In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Sankie
wenn ich aber hier unterwegs bin, freue ich mich über die Landschaft, die Leute, die heimische Natur, die Dörfer und auch die Sauberkeit.

Soweit so gut, liebe ich auch Touren in Deutschland. Um dem verbreiteten Gemeinsinn der Beiträge aber etwas zu widerstreben, möchte ich ein paar Einwände bringen. Ich fahre gerne Kurztouren in Deutschland, würde aber eine große Radreise (meine üblichen 4-5- Wochen) […]


Das geht mir ähnlich, allerdings sind meine großen Radreisen um die 3 Wochen lang. Dennoch, diese würde ich nicht in Deutschland machen.


Ich habe mehrere dreiwöchige und eine viereinhalbwöchige Radreise in Deutschland gemacht. Letztere war zwar nicht so geplant, sondern eine 'Notfalloption', weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht riskieren wollte, weit von zu Hause weg zu sein aber das tat ihrem Erfolg keinerlei Abbruch, ganz im Gegenteil. Die Reise folgte weder einer klassischen Route, noch klapperte sie gezielt Sehenswürdigkeiten ab. Und sie führte (da hat der Veloträumer recht) auch nicht durch wirklich 'spektakuläre' Landschaften, aber sie war großartig. Nicht nur, dass wir (mehr als 10 Jahre nach der Wende) endlich die neuen Bundesländer ausführlich kennenlernten, wir erfuhren auch, wie vielfältig Deutschland ist und dass man z.B. nicht nach Schweden fahren muss, um durch Kiefern- und Birkenwälder mit Seen zu fahren und dass es auch mitten in Europa noch große unregulierte Flüsse gibt (Elbe) und vieles mehr.
Ich würde jederzeit wieder fünf Wochen durch Deutschland fahren.

Martina