International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (iassu, Hansflo, SamB, Uki53, Olaf K., 2 invisible), 579 Guests and 896 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98739 Topics
1552684 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 37
Holger 36
Juergen 34
Velo 68 29
Topic Options
#923537 - 03/28/13 12:28 PM Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird [Re: Gisibert]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Gisibert
Hallo abermals,

leider leider haben alle nett gemeinten Ratschläge und Tipps am Ende doch nicht zum gewünschten Erfolg geführt.

Nach wie vor spinnt das Licht, lässt sich einfach (die meiste Zeit jedenfalls, nur ab und zu funktioniert es kurzfristig mal: "Vorführeffekt") nicht mehr abschalten.

Kabel sowohl vorne als auch hinten in allen erdenklichen Varianten umgesteckt (umgepolt), bringt alles nüscht. verärgert

Besorg dir doch mal genügend Doppellitze (oder noch besser Koaxialkabel). Dann würde ich damit erstmal die Beleuchtungsanlage testweise anschließen, dabei Vorder- und Rücklicht vom Rahmen trennen. Wenn es sich dann immer noch nicht abschalten lässt, ist in der Tat dein Schalter defekt (glaube ich aber nicht).
Verläuft dein Test positiv, dann kannst du die Leuchten am Rad montieren und entsprechend doppelpolig verkabeln. Pass auf, dass du alle Komponenten (Dynamo, Front- und Rückleuchte) zum Rahmen hin isolierst. Kann sein, dass dies beim Dynamo nicht geht - ist nicht weiter schlimm, solange der Rest (insbesondere das Rücklicht!) gegen den Rahmen isoliert ist. Dann müsste es auf jeden Fall gehen.

In Antwort auf: Gisibert

Bin schon am Überlegen, ob man nicht einfach einen An/Aus-Schalter einbauen sollte, um dem ganzen ein Ende zu machen? Nur: Warum hat es ein Jahr lang funktioniert und jetzt plötzlich geht die Spinnerei los? Kapier ich nach wie vor nicht.

Das ist unnötig, überflüssig und obendrein eine mögliche weitere Störstelle. Beseitige die Ursache deines Problems, und du hast Ruhe.
Die Ursache ist höchstwahrscheinlich wie schon oft angedeutet der Masseschluss über die Federgabel. Dort sitzt damit ein "Schalter", der entweder geschlossen oder offen Probleme macht. Im ersten Jahr, reichte die Schmierung der Federgabel oder was auch immer aus, dass dieser "Schalter" nicht zwischen den Schalterstellungen offen/geschlossen gewechselt hat.

In Antwort auf: Gisibert

Sollte man sich mal direkt an den Lampenhersteller wenden?

Wenn wirklich der Schalter defekt ist (s.o.) dann ja.


In Antwort auf: Gisibert

EDIT: Im Radladen war der Bekannte auch schon, der Angestellte (Verkäufer/Reparateur?) meinte dann etwas ratlos, dass das wohl ein Licht sei, was sich gar nicht ausschalten lasse. Ist natürlich dann aber sonderbar, dass es einen Ausschalter hat und früher auch normal abschaltbar war... War also auch nicht sehr hilfreich. träller

Leider haben die guten Zweiradmechaniker von Elektrotechnik nicht immer Ahnung...
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 02/16/13 01:15 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Oliver1985 02/16/13 02:29 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 02/16/13 11:26 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Falk 02/16/13 11:35 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 02/16/13 11:43 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird derSammy 02/16/13 12:58 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Falk 02/16/13 01:25 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 03/11/13 04:11 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird derSammy 03/11/13 04:23 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 03/12/13 03:53 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 03/28/13 11:53 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird derSammy 03/28/13 12:28 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 03/28/13 06:56 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird derSammy 03/28/13 11:59 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 03/29/13 11:06 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 09/15/13 10:49 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird  Off-topic Falk 03/28/13 02:58 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird  Off-topic derSammy 03/28/13 03:22 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 03/28/13 07:00 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Falk 02/16/13 04:38 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 02/16/13 11:28 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Deul 02/16/13 08:09 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Abraxas 02/16/13 08:26 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 02/16/13 11:29 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Abraxas 02/16/13 03:12 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 02/17/13 03:45 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Gisibert 03/02/13 10:38 AM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Faltradl 03/07/13 06:35 PM
Re: Fahrradlicht aus wenn Federgabel belastet wird Falk 03/07/13 07:14 PM
www.bikefreaks.de