Steckschutzbleche kannst Du Dir sparen. Weder schützen sie den Antrieb noch richtig den Fahrer. Das Vordere ist zu kurz, das Hintere endet über dem Tretlager. Wenn Du keine Schönwettergarantie mit ebenso garantierter Matsch- und Schlammfreiheit hast, dann denk nochmal über echte Schutzbleche in ausreichender Länge nach. Bei einer Federgabel rutscht das Vorderradschutzblech zusätzlich nach vorn, damit wird es am unteren Ende noch knapper. Etwas kann man das durch Versetzen des Tragwinkels nach vorn kompensieren. Zusätzlich fällt mir noch das böse Wort »Spritzlappen« ein. Die Stilwächter bekommen zwar regelmäßig Pickel, die Wirkung ist aber darüber erhaben.