deutschland entdecken Martina 03/29/13 08:12 PM
Re: Deutschland entdecken Fynn 03/29/13 10:33 PM
Re: Deutschland entdecken Barfußschlumpf 03/30/13 07:53 AM
Re: Deutschland entdecken kettenraucher 03/31/13 02:47 PM
www.bikefreaks.de