Posted by: jochenfranke
Staiger Utah als Reiserad ? - 03/05/13 06:29 PM
Hallo,
habe mich heute erst angemeldet, kurz vorgestellt, und nun kommen schon die ersten Fragen an euch.
Habe seit letzten Jahr ein Staiger Utah mit dem ich etwa 5000 km gefahren bin.
Nun bin ich auf den Geschmack gekommen, und möchte mehrere Tage mit dem Rad verreisen.
Ich werde wohl kaum durch Wüsten und auf abenteuerlichen Pfaden in Asien oder Südamerika unterwegs sein, sondern eher auf festen Radwegen in Deutschland und den benachbarten Ländern.
Habe schon mehrere Etappen zB. Donau, Weser, Elbe, Main, Rennsteig, Alpen etc gefahren jedoch nie mehrere Tage hintereinander, immer mal mit dem Auto hin, ne Tagestour gemacht, und wieder mit dem Auto nach hause. Oder eben festes Hotel und von dort aus in verschiedene Richtungen geradelt.
So nun die Frage...
könnte man für die gesagten Zwecke das Staiger Utah um modifizieren ? Beschreiben wir es mal für leichte Radreise. Nur als Beispiel von Bamberg nach Wien.
Das Staiger hat ja Gewinde zum anbringen für Schutzbleche, Gepäckträger und Seitenständer.
Als Lichter könnte ich mir Stecklampen vorstellen, für meine Zwecke wohl ausreichend.
Bereifung müsste natürlich geändert werden. Felgen wären zu überlegen.
Selbst habe ich zwischen 80 und 83 kg, als Gepäck würden mir wohl 15 - 20 kg locker reichen.
Wäre es nach euren Meinungen sinnvoll das Crossbike zu leichten Radreisen zu verwenden ?
Wenn ja,
welche Gepäckträger, Lampen, Schutzbleche, Ständer, Taschen etc. sollte ich nehmen.
Hat jemand Radreiseerfahrung, mit ähnlichen Rädern ?
Gruss,
Jochen.
habe mich heute erst angemeldet, kurz vorgestellt, und nun kommen schon die ersten Fragen an euch.
Habe seit letzten Jahr ein Staiger Utah mit dem ich etwa 5000 km gefahren bin.
Nun bin ich auf den Geschmack gekommen, und möchte mehrere Tage mit dem Rad verreisen.
Ich werde wohl kaum durch Wüsten und auf abenteuerlichen Pfaden in Asien oder Südamerika unterwegs sein, sondern eher auf festen Radwegen in Deutschland und den benachbarten Ländern.
Habe schon mehrere Etappen zB. Donau, Weser, Elbe, Main, Rennsteig, Alpen etc gefahren jedoch nie mehrere Tage hintereinander, immer mal mit dem Auto hin, ne Tagestour gemacht, und wieder mit dem Auto nach hause. Oder eben festes Hotel und von dort aus in verschiedene Richtungen geradelt.
So nun die Frage...
könnte man für die gesagten Zwecke das Staiger Utah um modifizieren ? Beschreiben wir es mal für leichte Radreise. Nur als Beispiel von Bamberg nach Wien.
Das Staiger hat ja Gewinde zum anbringen für Schutzbleche, Gepäckträger und Seitenständer.
Als Lichter könnte ich mir Stecklampen vorstellen, für meine Zwecke wohl ausreichend.
Bereifung müsste natürlich geändert werden. Felgen wären zu überlegen.
Selbst habe ich zwischen 80 und 83 kg, als Gepäck würden mir wohl 15 - 20 kg locker reichen.
Wäre es nach euren Meinungen sinnvoll das Crossbike zu leichten Radreisen zu verwenden ?
Wenn ja,
welche Gepäckträger, Lampen, Schutzbleche, Ständer, Taschen etc. sollte ich nehmen.
Hat jemand Radreiseerfahrung, mit ähnlichen Rädern ?
Gruss,
Jochen.