Hallo,
Mit dem habe ich schon einige Touren hinter mich gebracht. Das wird mit deinem Rad sicher auch gut gehen.
das lässt doch hoffen...

Manche Themen, die bisher aufgetaucht sind, sind einfach Ansichtssache.
ja natürlich, so soll es ja auch in Foren sein. Ich versuche halt aus den verschiedenen Ansichten oder Erfahrungen das beste daraus zu machen, und hoffe dadurch auf ein gutes Ergebnis zu kommen.
Ich radle gerne in den Bergen herum,
geht mir genau so. Schon alleine wegen der Topographie hier im Frankenwald. Wenn man nicht unbedingt die Flüsselinie Rodach- Main tagein tagaus rauf und runter fahren möchte, muss man zwangsläufig Steigungen von 10 -15 % auf sich nehmen. Einige Rampen sind oft noch steiler.
Mir gefällt das, bringt Abwechslung, nur mit dem Reisegepäck wird das auf Dauer wohl sehr schwierig, und der ein oder andere Berg wird dann wohl wenn möglich umfahren. Mal schaun wie es wird.
Allgemein halte ich deine Herangehesweise für sehr geschickt, einige wichtigere Teile gleich auszutauschen, die für entspanntes Tourenradeln wichtig werden können. Der Rest ergibt sich dann auf den Touren von selbst.
Danke,
ich denke ich bin auf einen guten Weg Dank der Hilfe der User hier. Ja erstmals einige wohl wichtige Teile anbringen, der Rest bringt dann hoffentlich die eigene Erfahrung zum Radreisen.
Steckschutzbleche kannst Du Dir sparen.
mhmmmm, das hätte ich ein wenig eher wissen sollen, vielleicht hätte ich mir das dann anders überlegt.
Wenn man bedenkt. das ich mit meinen Hai Bike Fully an die 40000 km ganz ohne Schutzblece gefahren bin, sieht man das ein wenig anders. Aber ich merke schon als Radreisender muss man umdenken.
Wenn ich überlege das meine Frau nach matschigen Touren oft zu mir gesagt hat
..."du siehst aber heute wieder sauber aus"...
könnte man jetzt fast meinen das es wohl gar nicht so positiv von ihr gemeint war...

Akkus für jedes Laden aus- und einbauen ist bei der Ixon IQ nach meiner Erfahrung nicht so ideal, da der Akkuschachtdeckel keine gute Verschlußmechanik hat.
Das wäre natürlich ein triftiger Grund zum Kauf für das Ladegerät. Danke für den Hinweis.
War heute bei zwei Händlern, alle beide hatten "nur" Vaude Taschen, wollte aber aber die Ortlieb Lenkertasche in natura sehen, schon alleine wie viel Platz sie am Lenker benötigt.
Die aqua Back von Vaude war schon recht gut, aber Vergleich mit Ortlieb möchte ich auf jeden Fall machen.
So nun vielen Dank für eure Hilfe...
Gruß,
Jochen